Kein Leuchtturm Ob Martin Winterkorn damals, am 15. September 2015 auf der grossen Volkswagen-Konzern-Show vor der IAA in Frankfurt, bereits wusste, dass da eine von seinem Unternehmen verursachte, g...
Nun denn: Titan! Die Liste der erfolglosen Super/Hypercars wird lang werden. Und es wird schwierig sein, sich wirklich durch Einmaligkeit auszuzeichnen, also etwas vorzuweisen, was sonst niemand hat....
«state of the art», damals Domingo Ochoa hatte seine Wurzeln im Rennsport. Als er 1994 in Valencia sein Unternehmen Spania GTA gründete, träumte er davon, Spanien auf die Landkarte der Supersportwage...
Kaulquappenquäler Ameerh Naran, so erzählt er gern, hegte seinen Traum bereits, als er noch in kurzen Hosen steckte. Mit vier Jahren habe er beschlossen, irgendwann dann seine eigene Supercar-Firma z...
Elektro kann jeder Elektro kann jeder. Jeder. Wahrscheinlich bestellt man sich auf Wish in China einfach ein Plattform samt Batterie, schraubt Räder dran, pappt ein bisserl Karosse drüber und haut fe...
64 Ventile Über die Karriere von Claudio Zampolli könnte man einen Roman schreiben. Eine Netflix-Serie würde vielleicht noch besser passen. Was der heute 80-jährige Italiener alles erlebt hat, nun de...
Von Grund auf 587) Chassis-Nummer: 4746 Motoren-Nummer: 30591 Auslieferungsdatum: 17.03.1971 Auslieferung an: Modena Car (USA) Original-Farbe: Giallo Flay Interieur: pelle nera erster Besitzer: – wei...
Einzelstück Isdera steht für: Ingenieurbüro für Styling, DEsign und RAcing. Man muss ein deutscher Ingenieur namens Eberhard Schulz sein, damit man auf einen solchen Firmennamen kommen kann. Commenda...
Schade Man muss da ja schon auch etwas auf die Zusammenhänge achten. Der Golf 1 hat unbedingt seinen Platz in der Automobil-Geschichte verdient, weil er den Umbruch brachte bei Volkswagen, wahrhaft d...
Mit null Hintergrund Eigentlich gibt es sie ja nicht mehr, die Alfa Romeo 4C. Aber in den USA standen wohl noch ein paar Spider rum. Und weil es die Amerikaner ja mit der Geschichte nicht so genau ne...