Ich habe mich gestern der Endspitze des Prolos gewidmet. Nebenbei habe ich den Radlauf vorne gespachtelt. Ganz fertig bin ich nicht geworden – mir sind die Schleifpapiere für den Schwingschleifer aus...
Hatte ich gestern geschrieben, ich müsse den Verschränkungstest beim Prolo noch einmal machen, weil die Kabeltrommel, dieses fiese Stück, sich unter die Hebebühne gemogelt hatte und die Hebebühne eve...
Mein Ziel gestern war den Verschränkungstest mit den großen Rädern zu bestehen. Angefangen habe ich hinten. ein beherzter Schnitt unter der Absetzkante und dann konnte ich das mit dem Hammer rausdres...
Was hab ich mir da nur angetan? Aber von Anfang an… Ich hatte mir die Gullideckel Felgen nach Hause mitgenommen. Ich habe mich da zunächst den Nabendeckeln gewidmet. Passt gut mit den Jägermeister Au...
Ich warte derzeit auf meine neuen Reifen. Eigentlich waren die für Dienstag angekündigt, aber irgendetwas ist da schief gelaufen bei der Spedition. Na, werden schon noch kommen. Gibt ja genug zu tun....
Ich habe mir ja einen Satz Gullideckelfelgen für den Prolo besorgt. Ich hatte ja schon einmal geschrieben: Ich finde diese Felgen schon immer irgendwie cool, auch wenn sie auf dem “Spenderfahrzeug” e...
Ich hatte die neuen Felgen im Kofferraum für den Prolo, aber noch nicht die neuen Reifen. Aber es waren ja Reifen drauf – ich musste es testen. Ich bin einfach zu neugierig. Die Reifen, die aufgezoge...
Die Reifen auf dem Prolo haben eigentlich noch gutes Profil. Aber bei Winterreifen, die alt sind – und meine sind alt – sind vorsichtig ausgedrückt suboptimal. Zuletzt waren sie sogar schon bei Nässe...
Gestern war Schweißtag am Prolo. Zunächst habe ich den Rest am Heckspoiler geschweißt. An der Unterseite waren bisher nur wenige Punkte. Um eine Grundlage zum Verspachteln zu haben, habe ich das im A...
Mir war beim vorletzten Schraubereinsatz eine Sicherung geflogen. Spontan fiel das Hauptlicht aus. Meine Werkstatthölle ist sehr alt und war ursprünglich einmal eine Kelterhalle eines Winzers, bis si...
Letzthin habe ich weiter den Keller der Werkstatthölle ausgeräumt. Der Vollständigkeit halber – er ist leer geworden. Währenddessen kam Robby vorbei, um zwei Felgen abzuholen. Und wie das so ist, man...
Ich habe mir Gedanken gemacht zur Tankklappe am Prolo gemacht. Ich dachte ursprünglich, sie lässt sie nicht mehr vernünftig aufklappen, wenn ich sie aufdopple, aber das war ein Trugschluss. Als mir d...
Irgendwie musste ich weitermachen am Seitenteil des Prolo. Ich fing damit an, einen Rand um das Tankblech zu schweißen. Das Tankblech wird ja letztendlich tiefer liegen als der Pausbacken vom Corsa u...
Mit dem Heck bin ich so einigermaßen fertig am Prolo, ich wollte wieder etwas Kreatives anderes machen, also machen wir uns mal ans Seitenteil. Dafür hatte ich einen Corsa Radlauf besorgt, aber der h...
Ich habe mit dem Verspachteln der Heckklappe am Prolo weitergemacht. Da der Spachtel immer erst trocknen muss, bevor man schleifen kann, habe ich mir einen Job ausgesucht, den ich parallel machen kon...
Meine Wohnung ist im obersten Stock, so richtig kühl ist das in diesen Tagen nicht. Die Werkstatthölle hat im Hauptteil keine Fenster und dicke Mauern. Das heizt sich nicht so schnell auf. Das ist da...
In den 80er Jahren wohl die haltbarsten Autos bei VW. Kaum eine Generation hat so lange gelebt, wie Golf 2, Passat, Polo 86C. Eigentlich waren die Autos damals zu gut aus unternehmerischer Sicht, sie...
Von außen sieht es ja schon fortgeschritten aus am Heck des Prolos – aber auf der Innenseite fehlt ja noch so einiges. Zeit, das zu schließen. Ich musste mich da rantasten. Zunächst ein Blech geschni...
Gestern kam ein Päckchen für den Prolo. Ich konnte jemanden finden, der bei einem Peugeot Schlachter die Kabel an den Heckleuchten abgeschnitten hat. Nein, das ist kein Motorkabelbaum – all diese Ste...
Der Rahmen um die Heckleuchte auf der Fahrerseite des Prolos war noch nicht komplett. Eigentlich war das nur oben und seitlich fest, unten ein Provisorium, um die Position zu fixieren. Also ran an de...
Ich habe innerlich mit mir gerungen, aber es war notwendig. Ich habe das aufgesetzte Blech auf der Heckklappe wieder entfernt. Gefiel mir einfach nicht, wie das aussah aus zwei Gründen. Grund 1 war d...
Ich wollte ja hinten auf die Heckklappe vom Prolo noch etwas aufsetzen, um die Form der Heckleuchten mit einfließen zu lassen. Dabei stieß ich erst einmal auf ein unerwartetes Problem. Ich hatte ja d...
Ich habe mich umentschieden doch den harten Weg zu gehen, den ich ursprünglich gehen wollte. Die Kennzeichenbeleuchtung wandert doch in die Stoßstangenhörnchen. Beim Betrachten der Bilder im Nachhine...
Ich will die Heckklappe des Prolos ändern. Dazu muss die zweite Heckleuchte erst einmal drin sein. Das ist auf der einen Seite einfacher, weil ich ja vieles schon ausgetüftelt habe, andererseits aber...
Ich habe mich für Plan B bei den Rückfahrscheinwerfern entschieden. Runde universelle Leuchten von Hella. Die sehen nur getunnelt gut aus, also brauchte ich Rohre im richtigen Durchmesser. Ich suchte...