Bugatti Type 57 Stelvio Cabriolet
Erfolgstyp Es waren schwierige Zeiten für Bugatti zu Beginn der 30er Jahre, die Verkaufszahlen waren von 622 Exemplaren 1930 auf noch 156 Stück zwei Jahre später eingebrochen, in Molsheim arbeiteten ...
Erfolgstyp Es waren schwierige Zeiten für Bugatti zu Beginn der 30er Jahre, die Verkaufszahlen waren von 622 Exemplaren 1930 auf noch 156 Stück zwei Jahre später eingebrochen, in Molsheim arbeiteten ...
Ost-Bomber Er stand (im Westen) immer etwas im Schatten des schnuckligen Trabant, der Wartburg 353. Dabei wurden zwischen 1966 und 1989 mehr als 1,2 Millionen Exemplare gebaut; es gab zwar mal eine A...
Kann man machen Gut, man muss das ja jetzt nicht machen. Aber man kann schon. Und irgendwie ist auch klar, dass es jemand aus der Werbe-Abteilung war, der die Idee hatte: Mehr Fläche für Sponsoren al...
Aufgeblasen Der Type 57S, im Oktober 1936 auf dem Salon von Paris vorgestellt, ist vielleicht so etwas wie die Quintessenz des gesamten Schaffens von Bugatti. Schon der Type 57 war sehr erfolgreich, ...
60 Jahre! Der Bugatti Type 37 Grand Prix mit der Chassisnummer 37227 wurde am 1. Dezember 1926 vom Werk in Molsheim von Monsieur Deprat nach Luxey im Südwesten Frankreichs gefahren. Dort nahm ihn der...
Das ganze Spektrum Wir hatten es ja schon davon: Ferrari 365 GTB/4 , besser bekannt als Daytona. Hier möchten wir uns nun in ein Thema vertiefen, das gerade beim Daytona einen entscheidenden Untersch...
Noch mehr Bi-Motoren (Nach dem Alfasud und dem Lancia Trevi Bimotore haben wir noch mehr von diesen aussergewöhnlichen Konstruktionen gefunden, es gibt hier 2×2 Motoren in Golf und Ibiza aus den 80er...
Testwagen (Es ist doch schön, wenn die eine Geschichte zur nächsten führt. Nachdem wir gestern eine kurze Story zum Alfasud Bimotore veröffentlicht hatten, machte uns ein Leser auf diesen Lancia Trev...
64 Ventile Über die Karriere von Claudio Zampolli könnte man einen Roman schreiben. Eine Netflix-Serie würde vielleicht noch besser passen. Was der heute 80-jährige Italiener alles erlebt hat, nun de...
Sportfreunde 1993 führte Peugeot die sportlichste Version des 405 ein: den T16. Diese Bezeichnung steht in der Geschichte des französischen Herstellers für viele Erfolge im Motorsport: Der 405 Turbo ...
Zeitlos und modern Der NSU Ro 80 war schon als Serienauto mit dem Wankelmotor seiner Zeit 20 Jahre voraus. Es gab Pläne, das Fahrzeug auch nach 1977 noch weiterleben zu lassen – als Über-Limousine mi...
Nur schön Wir geben es zu, wir haben keine Ahnung von MV Agusta – aber wir könnten sie stundenlang einfach nur anschauen. Und deshalb wollen wir hier ein paar dieser wunderschönen Maschinen zeigen. W...
Trostpreis Man muss sich das nicht unbedingt so vorstellen, dass innerhalb des General-Motors-Konzern alles Friede, Freude, Eierkuchen war Mitte der 60er-Jahre. Nach dem Krieg war GM zwar schnell zum...
Dick und kurz Selbstverständlich müssen wir die Geschichte von Franco Sbarro und seinen teilweise sehr wilden Konstruktionen dann auch einmal noch erzählen. Aber weil wir grad eine Konstruktion, die ...
Porsche 911 Carrera 3.0 RSR Chassisnummer: 9114609072 Motoren-Nummer: 6840090 Steht zum Verkauf (Stand November 2020) bei DK Engineering , mit folgendem Text: «26th of 56 Factory Built 3.0 RSRs; Two ...
Bizzarrini – die Sammlung Chassis-Number: #IA3*0305 Motoren-Nummer*: – Typ*: Strada Heckfenster*: konventionell Armaturenbrett*: Serie 2 Hinterachse*: De Dion Vergaser*: Holley Karosserie*: Aluminium...
Zu schön Manchmal, da sagen Bilder tatsächlich mehr als Worte. Und deshalb lassen wir Sie jetzt in Ruhe diese Photos von Stephan Bauer geniessen, der einen bei Auxietre & Schmitt zum Verkauf stehende...
Viele Fragezeichen Es ist dies eine Geschichte mit vielen Fragezeichen. Gerne würden wir das klären – und bitten deshalb um Schwarm-Wissen. Gerne nehmen wir also Informationen und Bilder entgegen, da...
Sich die Kante geben Und man staunt dann schon, wie gut das vorwärtsgeht. Der B20-Motor von Volvo ist zwar nicht gerade berühmt für seine Drehfreude, 90 PS erscheinen nun auch nicht gerade wild für e...
Der Neubeginn 210 Jahre alt ist Peugeot bereits. Wie man genau auf das Geburtsjahr 1810 kommt, ist schwierig zu erklären, denn die Familie Peugeot war bereits Ende des 18. Jahrhunderts unternehmerisc...
Sensation Das kommt nun doch überraschend: RM Sotheby’s wird am 28. Oktober in New York die drei B.A.T.-Alfa als ein Lot versteigern. Die Ansage kommt doch sehr kurzfristig – und zu einem Zeitpunkt, ...
Weiterentwicklung Bei unseren so hoch geschätzten Porsche 911 Carrera RS 2.7 geht derzeit so ziemlich gar nichts, es kommen keine Fahrzeuge in den Handel – was sicher damit zusammenhängt, dass die Pr...
Rückblick Wir waren selber viel elektrisch unterwegs, ausserdem hagelt nur so elektrische Neuheiten; man könnte durchaus den Eindruck haben, dass sich die E- und elektrifizierten Automobile durchsetz...
Der Andere Kürzlich nun hatten wir nach vielen, vielen Jahren Abstinenz wieder einmal das Vergnügen mit einem Porsche 928, ein S4, handgeschaltet, Jahrgang 1989. Doch blicken wir zuerst zurück. Denn ...
Der «Gentleman’s Express» Bristol müsste eigentlich gar nicht Bristol heissen, denn das Werk befand sich immer in Filton; Filton nun befindet sich der Nähe von Bristol, und in der Nachbarschaft des F...