Der Liebling Amerika! Mitte der 60er Jahre wurde für die japanischen Automobil-Hersteller immer klarer, dass das Verkaufsglück nicht mehr allein auf ihren Inseln liegen konnte. Zwar waren unterdessen...
Übers Ziel Es ist ja nun etwas schwieriger geworden im Porsche-Programm, auch die 911 Carrera verfügen ja unterdessen über Turbo-Motoren. Doch der «911 Turbo» bleibt das Sahnehäubchen im Programm, is...
Harmonie Es war ja irgendwie klar: irgendwann musste der 250 GT auch noch eröffnet werden. Cabrio, das war schon Ende der 50er Jahre so etwas wie: keine Ahnung, Cabrios verkaufen sich ja auch heute m...
Bestellformular Also, Sie brauchen diese Zeilen gar nicht zu End zu lesen. Sondern können gleich sofort weiterklicken auf: www.FordGT.com . Dort können Sie sich dann Ihren neuen Ford GT konfigurieren...
Bonjour tristesse Nein, es ist dies keine Geschichte zur Techno Classica, da waren wir nicht, da wollten wir noch nie hin. Oldtimer-Abverkaufsausstellungen sind etwa ähnlich grauslig wie Sex-Messen, ...
Schöne Aussichten Im nächsten Jahr wird ja alles anders in der WRC. Schön ist, dass Volkswagen Motorsport uns bereits jetzt einen Einblick gibt darauf, was 2017 die Rallye-Welt bewegen wird – und uns...
Zwischenhalt Manchmal, ach was, des Öfteren wäre man als Interessierter damals gerne dabei gewesen. Hätte so als Mäuschen gerne zugehört, zum Beispiel damals, Mitte der 50er Jahre, als die Citroën-Ch...
Spieltrieb Es ist dann schon: lustig. Die Fahrfreude halt, die einem ein Fronttriebler geben kann. Völlig unsachgemäss haut man das Gerät in die Biegung, zu schnell, er schiebt, er regelt, und schieb...
Wegweisend Öffentlich vorgestellt wurde der Volvo VESC – der Name steht für Volvo Experimental Safety Car – erstmals auf dem Genfer Automobilsalon 1972 – und damit auch die Ergebnisse eines 1969 gest...
Zwischenspiel Wir haben von den Boano-250ern berichtet, hier , und wir haben von den Ellena-250ern geschrieben, hier . Und wir haben auch geschrieben, wie es dazu kam, Auftrag von Ferrari, Entwurf vo...
Licence to Thrill James Bond hat es ja so ein bisschen mit den Damen. Und dem Schnaps. Und den Automobilen. Nur in einem Abenteuer, «You Only Live Twice» (1967), da sitzt Bond – hier: Sean Connery – ...
Der Ziegenmelker Es gibt da ja unsere nette Serie «US Daily» auf unserer Facebook-Seite , einen schönen amerikanischen Wagen jeden Tag. Das wollen wir beibehalten – und auch ein wenig ausbauen, also ...
Habenwollen Die Corvette C7, es ist bekannt, ist ein wunderbarer Wagen. Es sind alle Versionen ganz fein, schon die Basis, aber natürlich ist ein Grand Sport noch besser, und ein Z06 so ein bisschen ...
Handarbeit Über die Getriebe der Aston Martin musste man bislang nicht nur glücklich sein. Zuletzt haben wir ganz fest gejammert beim Aston Martin V12 Vantage S und seinem automatisierten 7-Gang-Gedö...
Böser Gerät Eigentlich wollten wir ja grad in die Tasten greifen und etwas schreiben zum Seat Ibiza Cupra. Und da ein bisschen auf den Polo GTI einhauen, weil der ja in erster Linie teuer ist als der...
Der Geniestreich Im Mai versteigert RM Sotheby’s in Monte Carlo einen Fiat 600 Multipla. Und weil der so schön ist, weil es so wunderbare Bilder gibt, wollen wir diese Geschichte hier erzählen. Wobei...
Erste Runde Ob dieser erste Auftritt von Volvo in der WTCC wirklich als gelungen bezeichnet werden darf, dazu wollen wir uns kein Urteil erlauben. Es ist ja nett, wenn der Titel der Meldung heisst, d...
Bitte lächeln Wahrscheinlich fährt Opel gerade aus dem Tal der Tränen. Zwar bauen die Rüsselsheimer ja seit dem Insignia (2008) durchwegs anständige Automobile, doch das Publikum blieb lange skeptisc...
4 statt 6 Sie waren ja schon bisher zwei fröhliche Zeitgenossen, die von Polestar aufgebretzelten Volvo S60 und V60. Fein verbessert allerorten, Motor, Fahrwerk, auch optisch. Jetzt geben die Schwede...
Aus der Möbelfabrik Dann also: Ellena. Nein, das ist nicht der Vorname einer besonders hübschen Italienerin, sondern eine ehemalige Möbelfabrik. Wobei, eigentlich war es so: Antonio Ellena baute Holz...
one more big thing Der Messias ist zurück, herabgestiegen von seiner Wolke, um uns die Zukunft zu bringen. Nicht bloß ein paar wenigen Auserwählten, sondern: allen. In all seiner schillernden Persönl...
Leserwahl Selbstverständlich kupfern wir auch ab. Die Frage nach den schönsten Formel-1-Rennwagen haben wir bei thedrive.com gefunden – ein cooler Site, übrigens, da gibt es immer wieder feine Storie...
Schnellschuss Über die Jahre entwickeln sich die Geschichten, es entstehen Legenden. Von den Anfängen des Ford Thunderbird wird erzählt, dass sich der ehemalige GM-Mann Lewis D. Crusoe, von Henry For...
Eine Meise haben Sie scheinen es wirklich Ernst zu meinen bei der Hyundai-Luxustochter Genesis. Nach dem Riesenschiff G90 , das Anfang Jahr in Detroit eine der schönsten Überraschungen war, legte die...
Der Buckel Selten besass eine Automobilausstellung wirtschaftlich und zugleich gesellschaftlich grössere Bedeutung: Während noch der Zweite Weltkrieg wütete, präsentierte Volvo am 1. September 1944 i...