Grosser Mann – grosser Wagen Charles de Gaulle war ein grosser Mann. 1,96 Meter, um genau zu sein. Und einem grossen Mann gebührt auch ein grosses Auto. So dachten Anfang der 60er-Jahre auch die Citr...
Grundsätzlich Gut, etwas ärgerlich ist das schon, wenn man dann nächtens um 23.30 auf einer tristen, dunklen Raststätte noch ein halbes Stündchen strandet. Auf dem Papier, also theoretisch hätte der ...
Rückblick Es war teilweise grauslig, was über den von einem autonom fahrenden Uber-Volvo verursachten und leider tödlichen Unfall im amerikanischen Tempe geschrieben und diskutiert wurde. Vor allem d...
The Times they are a-Changin‘ Es ist dies so etwas wie das doppelte Lottchen – ein ausführlicher Versuch zum Tesla Model S 100D, das wir ausführlich fahren durften. Es kamen da einiges an Kilometern ...
Rückblick Schreiben wir es einmal so: «radical» ist tief in einer Vorbereitungsphase. Sie haben es sicher selber gemerkt, wir veröffentlichten in den letzten Wochen nicht ganz so viele Stories wie so...
Willkommen in der Realität Es ist einer dieser Morgen, die man nicht wirklich braucht. Um 04.15 aufstehen, Kaffee, Dusche, Kaffee, dann auf die Autobahn von Bern nach zum Flughafen in Zürich. Tempera...
Das doppelte Flottchen Friedlich, auch einigermassen flott rollt man einher über schön kurvige Landstrassen. Alles ist smooth, harmonisch, der Renault Megane RS fühlt sich gut an, höchst agil, sehr s...
Guter Typ Es macht schon einen entscheidenden Unterschied, ob man einen Wagen ein paar Stunden bewegen kann (das heisst dann: Fahrbericht ) oder ob ein paar Tage, im Alltag (das nennen wir dann: Test...
Geschäftssinn Das ist vielleicht nicht besonders clever, diesen Vergleich mit dem Fazit zu beginnen. Dann weiss die Leserin, der Leser ja schon alles. Doch es ist einfach so: Auf öffentlichen Strasse...
Rückblick Friedlich, fröhlich sind wir ins Neue Jahr gestartet. Und haben noch so ein bisschen aufgeräumt. Denn da sind weiterhin noch ein paar Geschichten, die wir noch 2017 erarbeitet hatten, zum B...
Auto des Jahres Ganz wichtig: Wenn man dann die Giulia abends nach vollbrachtem Tagwerk abstellt, dann sollte man nicht zu nah an die Wand fahren, sonst piepst sie furchtbar auch noch am nächsten Mor...
Rückblick Weiter unten gibt es dann noch die Rangliste der meistgelesenen «radical»-Geschichten von diesem Jahr – erstaunlicherweise sind da auch zwei Stories dabei, die wir erst in den vergangenen z...
Rückblick Fleissig unterwegs sind wir ja auch auf Facebook (und Instagram und Twitter). Einmal ganz direkt für www.radical-mag.com, hier , etwas kleiner mit einer zweiten Seite, auf der wir ausschlie...
Vertrauen Es sollen nicht schon wieder die guten alten Zeiten beschworen sein, als ein Automobil dann schnell war (um die Kurven), wenn der Fahrer es im Griff hatte, Können, Talent und Mut in Einklan...
Bitte lächeln! Es ist ja auch sehr erfreulich, wenn es ein Hersteller in der heutigen Zeit noch wagt, einen komplett neuen Sportwagen auf die Räder zu stellen. Und dafür auch einen sehr grossen Aufwa...
Rückblick Man muss sich wohl daran gewöhnen: Einfach ein gutes Automobil zu bauen, das wird in Zukunft nicht mehr genügen. Wir werden wohl auch bei «radical» weniger vom Fahrverhalten, dafür mehr von...
Immer weiter… Rot mit weissem Dach und anderen weissen Akzenten hatte er uns eigentlich besser gefallen; er war irgendwie – auffälliger in der grossen Masse der leasingsilbernen Langweiler, die ja mi...
Rückblick Ja, wir haben das Glück, dass wir ganz viele von den wirklich feinen Automobilen fahren dürfen. Das ist weder Abstumpfung noch Gewöhnung, dass wir da nicht mehr vor jedem neuen Polo oder Au...
Wie Butter Selbstverständlich haben all die elektronischen Helferlein unser Fahrverhalten in den vergangenen Jahren verändert. Noch vor kurzem wäre es nicht möglich gewesen, grob auf der Bremse doch ...
Rückblick Vor einigen Wochen waren wir ja in Italien unterwegs, #theitalianjobs nannten wir diesen Ausflug. Gleich am ersten Abend trafen wir in Maranello Mauro Forghieri, der damals, als Rennsport n...
Der Kleine aus Kunststoff Er wird dann schon ziemlich laut, so ab 4500/min. Und er ist ziemlich giftig im Ansprechverhalten, der 2,9-Liter-Achtzylinder. Gut, er wird von vier Weber-Doppelvergasern mi...
Der Kleine aus Kunststoff Er wird dann schon ziemlich laut, so ab 4500/min. Und er ist ziemlich giftig im Ansprechverhalten, der 2,9-Liter-Achtzylinder. Gut, er wird von vier Weber-Doppelvergasern mi...
Gesamtkunstwerk Dann, beim Bier danach, entwickeln wir diese Theorie. Jene nämlich, dass die Fahrwerksabstimmung stark davon abhängt, wo das Fahrzeug herstammt. Und wie dort die Strassen so sind. Das...
Rückblick Doch, genau darum geht es. Die Tiefe, in die Fabian Mechtel in seinem Artikel über das Bowers&Wilkins-HiFi-System in unseren unterdessen sehr vermissten Dauertest-Volvo-V90 geht. Die Detail...
Exzess Vollgas. Die Welt steht kurz still, dann verschwimmt sie. Eine Beschleunigung so momentan und vollinhaltlich, dass es dir fast schwindelig wird, nach dem dritten Mal eigentlich sogar schlecht....