Test Volkswagen ID.3
Kein Leuchtturm Ob Martin Winterkorn damals, am 15. September 2015 auf der grossen Volkswagen-Konzern-Show vor der IAA in Frankfurt, bereits wusste, dass da eine von seinem Unternehmen verursachte, g...
Kein Leuchtturm Ob Martin Winterkorn damals, am 15. September 2015 auf der grossen Volkswagen-Konzern-Show vor der IAA in Frankfurt, bereits wusste, dass da eine von seinem Unternehmen verursachte, g...
Schade Man muss da ja schon auch etwas auf die Zusammenhänge achten. Der Golf 1 hat unbedingt seinen Platz in der Automobil-Geschichte verdient, weil er den Umbruch brachte bei Volkswagen, wahrhaft d...
Sinnfragen Elektro-Mobilität hat sicher ihre Berechtigung, zwar nicht in Sachen Fahrfreud’, aber im Nahverkehr, mit Kleinwagen. Und wenn dann – irgendwann – die Batterien leichter, günstiger, ressour...
Leider, leider nein Er ist sicher der hübscheste unter den rein elektrischen Kleinwagen, der Honda e, das muss wohl sogar der Peugeot e-208 anerkennen. Gut, das mit den Kulleraugen vorne und hinten i...
Ein guter Freund Subaru ist anders. Subaru war schon immer anders, schon damals, als sie den Allradantrieb nach Europa gebracht haben, als noch niemand wusste, dass 4×4 durchaus tauglich sein kann. I...
Die bessere Lösung Vor einigen Wochen haben wir ausführlich zum Peugeot e-2008 geschrieben (siehe: hier ). Und dort schon angekündigt, dass uns sein klassischer Bruder, der kompaktere e-208, mehr übe...
Kleiner Sonnenkönig Klar, der Macan ist ein SUV (und eigentlich ein Audi Q5). Aber wäre er kein so hochgebocktes Ding und einfach eine kleine, hübsche Limo oder gar ein Kombi in der Grösse eines 3er-...
Verwendungszweck Wir hatten ja elektrische Wochen, nein, fast schon Monate sind es unterdessen. Ausführlich waren wir mit dem Renault Zoe unterwegs, danach war es der Peugeot e-2008 (diesen Testberic...
Fantastic Negrito oder: Overengineered Man ist dann doch erstaunt, wie konventionell der Polestar 2 ist. Das Design wird niemanden abschrecken, ein klassisches viertüriges Coupé, dem man seine Verwan...
Er will doch nur spielen Klar, er fährt auch. Er fährt sogar gut, sehr angenehm. Wir haben ihn einmal quer durch Turin und wieder zurück getrieben, am Rotlicht jedes imaginäre Rennen gewonnen, geläch...
Alter Wein mit neuen Schläuchen Man blättert dann so durch die technischen Angaben, nicht gerade aufgeregt, denn die milde oder ganzheitlichere Hybridisierung von bestehenden Modellen mag nun wirklic...
Deutlich besser Der Captur, der 2013 auf den Markt kam, war so ein bisschen eine Verlegenheitslösung. Zwar ist Renault ja berühmt dafür, noch so manch neues Segment definiert zu haben, doch bei den k...
Verborgene Bedürfnisse Den Jazz hat Honda seit bald 40 Jahren im Programm. Wobei, damals hiess er noch City, vom Jazz selber gab es seit 2001 drei Generationen – und er hat in diesen 20 Jahren viele ...
Der Krisengewinnler Seit sieben Jahren schon ist der Renault Zoe auf dem Markt. Damals, die e-Mobilität steckte noch tief in Baby-Söckchen, war da noch nicht so viel Gold, das glänzte, das Batteriech...
Espresso anstatt Filter-Kaffee Facelift, das muss halt jeweils sein so nach drei, vier Jahren. Und so kommt auch die Giulia zu allen jenen Verbesserungen und Erneuerungen, die gerade so in Mode sind,...
Besserungsanstalt 300 PS Systemleistung und ein sattes maximales Drehmoment von 560 Nm, das tönt doch mehr als anständig; viele Peugeot gab es wohl noch nicht, die mehr hatten, ausser natürlich die b...
Der Brocken Da bist Du dann doch erstaunt, wie «leicht» so ein Audi RS6 plötzlich werden kann. Da kommst Du friedlich den Berg hinunter geflogen, massives Anbremsen vor der Haarnadel, wunderbares Ein...
Fetischist Es ist dieses Material. So ein bisschen wie Neopren, aber nicht ganz so nachgiebig. In der Oberfläche auch ein bisschen rauher, roher. Es schimmert silbrig und setzt nicht nur sich selbst,...
Fortgeschritten Bei der Wahl des diesjährigen «Car of the Year» hatten wir den Renault Clio auf den zweiten Platz gesetzt, nur knapp hinter dem Peugeot 208 . Es wäre wohl sogar umgekehrt gewesen, hät...
Wenn weniger eigentlich genug ist In Sachen Fahrerei waren wir bei der großen Supra voll des Lobes. Ein wirklich gutes Auto für die kurzen Momente der leeren Gasse. Nun haben sie ihr allerdings den f...
Und täglich grüsst das Murmeltier Und dann macht man es halt so, wie man es eigentlich nicht macht: Man kommt viel zu flott auf die Kurve zu, bremst den Kia Stinger viel zu brutal ein, zieht ihn zu s...
Sanfter Riese Aus dem Emmental nach Zürich, ziemlich genau 100 Kilometer. Die 13,1-kWh-Batterie des Ford Explorer PHEV ist voll geladen, es geht zuerst über Land, dann Autobahn. Nach 33 Kilometern is...
Er will doch nur spielen… Klar ist er zu teuer, der Honda e. 43’100 Franken, mindestens, sind (eigentlich) zu viel für ein e-Spielzeug mit einer doch eher kleinen Batterie (35,5 kWh) und entsprechend...
Härtefall Man muss sich das ja dann schon: antun wollen. Der Ford Ranger Raptor ist ein doch kauziger Kerl, wie wir ihn schon lange nicht mehr erlebt haben. Er ist riesig, er ist nur für eine sehr kl...
Vergleichsfahrten Und dann komm ich mit so knapp über 200 km/h angerauscht auf der langen Gerade. Ja, diese zweite Runde im Tesla Model 3 Dual Motors auf dem Rundkurs von Mortefonatine ist flott, abe...