Dieses Lenkrad Wir haben da eine schöne Geschichte über Spyker, hier . Und dort kann man auch dieses Fahrzeug, einen C8 Spyder von 2008 mit der Chassis-Nummer XL9AA11G68Z363209, sehen, es wurde 2023 ...
95k Das sieht man nun wirklich selten: Ein Porsche 959 mit 95’000 Kilometern. Ausgeliefert wurde dieses Exemplar mit der Chassis-Nummer WP0ZZZ95ZJS900150 in Grand-Prix-Weiss (L908) sowie mit einer Wu...
Gelb in Japan Chassis-Nummer: ZFFGJ34B0000 83572 Motoren-Nummer: – Auktion: RM Sotheby’s , Maranello 2017, verkauft für 1’079’000 Euro, mit diesen Informationen: «Chassis number 83572 was completed b...
Frischer Wind Volvo XC60 Es war zu erwarten gewesen: Nach dem XC90 hat Volvo nun auch seinem Bestseller XC60 eine sanfte Auffrischung verpasst. Da geht es vor allem um neue Software, ein geändertes I...
Blau ist keine Farbe… … sondern ein Zustand. Das könnte durchaus der Fall gewesen sein, als der erste Besitzer dieses Pagani Huayra, Chassis-Nummer ZA9H11UAXESF76028, sein Fahrzeug im Jahr 2014 konfi...
Die Schweizer Ohne Schweizer Beteiligung hätte es Porsche wohl nie gegeben. Aber das haben wir ja schon länglich aufgeschrieben, hier . In jener Geschichte spielen auch die Gebrüder Ernst und Fritz B...
Präzisionsarbeit Fritz Ramseier senior gründete 1929 zusammen mit seinen Söhnen Ernst, Fritz und Hans in Worblaufen bei Bern die Fritz Ramseier & Cie. Carrosserie Worblaufen. Der Betrieb erlangte bal...
Verstärkung Wenn der etwa 1,3 Tonnen schwere Mangusta etwas nicht war, dann: untermotorisiert. Der 4,7-Liter-V8 von Ford schaffte es nach der Bearbeitung in Italien auf 300 PS, das war mehr als ausre...
Kiss me, Stupid Ach, wie schön ist es doch, wenn Menschen sich verlieben. Manchmal sind sie dann nicht ganz bei Sinnen, machen Dinge, die rational nicht wirklich zu erklären sind. Und wenn er verlieb...
Kurzes Vergnügen Die Carrozzeria Ghia, wahrscheinlich 1916 gegründet von Giacinto Ghia in Turin, gehört sicher zu den grossen Namen unter den italienischen Design-Büros. Und Ghia hat eine grosse, abe...
Ausgeschlafen Schon wieder ein AC Ace, diesmal ist es BEX494. Das lässt sich dann einigermassen leicht entziffern, 2-Liter-Bristol-Motor (in diesem Fall ein 100-D2, also mit mehr Leistung), linksgele...
Bellatrix Es ist ruhig geworden um die Toyota 2000GT. Vor ein paar Jahren steigen die Preise über eine Million Dollar, da war plötzlich viel Phantasie im Markt. Aber unterdessen hat sich das alles et...
Überraschung 2011 wurde diese Alfa Romeo Giulietta SZ «Coda Tronca» mit Chassis-Nummer AR10126.00184 schon einmal angeboten, damals von RM Sotheby’s nicht verkauft. Unterdessen verfügt der Alfa über ...
Jetzt aber! Selbstverständlich war Alejandro de Tomaso, schreiben wir mal: speziell . Wie sich der Argentinier 1975 Maserati unter den Nagel riss, das darf man durchaus als abenteuerlich bezeichnen. ...
Majestätisch Mit den Isotta-Faschini verbindet radical eine ganz besondere Beziehung. Vor vielen, vielen Monden, als der Salon in Genf noch das Ding der Auto-Welt war, gab es dort auch noch grossarti...
Wechselkurs Nun, die TZ von Alfa Romeo gehören seit immer zu unseren Lieblingen, das wohl ausführlichste Schriftstück auf radical ist ihnen gewidmet, hier . Und auch wenn es doch eher unübersichtlich...
Umwege Dieser Maserati Ghibli Spyder mit der Chassis-Nummer AM115S/49 1273 verliess das Werk in Modena am 7. Dezember 1971, wurde dann in die USA verschifft, wo der Spyder im Januar 1972 ankam. Im Ap...
Rückblick Gerne würden wir Ihnen ja schon einen Ausblick auf unsere nächste Print-Ausgabe, radical #3, geben, aber wir harren da weiterhin noch ein paar Dingens. Und gerne würden wir Ihnen auch mehr ...
VoPo, aber grob Manchmal sind wir ja skeptisch, haben gerade bei den Beschreibungen der Auktionshäuser so unsere Fragezeichen. Manchmal motivieren diese Angaben uns aber auch, ein bisschen mehr in di...
Jetzt wird es irr (2) Diesen Titel, jetzt wird es irr, hatten wir erst dieser Tage, auch bei einem Porsche, einem Ruf CTR « Yellowbird », für den mindestens sechs Millionen Dollar erwartet werden. Nu...
Der Ehrliche Mit ihrem Design von Fabio Luigi Rapi waren die Fiat 8V Berlinetta der zweiten Serie schon ab Werk ausgezeichnet gekleidet. Auch heute noch sind sie auf den ersten Blick erkennbar, erhal...
Die sanfte Revolution Es ist so ein bisschen ein Rätsel, warum noch niemand auf die Idee kam, eine Netflix-Serie über Piero Dusio umzusetzen (sollte jemand das wollen, ich schreibe gerne das Drehbuch...
Es ist kompliziert Wie viele Derivate es vom Porsche 911 aktuell gibt, das weiss wohl nicht einmal die gewiefte Porsche-Verkäuferin im entsprechenden Zentrum. Aber das hat ja Tradition bei den Stuttg...
Es bleibt: relativ Nun denn, die dritte Generation des Ford Mustang, unter Freunden als Fox Body bekannt, war gegenüber dem Mustang II (1973-1978) unbedingt ein Fortschritt. Das war allerdings auch n...