Rückblick Es wird ein bitteres Jahr werden, dieses 2025, nicht nur für die Auto-Industrie. Was der orange Irre und seine Selbstbereicherungstruppe in Washington da am 1. Februar mit den Strafzöllen f...
Der Älteste? Wenn man die Chassis-Nummer sieht, also: #004C, dann ist etwas klar: Oh, das muss ein sehr frühes Exemplar sein. Und ja, man darf – wahrscheinlich – davon ausgehen, dass es sich bei dies...
What’s up? Es ist schon erstaunlich, es ist bereits Februar – und um die automobilen Neuheiten sieht es weiterhin düster aus. Gut, BMW hat ein bisschen Mopf, der i5 kommt ein paar Kilometer weiter, n...
Die Zugelieferten 1965 kaufte dann Jaguar die Henry Meadows Ltd. in Wolverhampton; 1968 wurde die Firma aufgelöst, das riesige Werksgelände zurückgebaut, es gingen einige Hundert Arbeitsplätze verlor...
New York, New York Chassis-Nummer: ZFFMN34A1M00 89382 Motoren-Nummer: 27157 Auktion: RM Sotheby’s , Miami 2025, Schätzpreis 3,25 bis 3,75 Millionen Dollar, mit diesen Informationen: «Claiming a life ...
Schwarz/Weiss Ausgeliefert wurde dieser BMW 328 am 6. April 1939 an den Magdeburger BMW-Händler Walter Dingel, selber ein bekannter Rennsportler. Man weiss, dass das Fahrzeug ursprünglich weiss war, ...
Der Andersartige Heute ist das alles kein Problem mehr, Allradantrieb und vor allem die elektronischen Helferlein können es richten, doch es gab schon Zeiten, da kamen die stärksten Versionen Porsche...
Auffällig Natürlich neigten die Käufer in den 60er und 70er Jahren mehr zu kräftigen Farben als heute. Damals gab es ja noch kein Leasing, man dachte nicht schon vor dem Vertragsabschluss an dessen E...
Der Herausragende Mit 16 wusste Adrian Squire, geboren 1910, schon ganz genau, was er wollte. Er hatte bereits einen sechsseitigen Prospekt entworfen für das Fahrzeug, das er dann einmal bauen würde....
Zählweise Man soll sich doch auf jene verlassen, die Ahnung haben. Wir gehen mal davon aus, dass die Jungs und Mädels vom «Viper Club of America» mehr Ahnung haben von der Viper als andere. Sie unter...
Zu wenig Liebe Maserati ist eine der ganz grossen Marken. Und unter diesen ganz grossen Marken eine der ältesten. Und wahrscheinlich auch jener Hersteller, der von seinen Besitzern – ausser natürlich...
Durchzugskraft Am 13. Oktober 1933, selbstverständlich war es ein Freitag, schloss Invicta seine Tore. Es war ein kurzes Vergnügen gewesen, gegründet worden war die Marke 1925 von Noel Macklin und se...
Se non è vero… Es ist halt wieder einmal eine dieser unglaublichen Geschichten. 1953 bestellte der französische Maserati-Importeur, die Garage Mirabeau in Paris, zwei A6 GCS . Am 31. März 1954 war #2...
Weiterbildung Also, drei Serien gab es von den Lamborghini Espada, die erste haben wir hier , die zweite hier ; die ganze Geschichte gibt es hier , ausführlich. Wobei, man muss das klar sehen: Das wa...
Kunstwerk aus Belgien Dass ausgerechnet der Niederländer Sylvain de Jong der Gründer der berühmtesten belgischen Automarke war, ist halt so eine hübsche Fussnote der Automobil-Geschichte. De Jong beg...
Freundeskreis Wir machen jetzt hier auf Lebensberatung. Wenn Sie also gerade umgezogen sind, frisch geschieden, vielleicht etwas kontaktscheu oder überhaupt etwas einsam, dann sollten Sie sich einen ...
The man Kiloweise liess Gordon Murray Trockeneis auf die Ladeluft-Kühler der Brabham-BMW-Turbo packen, damit sie – vielleicht – eine Qualirunde überstanden. Klappte es nicht, dann rissen die explodie...
«Der M1 hätte weiterentwickelt werden müssen» Gut sieht er aus, der Jochen Neerpasch. 83 ist er unterdessen, doch das würde man ihm nie geben. Und er ist aktiver als noch manch ein Jungspund, sicher ...
Das Langzeitauto Chassis-Nummer: #IA3*0301 Motoren-Nummer: #66 V0201HD Typ: Strada Heckfenster: konventionell Armaturenbrett: Serie II Hinterachse: De Dion Vergaser: Holley Karosserie: Alu Original-F...
1973 Porsche 911 Carrera RSR 2.8 #9113600885 (bezeichnet als «RSR»): M491*. Motor-Nr.: 6930128 (aktuell: 6660896, siehe auch weiter unten) Getriebe-Nr: 7931033. Produktionsdatum: März 1973. Originalf...
Verwirrungen Gerade erst hatten wir es von den beiden Ferrari 250 GT «Tour de France» mit den Chassisnummern #0619GT und #0805GT. Bei denen die Chassisnummern getauscht wurden. Was heute für etwas Ve...
Die ganz feine Klinge Und dann hauen die so ein Ding raus. Quasi aus dem Nichts. Gut, vor genau 50 Jahren hat Maserati schon einmal Mittelmotor-Sportwagen gebaut, den Bora und den Merak, aber erstens...