Geht doch! Dann rollt man auf die Autobahn und schaut gespannt, wie sich die Anzeige der Reichweite entwickeln wird. Man ist sich das ja gewohnt von den E-Fahrzeugen, dass der Range ziemlich flott ab...
Seevogelgrün, oder so 691) Chassis-Nummer: 4978 Motoren-Nummer: 30672 Auslieferungsdatum: 14.12.1971 Auslieferung an: Modena Car Original-Farbe: Verde Uccello di Mare (der einzige Miura in dieser Far...
Spurensuche Auch wenn man ganz tief drin ist in der Automobil-Geschichte, so erlebt man doch immer wieder Überraschungen. Und so stiessen wir kürzlich bei der Durchsicht der Angebote von Bonhams für ...
Bauchgefühl Wo, um Himmelswillen, ist denn bloss dieser zweite Gang? Eigentlich ist es ja klar, unten links, doch in der Eile, am Berg, ist es dann schon wieder der vierte. Was zur Folge hat, dass de...
Der Stachel sitzt tief Einmal mehr diskutieren wir nicht über Farben. Wobei, dieses Orange ist schon: grob. Sehr auffällig. Man kommt sich vor wie in einer Leuchtboje. Wenn man sich dann in diesem St...
Die Geschichte mit dem Gärtner 701) Chassis-Nummer: 4818 Motoren-Nummer: 30734 Auslieferungsdatum: 31.05.1972 Auslieferung an: Lamborghini GB Original-Farbe: Giallo Flay (bei Bertone: Giallo Ferrari ...
Damals – und heute? Man muss es als Hype bezeichnen. Was derzeit abgeht rund um Monteverdi, das ist so erstaunlich wie erfreulich: ein Film über das Leben von Peter Monteverdi, ein neues Buch, eine S...
«Was könnte besser sein als ein Ferrari?» Armando Spatafora trug den Titel eines «maresciallo» der Römer Polizei. Lange Zeit arbeitete er dort bei «Squadra Mobile», jener Abteilung, die sich motorisi...
Leuchtturm, konkurrenzlos Er ist faszinierend, irgendwie, der Polestar 1. Breit und flach hat er etwas von einem Hot-Rod. Und ja, er kommt dem geneigten Betrachter bekannt vor, was aber nicht weiter ...
Neues Pford im Stall So, nun haben wir wirklich alles zusammen, was man mit einem Fahrzeug so anstellen kann. Zuerst waren wir, ui, das ist lange her, an der ersten Fahrvorstellung mit noch getarnten...