Eine Übersicht Das Thema Bugatti ist, zurückhaltend ausgedrückt, etwas unübersichtlich. Und je mehr man sich damit beschäftigt, desto schwieriger wird es. Wir versuchen, (auch uns selber) etwas Übers...
Der Letzte seiner Art Es waren schwierige Zeiten nach dem Ende des 2. Weltkriegs, nicht nur für Bugatti. Wobei Bugatti schon vor dem Krieg Schwierigkeiten hatte, 1938 einen gewaltigen Verlust schrieb...
Doppelt aufgebretzelt Einfach hatte es die A-Klasse von Mercedes ja nicht. Drei Tage nach der offiziellen Vorstellung 1997 kippte so ein Ding beim Elchtest um, was nicht nur für viel Spott, sondern a...
In der Wüste 753) Chassis-Nummer: 5096 Motoren-Nummer: 30748 Auslieferungsdatum: 07.07.1972 Auslieferung an: Lamborghini GB Original-Farbe: Bianco Interieur: bianca pelle erster Besitzer: (Abu Dhabi,...
Erfolgstyp Es waren schwierige Zeiten für Bugatti zu Beginn der 30er Jahre, die Verkaufszahlen waren von 622 Exemplaren 1930 auf noch 156 Stück zwei Jahre später eingebrochen, in Molsheim arbeiteten ...
Der teuerste aller Pick-up? Australien ist weit weg. Und wir haben Australien auch automobil nicht wirklich auf dem Bildschirm. Dieser Tage lasen wir aber eine Geschichte, dass ein «Ute», also ein Ut...
Ost-Bomber Er stand (im Westen) immer etwas im Schatten des schnuckligen Trabant, der Wartburg 353. Dabei wurden zwischen 1966 und 1989 mehr als 1,2 Millionen Exemplare gebaut; es gab zwar mal eine A...
Kann man machen Gut, man muss das ja jetzt nicht machen. Aber man kann schon. Und irgendwie ist auch klar, dass es jemand aus der Werbe-Abteilung war, der die Idee hatte: Mehr Fläche für Sponsoren al...
Aufgeblasen Der Type 57S, im Oktober 1936 auf dem Salon von Paris vorgestellt, ist vielleicht so etwas wie die Quintessenz des gesamten Schaffens von Bugatti. Schon der Type 57 war sehr erfolgreich, ...
Noch eine letzte Auflistung: die Lamborghini Miura P400SV (614 – 762). Also quasi der Höhepunkt. Wir beginnen aus organisatorischen Gründen eigentlich von hinten (es gibt immer Ausnahmen). – 616) Lam...
no further informations (3) There are some Lamborghini Miura P400SV which (probably) were built (at least they are in the famous Pusich-list), but the usual sources have no further informations about...