Bei meinem letzten Trip nach Bayern blieb ich bei einer Baustelle mit dem Auspuff hängen. Das Klappern unter dem Auto nervte, deshalb habe ich für die Heimfahrt provisorisch einen Spanngurt zur Siche...
Ich gebe zu, ich war die letzten Wochen etwas faul, was meine Werkstattaufenthalte angeht. Aber gestern war ich dann wieder in der Werkstatthölle. Ich hatte den Kofferraum voll, ich hatte auf dem Spe...
Der Prüfer hat zwei Sachen bei der HU am Pirat angemeckert, das ich bald erledigen sollte und da halte ich mich auch dran. Er hat ja recht… Punkt eins waren die Domlager. Da gibt´s eine Art Livehack,...
Ich muss mir echt Gedanken machen, wie ich mit dem Lüftungsproblem beim Pirat weitermache. Ich war letzte Woche beruflich in Bayern, vorher habe ich den MainzMichel besucht, der die Verkabelung des L...
Auf FB wunderte sich einer, warum ich denn eine Batteriepolabdeckung beim Pirat montiert hatte. Nun, ich hatte den TÜV ordentlich überzogen. Einfach nicht dazu gekommen. Und ich bin ihn ja nicht gefa...
Ich bin die letzte Zeit nur Prolo gefahren. Zeit, sich mal wieder um den Pirat zu kümmern. Wir hatten ja die Reifen mit Dichtmasse aufgezogen. Zwei Räder hielten die Luft, zwei nicht. Bevor ich ihn n...
Bei dem Anschluss des Rückfahrtscheinwerfers war der Wurm drin. Laut Schaltplan ist der Anschluss am Getriebe mit einem schwarzen und einem schwarz/weißem Kabel. Also habe ich das erst einmal an den ...
Ich kann die Aufregung nach meinem letzten Blogeintrag gar nicht verstehen – warum Schlaggewichte und keine Klebegewichte an den Winteralus? Die Felgen haben den Zustand „3 Jahre im Bach gelegen“. Da...
Auf der Heimfahrt vom Zahnriemenwechsel nervte mich das fehlende Gebläse tierisch. Der Schalter funktionierte ja nicht bzw. hatte keinen Kontakt. Da auf di Schnelle Robby keine Zeit hatte, der seine ...
Seit langer Zeit schwebte ein Damoklesschwert über dem Pirat: Von dem Motor, den ich vor 4 Jahren eingebaut hatte, hatte ich keinerlei Informationen, wie alt der Zahnriemen war. Er konnte frisch aufg...
Ich hatte auf den Boxen in den Türen keine Abdeckungen mehr – die waren irgendwann abgefallen. Und irgendwann passierte, was passieren musste – die Einheit von Mittel- und Hochtöner brach ab. Ich hat...
Ich hatte die Batterie vom Prolo aufgeladen, am Tag drauf sprang er ohne Probleme an. Für den Winter der nächste Test – ich habe die Autos gewechselt und den Prolo wieder in die Tiefgarage gestellt f...
Gestern ging es weiter mit dem Armaturenbrett. Da war noch de Lüftungsdüse, die angeschlossen werden wollte. Ich dachte an Abwasserrohre, passte aber nicht vom Durchmesser. Was aber tatsächlich in di...
Ich brauchte, um weiterzukommen, die restlichen Instrumente. Also ab in die Tiefgarage zum Pirat. Sieht jetzt etwas doof aus, aber ich hab die restlichen vier Instrumente rausgerissen, die noch im Au...
Ich kam endlich mal wieder in die Werkstatthölle, um mich um die Armaturen vom Pirat zu kümmern. Die Instrumententafel ist nicht perfekt, aber das bleibt jetzt so. Also habe ich die Fakerahmen wieder...
Irgendwie komme ich derzeit kaum zum Schrauben – dabei wäre das gar nicht so schlecht, denn in der Werkstatthölle ist es derzeit kühler als draußen. Das Armaturenbrett vom Titan ist trocken und mich ...
Als ich gestern in die Werkstatt kam, war ich nicht sehr begeistert von meiner Arbeit am Armaturenbrett. Es war viel zu glatt geworden – und glänzte viel zu sehr! Nein, so konnte das nicht bleiben. I...
Der stumpf angeklebte Halter am Mittelteil des Armaturenbretteinsatzes hielt nicht wirklich. Eine zu kleine Auflagefläche, dass das halten konnte. Also bog ich mir ein Blech, das mit der Verschraubun...
Die Instrumententafel vom Pirat musste irgendwie befestigt werden Zum Anschrauben war da nix. Also zog ich mich zum Tüfteln in die Werkstatthölle zurück. Ich fing damit an, dass ich einen Blechwinkel...
Ich warte auf die neue gebrauchte Zugstrebe für den Titan, aber ich hatte ja noch Arbeit zuhause liegen. Die Ränder der Instrumente waren noch nicht gebördelt. Ich habe ein wenig gegoogelt, wie das a...
Es wurde Zeit, anzufangen, die Instrumententafel endgültig in das Armaturenbrett des Pirat einzupassen. Bisher lag alles nur lose drauf. Als erstes wollte ich die originalen Passatteile einschrauben....
Ich habe einen neuen Lochbohrer besorgt, ich konnte das Armaturenbrett vom Pirat weiter löchern. Als erstes war das Loch zu vergrößern links neben dem Flugzeuginstrument. Dadurch, dass ich einen Rahm...
Ich war gestern wieder am Schleifen. Nachdem ich die noch beim letzten Mal aufgetragene Spachtelmasse verschliffen habe, wollte ich es wissen, wo ich stehe und habe das Armaturenbrett grundiert. Viel...
Ich bin diese Woche nicht zum Schrauben gekommen. Gerüchte meinen, ich hätte keinen Bock auf Schleifen. Aber das sind Gerüchte. Mit der Instrumententafel habe ich einen Fehler gemacht. Ich hätte sie ...
Erinnert Ihr Euch? Ich hatte auf einer Veterama diese Instrumente billig geschossen: Keine Ahnung, aus was für einem Fahrzeug die stammen. Mitsubishi Pajero? Keine Ahnung, das ist auch nicht wichtig....