Porsche 914/6 GT
VoPo, aber grob Manchmal sind wir ja skeptisch, haben gerade bei den Beschreibungen der Auktionshäuser so unsere Fragezeichen. Manchmal motivieren diese Angaben uns aber auch, ein bisschen mehr in di...
VoPo, aber grob Manchmal sind wir ja skeptisch, haben gerade bei den Beschreibungen der Auktionshäuser so unsere Fragezeichen. Manchmal motivieren diese Angaben uns aber auch, ein bisschen mehr in di...
Der Ehrliche Mit ihrem Design von Fabio Luigi Rapi waren die Fiat 8V Berlinetta der zweiten Serie schon ab Werk ausgezeichnet gekleidet. Auch heute noch sind sie auf den ersten Blick erkennbar, erhal...
Die sanfte Revolution Es ist so ein bisschen ein Rätsel, warum noch niemand auf die Idee kam, eine Netflix-Serie über Piero Dusio umzusetzen (sollte jemand das wollen, ich schreibe gerne das Drehbuch...
Es ist kompliziert Wie viele Derivate es vom Porsche 911 aktuell gibt, das weiss wohl nicht einmal die gewiefte Porsche-Verkäuferin im entsprechenden Zentrum. Aber das hat ja Tradition bei den Stuttg...
Die logische Folge Nachdem der CTR , besser bekannt als «Yellowbird», schnell zur Legende geworden war, brauchte RUF selbstverständlich auch auf Basis des 1994 eingeführten 911/993 einen ähnliches Mo...
Sanfter Pimp Sie haben es wahrscheinlich schon gemerkt: radical liebt diese AC Ace. Und deshalb zeigen wir auch jeden, den wir finden – am liebsten natürlich dann, wenn es auch noch gute Bilder gibt ...
Der Mächtige Itala, noch so eine Marke, die einst glorreich war. Gegründet wurde die Fabbrica Automobili Itala 1904 in Turin von Matteo Ceirano. Es stand ihm nach Höherem, Oberklasse, Rennsport – und...
Gut bewegt Dieser Porsche 911 Carrera RS 3.8 mit Chassis-Nummer #479084 ist eines von nur 55 Exemplaren dieses Modells. Und eines von 12 in Renn-Gelb (L12G). Ausgeliefert wurde es im Oktober 1993 an ...
Der Männliche Antonio Lago war ein Mann von vorzüglichem Geschmack. Davon zeugen nicht nur seine Konstruktionen, sondern auch die Wahl jener Meisterschneider, die Hand an seine Fahrzeuge legen durfte...
Langzeitbeziehung Peter Jennings hatte wohl nicht so viel Freude an diesem Ferrari 250 GT Lusso, Chassis-Nummer 5179 GT, schon nach zwei Jahren brachte er ihn wieder zurück zum Händler, wo er ihn gek...
Ein Versuch Es kamen in den vergangenen fünf Jahren doch ziemlich viele der insgesamt 200 gebauten Ferrari 250 GT Cabriolet der zweiten Serie unter den Hammer. Die Schätzpreis lagen meist so bei 1 bi...
Aufräumen Es war eine der ersten «Sammlungen», die wir vor mehr als einem Dutzend Jahren mal angefangen hatten mit den Ferrari 400 Superamerica. Seither ist nicht nur viel passiert, der Artikel, zu s...
Nasenkorrektur Längst kostet Motorsport auch in den unteren Ligen unfassbar viel Geld, zu oft entscheidet mehr das Portemonnaie denn das Talent. Und auch wenn wir uns gern der Vorstellung hingeben, d...
Der Vater Da gibt es schon eine sehr ausführliche Geschichte über die 93er Porsche 911 Turbo S Leichtbau, hier . Und es gibt auch schon eine feine Sammlung dieser seltenen Stücke, hier . Es ist beide...
Doppeltes Lottchen Die vier Marzotto-Brüder hatten so ein bisschen Spaziergeld zur Verfügung, ihr Grossvater Luigi hatte ein grösseres Textilimperium erschaffen. Und einen Adelstitel hatten sie auch ...
Restauration # 9113600352 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630367, Getriebe-Nr: 7830340. Produktionsdatum: Januar 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb Innenausstattung*: Code 12, Kunstl...
Rückblick Es wird ein bitteres Jahr werden, dieses 2025, nicht nur für die Auto-Industrie. Was der orange Irre und seine Selbstbereicherungstruppe in Washington da am 1. Februar mit den Strafzöllen f...
Die Zugelieferten 1965 kaufte dann Jaguar die Henry Meadows Ltd. in Wolverhampton; 1968 wurde die Firma aufgelöst, das riesige Werksgelände zurückgebaut, es gingen einige Hundert Arbeitsplätze verlor...
Auffällig Natürlich neigten die Käufer in den 60er und 70er Jahren mehr zu kräftigen Farben als heute. Damals gab es ja noch kein Leasing, man dachte nicht schon vor dem Vertragsabschluss an dessen E...
Der Herausragende Mit 16 wusste Adrian Squire, geboren 1910, schon ganz genau, was er wollte. Er hatte bereits einen sechsseitigen Prospekt entworfen für das Fahrzeug, das er dann einmal bauen würde....
Se non è vero… Es ist halt wieder einmal eine dieser unglaublichen Geschichten. 1953 bestellte der französische Maserati-Importeur, die Garage Mirabeau in Paris, zwei A6 GCS . Am 31. März 1954 war #2...
Weiterbildung Also, drei Serien gab es von den Lamborghini Espada, die erste haben wir hier , die zweite hier ; die ganze Geschichte gibt es hier , ausführlich. Wobei, man muss das klar sehen: Das wa...
The man Kiloweise liess Gordon Murray Trockeneis auf die Ladeluft-Kühler der Brabham-BMW-Turbo packen, damit sie – vielleicht – eine Qualirunde überstanden. Klappte es nicht, dann rissen die explodie...
«Der M1 hätte weiterentwickelt werden müssen» Gut sieht er aus, der Jochen Neerpasch. 83 ist er unterdessen, doch das würde man ihm nie geben. Und er ist aktiver als noch manch ein Jungspund, sicher ...
Das Langzeitauto Chassis-Nummer: #IA3*0301 Motoren-Nummer: #66 V0201HD Typ: Strada Heckfenster: konventionell Armaturenbrett: Serie II Hinterachse: De Dion Vergaser: Holley Karosserie: Alu Original-F...