Pariser Frühling Es ist noch eine nette Vorstellung. In Paris war 1968 zwar grad die Hölle los, doch in der Küche der Pariser Wohnung von Jean Rédélé sassen einige der besten französischen Ingenieure...
Im Internet versteigert 656) Chassis-Nummer: 4924 Motoren-Nummer: 30648 Auslieferungsdatum: 17.08.1971 Auslieferung an: Modena Car (New York) Original-Farbe: Rosso Corsa Interieur: pelle senape erste...
Veloce oder QV? Selbstverständlich kann man das nicht als ernsthafte Testanordnung betrachten, doch das wahre Leben ergab es, dass wir innert kurzer Zeit zwei Mal vom Emmental nach Hannover fuhren (u...
Überraschungen Bei «radical» haben es ja so ein bisschen mit diesen Carrera RS der 70er Jahre, es besteht eine hübsche Sammlung der RS 2.7/RSR 2.8 und auch der RS/RSR 3.0 . Von letzteren glaubten wir...
Schön beschrieben Ja, wir haben ja unsere eigene Geschichte vom Lancia Stratos, und auch noch eine Sammlung: hier . Doch wir erweisen gern die Ehre, wem die Ehre gebührt – und möcten deshalb den ganz...
Goldkettchen Bonhams dürfte ziemlich erleichtert gewesen sein, als es der McLaren P1 dann doch noch auf einen siebenstelligen Betrag schaffte. Inklusive Aufpreis brachte das 180. von 375 Exemplaren 1...
War ja klar Nun also auch noch der erste Ferrari als Plug-in-Hybrid. Das muss sein, die CO2-Reglementarien nötigen auch die Italiener dazu, die Motoren kleiner zu halten – um sie dann mit Strom wiede...
Patina Mit vollem Namen heisst er wahrscheinlich Maserati A6G 2000/54 Gran Sport Coupé – und dürfte eines der berühmtesten Autos überhaupt sein. Was vor allem daran liegt, dass das Fahrzeug mit der d...
Neuwagen Der McLaren F1 ist so etwas wie der Überwagen – glücklich, wer schon einmal einen in der freien Wildbahn sehen durfte. Noch viel glücklicher, wer so ein Fahrzeug besitzt. Es ist dann etwas u...