408PS-E-Kompakt-SUC Volvo meint es ernst mit der Elektrifizierung. Jüngst verkündeten die Schweden, dass sie bereits im Jahr 2030 den letzten Verbrenner verkaufen wollen. Damit sind auch Plug-in-Hybr...
Die Geschichte der Art Cars ist lang. Allerdings eher bei BMW. Dort hat man seit vielen Jahrzehnte die Gewohnheit zeitgenössische Künstler ein Auto dekorieren zu lassen. Nun wagt sich auch Porsche Sc...
Wir machen das jetzt anders Wir nehmen die E-Mobilität von der radical-Start-Seite, widmen ihr aber eine eigene Kategorie, «zero» (wir hatten da ja mal ein eigenes Heft dafür erfunden, vor bald einem...
Wir machen das jetzt anders Wir nehmen die E-Mobilität von der radical-Start-Seite, widmen ihr aber eine eigene Kategorie, «zero» (wir hatten da ja mal ein eigenes Heft dafür erfunden, vor bald einem...
Eine Übersicht Das Thema Bugatti ist, zurückhaltend ausgedrückt, etwas unübersichtlich. Und je mehr man sich damit beschäftigt, desto schwieriger wird es. Wir versuchen, (auch uns selber) etwas Übers...
Ein Überblick Für die Herstellung von Batterien werden nicht nur viele, sondern teilweise schwer abbaubare oder aus ökologischen Gründen fragwürdige Materialien benötigt. Weil es sich bei der Batteri...
Ein Überblick Für die Herstellung von Batterien werden nicht nur viele, sondern teilweise schwer abbaubare oder aus ökologischen Gründen fragwürdige Materialien benötigt. Weil es sich bei der Batteri...
Wobei… Ohja, er wäre ein wirklich feiner Wagen, der Skoda Octavia RS in seiner jüngsten Ausführung. Das Design ist ganz nett (es wird sicher niemanden abschrecken – und auch niemandem schlaflose Näch...
DAS Elektroauto. Der lang erwartete Hyundai Ioniq 5 ist da. Spätestens seit der Studie vor zwei Jahren war klar, dass die Koreaner die Benchmark in der Kompaktklasse sein wollen. Nur ist der Ioniq 5 ...
Der Letzte seiner Art Es waren schwierige Zeiten nach dem Ende des 2. Weltkriegs, nicht nur für Bugatti. Wobei Bugatti schon vor dem Krieg Schwierigkeiten hatte, 1938 einen gewaltigen Verlust schrieb...
Die Neuheiten Irgendwie wollen (und müssen) wir die Neuheiten ja auch verarbeiten. Das ist zum grössten Teil zwar öd (neue Farben!), aber halt schon irgendwie auch von Interesse. Ausserdem kriegen wi...
Doppelt aufgebretzelt Einfach hatte es die A-Klasse von Mercedes ja nicht. Drei Tage nach der offiziellen Vorstellung 1997 kippte so ein Ding beim Elchtest um, was nicht nur für viel Spott, sondern a...
In der Wüste 753) Chassis-Nummer: 5096 Motoren-Nummer: 30748 Auslieferungsdatum: 07.07.1972 Auslieferung an: Lamborghini GB Original-Farbe: Bianco Interieur: bianca pelle erster Besitzer: (Abu Dhabi,...
Erfolgstyp Es waren schwierige Zeiten für Bugatti zu Beginn der 30er Jahre, die Verkaufszahlen waren von 622 Exemplaren 1930 auf noch 156 Stück zwei Jahre später eingebrochen, in Molsheim arbeiteten ...
Der teuerste aller Pick-up? Australien ist weit weg. Und wir haben Australien auch automobil nicht wirklich auf dem Bildschirm. Dieser Tage lasen wir aber eine Geschichte, dass ein «Ute», also ein Ut...
Fertig lustig? Wir haben nachgefragt. Aber keine Antwort erhalten. Keine Ahnung, wie man das nun deuten will, aber wir nehmen mal an: Da kommt dann nichts mehr. Es könnte auch am Namen gelegen haben,...
Ost-Bomber Er stand (im Westen) immer etwas im Schatten des schnuckligen Trabant, der Wartburg 353. Dabei wurden zwischen 1966 und 1989 mehr als 1,2 Millionen Exemplare gebaut; es gab zwar mal eine A...