Swiss Moto
Was geht ab? Kaum eine andere Branche in der Schweiz hat derart schnell und konsequent mit satten Rabatten auf den Fall der Euro-Mindestgrenze reagiert wie die Motorradbranche. Zusammen mit dem sonni...
Was geht ab? Kaum eine andere Branche in der Schweiz hat derart schnell und konsequent mit satten Rabatten auf den Fall der Euro-Mindestgrenze reagiert wie die Motorradbranche. Zusammen mit dem sonni...
Blindgänger Fast fünf Jahre musste der up! harren auf eine Auffrischung; andere Hersteller kommen da schon mit der nächsten Generation. Traditionell fällt das Facelift auch beim kleinsten Volkswagen ...
old school Der Huayra war ja schon bisher kein Kind von Traurigkeit. Doch jetzt legt die italienische Manufaktur noch eine Schippe drauf: die Leistung des von AMG gelieferten 6-Liter-V12-Doppelturbo ...
Informationssperre Renault verkündet, dass am Genfer Auto-Salon (3. bis 13. März) die Kombi-Version des neuen Megane Weltpremiere feiern wird. Dazu gibt es satte zwei Bilder (bei uns selbstverständli...
Heute: Axel Griesinger Werte Leserin, lieber Leser, ab dieser Woche, wir haben es versprochen, wollen wir den Newsletter etwas anders gestalten, nicht mehr einfach nur unsere Geschichten auflisten. W...
Ducati Multistrada 1200 S vs. BMW S1000 XR „Die Ducati darf rein, die BMW muss draussen bleiben“, da kennt der Pförtner kein Erbarmen. Wir sind mit der neuen BMW S1000 XR und der neuen Ducati Multits...
Cayennejukeghibli Es stimmt uns immer wieder traurig, wenn wieder ein Hersteller vom rechten Glauben abfällt, seine Seele verkauft. Ja, der Mammon, bei Porsche finanziert die Nutzfahrzeugabteilung al...
Grosse Klappe Der Caimano ist ein von Italdesign 1971 im Auftrag von Alfa Romeo konstruiertes Showcar. Das heute im Alfa Romeo Werksmuseum «La macchina del tempo» im Mailänder Vorort Arese stehende E...
«Kleinwagen» Früher war es üblich, dass die Bezeichnung eines Ferrari den (gerundeten) Inhalt eines einzelnen Zylinders ausdrückte. Die allerersten Ferrari-Modelle hiessen 125, und weil es sich dabei...
Der Überblick Wie immer wieder gerne sammeln wir so ein bisschen, was es denn an Neuheiten am Genfer Auto-Salon 2016, der heuer vom 3. bis 13. März seine Tore öffnet, zu bewundern geben wird. Wir erh...
Welcher? Warum? Unterdessen gibt es ja Auto-Auszeichnungen ohne Ende, bei manchen sind so viele Trophäen zu holen, dass es nur peinlich ist, wenn ein Hersteller keinen Pott gewinnt («Bestes Importaut...
Mit Stil Nachdem schon der neue Volvo S90 mit Beifall begrüsst worden war, kommt jetzt auch noch die Kombi-Version, der V90, als Weltpremiere nach Genf (und ab Sommer zu den Händlern). Und es dürfte ...
Endlich Skoda zeigt auf dem Salon in Genf die VisionS. Eine Studie, von der nun aber schon jeder weiss, dass die endlich das einigermassen kompakte SUV sein wird, auf das die tschechische Marke so la...
Fliegengewicht? Da lässt Renault also die neue Alpine ganz offiziell von der Leine. Zeigt eine neue Vision eines «Show Car», sagt, dass sie zu 80 Prozent der Serienversion entspricht, die noch in die...
Schöner, schneller 1946 Jean Rédélé wird mit 24 Jahren Renault-Händler in der zerbombten Ärmelkanal-Stadt Dieppe. 1951 Der logische Einstieg in den Motorsport mit einem Renault 4CV – schon sein Vater...
Wie alles begann Sein Name war Programm: Duett stand für «zwei Fahrzeuge in einem». Konnte der Volvo Duett vor 63 Jahren doch erstmals die Transporttalente eines Nutzfahrzeuges mit der Vielseitigkeit...
Die Letzten… Nach zwei Weltmeistertiteln in der Formel 1 in den Jahren 1950 und 1951 – durch Nino Farina (Italien) und Juan Manuel Fangio (Argentinien) – kehrt Alfa Romeo Ende der 1960er Jahre in den...
Anders als die andern Erstes Subaru-Coupé mit der Mission des Pulsbeschleunigers für eine breite Käuferschicht war der Leone, der bereits durch seinen italienischen Namen von starker Lebensfreude kün...
Plädoyer Unten, in den ersten Kurven, bevor es dann endgültig hochgeht zum Julier, haben wir (also der Alfa und ich) noch frischfrommfröhlichfrei so einen PS-Protz vernascht; einverstanden, er fummel...
Familien-Bande Auch wenn es Seat in der Schweiz bestens geht: Insgesamt sind die Zahlen der Spanier so rot wie die Muleta des Torero. Das ist irgendwie erstaunlich, denn grossartige (und folglich teu...
Klartext Der Defender ist tot. Und alle, alle trauern, schreiben landauflandab liebevolle Abhandlungen, geschmückt mit Anekdötchen und Besserwissen und Weisheiten aus der Wüste und sonstigen wilden A...
that’s racing Wir bitten um Entschuldigung für die kurze Sendepause von vergangener Woche, aber auch radikal braucht mal Urlaub. Was haben wir denn Schönes diese Woche? Aus Schweizer Sicht natürlich ...
Randnotizen… Es ist dies die Geschichte vom Thomas Meade. Es ist dies keine Geschichte, die uns im Leben wirklich weiterbringen würde, es ist mehr eine Fussnote einer Randnotiz in der Geschichte von ...
Rotwild Wir hatten es ja schon angekündigt, nein, besser: versprochen, in unserem kurzen Ausblick auf die Zukunft von Opel , dass das GT Concept, das Opel auf dem Genfer Salon ausstellen wird, ein ec...
Vielleicht auch nicht Es ist doch so: ein neues Automobil ist nach dem Kauf eines Hauses so in etwa die zweitteuerste Anschaffung im Leben eines Menschen. Doch beim Auto-Händler wird man weiterhin sc...