Herausforderer? Versucht haben es schon viele, Erfolg hatten nur ganz wenige. Aber es haben sich die Zeiten (anscheinend) geändert, die Bedürfnisse der Kundschaft sind (anscheinend) anders geworden, ...
Die Zusammenfassung Etwas eingeschränkt waren wir vergangene Woche, weil wir unser Smartphone nicht mehr hatten, gestohlen, verloren, keine Ahnung. Hier, trotzdem: der Newsletter 36-2016. – Sehr exkl...
Der richtige Weg? Zuerst die ganz schlechte Nachricht, tief aus dem Innern von Citroën: nein, Hydropneumatik oder Ähnliches wird es nicht mehr geben. Zu schwer – und vor allem: zu teuer. Die wenigen ...
Hoppla! Sie haben alle gelächelt, als Peugeot mit einem Hecktriebler die Paris Dakar gewinnen wollte. Und das Lächeln blieb ihnen allen dann hässlich tief unten im Rachen stecken, als Peugeot mit die...
Bildergeschichte Zwar haben wir diese Werke vorliegen, «Abarth – The Scorpion’s Tale» und «Abart – The Scorpion Wins», beide Sergio Seccatore und gefühlte 10’000 Seiten dick. Und eigentlich wollten w...
Die Sammlung Wir machen das in Zukunft ein bisschen anders mit unserer Sammlung an klassischen amerikanischen Automobilen – wir mögen das nicht mehr auf Facebook als «US Daily» mehr so: «verschwenden...
Foliert Zum zweiten Mal schon bastelt der Schweizer VW-Importeur, die Amag, sich ein eigenes Sonder-Modelle zusammen. Diesmal ist es: der stärkste Golf aller Zeiten (wobei das wahrscheinlich sehr rel...
Wohlfühlen Da sind sie jetzt aber mutig bei Citroën. Selbstverständlich ist die Bezeichnung Citroën CXPERIENCE ein Spiel mit den Buchstaben, aber ein jeder Freund der Marke wird da sofort hellhörig: ...
Das Gelände ruft Zu einer Zeit, als die Rallye Paris-Dakar noch tatsächlich durch Afrika führte und die Massen auf der ganzen Welt begeisterte, schrieb Honda mit der wassergekühlten NXR750 Motorradge...
Die Zusammenfassung Wiederholt sind wir darauf angesprochen worden, wo denn der «radical»-Newsletter bleibt. Nun denn, wenn da anscheinend ein Bedürfnis besteht, dann wollen wir diese schöne Traditio...
summertime So einiges beim Citroën eMehari hat noch Luft nach oben. Die Liste ist sogar ziemlich lang, wahrscheinlich ausführlicher als bei so ziemlich jedem Fahrzeug, das «radical» in den vergangene...
Legenden Arturo Merzario wird immer in erster Linie der Mann sein, der am 1. August 1976 auf der Nordschleife das Leben von Niki Lauda rettete. Merzario, der nicht unmittelbar in den Unfall verwickel...
Der Chef In den USA dominieren die «light trucks» seit ewig die Verkaufsranglisten, der (gar nicht so leichte) Ford F-150 ist ebendort das, was bei uns der Golf ist, also der seit Jahrzehnten unverdr...
Es reicht Es geht hier nicht um brennende Tesla. Und auch nicht um solche, deren Auto-Pilot den Wagen ins Unglück steuert. Aber wir wollen uns hier einmal fragen, ob Tesla das vielleicht nicht irgend...
Power-Cruiser Wer wagt, gewinnt. Jahr um Jahr rollt die italienische Traditionsmarke neue Modelle in die Showrooms ihrer Händler und legt dabei viel Innovationskraft an den Tag. So definierte die Mul...
Und noch einer In Pebble Beach hat Aston Martin mit Zagato ein neues Früchtchen ihrer Zusammenarbeit vorgestellt: das Vanquish Zagato Cabrio. Dazu gibt es nicht sehr viel zu sagen, als Coupé gab es D...
Schleicher Hört, hört – der Lamborghini Centenario Roadster kann also tatsächlich Webradio. Über den Touchscreen (den er aus dem Audi TT hat, übrigens). Und sogar Apple Car Play. Das nennen wir mal: ...
scary monsters… Wieso: Mercedes-Maybach 6? Keine Ahnung. Einverstanden, man könnte sich auch fragen: wieso diese Vision Mercedes-Maybach 6? Für was braucht es 5,7 Meter Auto, wenn dann doch nur 2+2 M...
Schon wieder? Unterdessen nervt es nur noch, diese dauernde Gebabbel von der Neuerfindung von Cadillac. Und zeigt, wie führungs- und ideelos die Marke ist, die eine solch glorreiche Geschichte hat. W...
old school So ein richtiger fetter Fahrbericht wird das nicht. Dafür habe ich den Volvo 445 Duett aus dem Jahre 1957, den mir das Volvo-Museum in Göteborg zur Verfügung stellte, über zu wenige Kilome...
Der Verrückte Erst kürzlich haben wir einen Wagen vorgestellt, der nicht so wirklich das ist, was man sich unter einem Alfa Romeo vorstellt, den so wunderbaren Autotutto. Und jetzt haben wir wieder e...
… und eine Buchbesprechung Del Principe meint: Entweder Knoblauch. Oder Zwiebeln. Aber nie beides zusammen. Darüber denke ich wieder einmal nach, als in Apulien im Ferienhaus eines Nachmittags in der...
Nullnummer Von Zusammenhängen haben wir schon geschrieben, beim Ford GT40 , davon, wenn die Dinge zusammenkommen, wenn sich lose Ende verknüpfen, wenn die Folgen eigentlich logisch sind. So ist das j...
goes like hell… Der Simca oder Talbot Horizon war «Auto des Jahres 1979». Und trotzdem jetzt nicht gerade das, was man sich unter einem Traumwagen vorstellt. Ganz im Gegenteil, eigentlich war er soga...
Size does count Das Gelb steht ihm gut, dem Lamborghini Aventador SV. Gelb ist ja sonst mehr so eine Biene-Maja-Farbe, es gibt zwar ein paar alte Ferrari, die auch gut aussehen in Gelb, aber sonst si...