Nie war er besser Ein Tränchen vielleicht? Nein, so schlimm ist es dann doch auch wieder nicht. Doch als ich da vor diesem silber-grauen Gallardo stehe, an einigen Accessoires und dem riesigen Heckfl...
Für den Diktator 310) Chassis-Nummer: 3883 Motoren-Nummer: 2928 Auslieferungsdatum: 27.03.1969 Auslieferung an: Alberto Silvera (Haiti, ausgeliefert über Modena Motors, New York) Original-Farbe: Oro ...
Bizzarrini – die Sammlung Chassis-Number: #B-0212 Motoren-Nummer*: – Typ*: Strada Heckfenster*: flach Armaturenbrett*: Serie 1 Hinterachse*: De Dion Vergaser*: Holley Karosserie*: genietetes Avional ...
Der Vorschlaghammer Man muss es ostentativ, also ganz bewusst herausfordernd, schreiben: Der Konsum von LSD war 1967 in den USA noch ganz legal. Anders lässt es sich fast nicht erklären, dass und wie...
Der Wahnsinnige Keine Ahnung, was noch daraus wird, aber wir wollen es einmal versuchen mit einem kleinen, chronologischen Überblick über das Wirken von Franco Sbarro versuchen (ja, da kommt dann noc...
Unterschätzt? Manchmal (immer öfter auch bei uns), da sagen Bilder tatsächlich mehr als Worte. Und deshalb lassen wir Sie jetzt in Ruhe diese Photos eines 56er Ferrari 250 GT «Boano» (Chassisnummer 0...
Spielzeug Manchmal, da sagen Bilder tatsächlich mehr als Worte. Und deshalb lassen wir Sie jetzt in Ruhe diese Photos eines 70er Alfa Romeo GT 1300 Junior Zagato (Chassisnummer AR*1800064) geniessen,...
So lange ist das her? So einen besass ich auch mal, vor mehr als 30 Jahren. Einen Peugeot 504 Break. Wir wollten damals mit ihm ums Mittelmeer (ja, das war einst ein Abenteuer), doch wir kamen nicht ...