radical-zero
Wir machen das jetzt anders Wir nehmen die E-Mobilität von der radical-Start-Seite, widmen ihr aber eine eigene Kategorie, «zero» (wir hatten da ja mal ein eigenes Heft dafür erfunden, vor bald einem...
Wir machen das jetzt anders Wir nehmen die E-Mobilität von der radical-Start-Seite, widmen ihr aber eine eigene Kategorie, «zero» (wir hatten da ja mal ein eigenes Heft dafür erfunden, vor bald einem...
Wir machen das jetzt anders Wir nehmen die E-Mobilität von der radical-Start-Seite, widmen ihr aber eine eigene Kategorie, «zero» (wir hatten da ja mal ein eigenes Heft dafür erfunden, vor bald einem...
Ein Überblick Für die Herstellung von Batterien werden nicht nur viele, sondern teilweise schwer abbaubare oder aus ökologischen Gründen fragwürdige Materialien benötigt. Weil es sich bei der Batteri...
Ein Überblick Für die Herstellung von Batterien werden nicht nur viele, sondern teilweise schwer abbaubare oder aus ökologischen Gründen fragwürdige Materialien benötigt. Weil es sich bei der Batteri...
Mehr ist mehr? Es ist schon irgendwie beeindruckend, wie wichtig der erste Eindruck ist. Schwarz steht er da, der Volkswagen ID.4, aufregend ist anders, aber dem Auge gefällig ist er schon. Da ist ni...
Kein Leuchtturm Ob Martin Winterkorn damals, am 15. September 2015 auf der grossen Volkswagen-Konzern-Show vor der IAA in Frankfurt, bereits wusste, dass da eine von seinem Unternehmen verursachte, g...
Elektro kann jeder Elektro kann jeder. Jeder. Wahrscheinlich bestellt man sich auf Wish in China einfach ein Plattform samt Batterie, schraubt Räder dran, pappt ein bisserl Karosse drüber und haut fe...
Leider, leider nein Er ist sicher der hübscheste unter den rein elektrischen Kleinwagen, der Honda e, das muss wohl sogar der Peugeot e-208 anerkennen. Gut, das mit den Kulleraugen vorne und hinten i...
Die bessere Lösung Vor einigen Wochen haben wir ausführlich zum Peugeot e-2008 geschrieben (siehe: hier ). Und dort schon angekündigt, dass uns sein klassischer Bruder, der kompaktere e-208, mehr übe...
Rückblick Wir waren selber viel elektrisch unterwegs, ausserdem hagelt nur so elektrische Neuheiten; man könnte durchaus den Eindruck haben, dass sich die E- und elektrifizierten Automobile durchsetz...
Verwendungszweck Wir hatten ja elektrische Wochen, nein, fast schon Monate sind es unterdessen. Ausführlich waren wir mit dem Renault Zoe unterwegs, danach war es der Peugeot e-2008 (diesen Testberic...
(Teurer) Raumgleiter In erster Linie hoffen wir, dass Skoda dann auch wirklich alles erfüllen kann, was da versprochen wird. In absehbarer Zeit. Beim Muttertier aller Stromer aus dem VW-Konzern, dem ...
Fetischist Es ist dieses Material. So ein bisschen wie Neopren, aber nicht ganz so nachgiebig. In der Oberfläche auch ein bisschen rauher, roher. Es schimmert silbrig und setzt nicht nur sich selbst,...
Ladehemmungen Wer das erste Mal in der 20-Millionen Metropole Shanghai unterwegs ist, glaubt seinen Ohren nicht. Während es in anderen asiatischen Grossstädten wie Bangkok oder Jakarta millionenfach ...
Er will doch nur spielen… Klar ist er zu teuer, der Honda e. 43’100 Franken, mindestens, sind (eigentlich) zu viel für ein e-Spielzeug mit einer doch eher kleinen Batterie (35,5 kWh) und entsprechend...
Mehr ist besser Stolze 22 vollelektrische Modelle sind es, die General Motors bis 2021 auf der BEV3 Ultium-Plattform an den Start schiebt. Dabei werden sie ihr ganzes Markenportfolio ausschöpfen. Von...
Technik als Vorsprung? Roland Gumpert ist ein Tausendsassa. Er hatte als Techniker für Audi den quattro-Antrieb (mit)entwickelt, er baute (eher erfolglos) Supersportwagen, er erkannte schon früh das ...
Preisbrecher? Bislang war Elektromobilität ein eher teures Unterfangen. Doch nun kommen mehr und mehr auch Modelle für die Masse, zum Beispiel: Citroën Ami . Und selbstverständlich der Dacia Spring E...
Intelligenzfläche Der i3 und i8 von BMW waren wie der Griff zum Spülkastenkettenzug. Die Bayern haben viel Pionierarbeit geleistet, aber. Was mit den beiden innovativen Carbon-Autos begonnen wurde, s...
elektrisch & autonom Seit 13 Jahren ist er nun auf dem Markt, der Fiat 500. Und seit 13 Jahren ist er der meistverkaufte Kleinwagen der Schweiz. Und was jetzt auf den ersten Blick noch aussieht wie e...
Günstiger als ein Handy Man muss Citroën immer ein bisschen ernster nehmen als die anderen, wenn es um kreative Konzepte geht. Die Franzosen hatten mit der 2CV die Massen günstig mobilisiert – und so...
Schnelle Elektronen Zum 40. Geburtstag des quattro-Antriebs schenkt sich Audi ein neues S-Modell. Mit Elektroantrieb. Mit gleich drei Motoren und cleverer Kraftverteilung sind die Audi e-tron S und S...
Und so etwas wie ein Vergleich zum Taycan Turbo S Es wird dies eine umfangreiche Geschichte. «Das letzte Auto, das gebaut werden wird, wird ein Sportwagen sein», sagte Ferry Porsche einst. Die Frage,...
Beta-Version Im Vergleich zum Q7 wirkt der Audi e-tron ja geradezu elegant. Mit 4,9 Metern Länge ist er zwar nur 15 Zentimeter kürzer, doch er ist halt deutlich flacher (1,62 Meter, das sind sogar zw...
Hoffnungsträger Im April hatte Ford angekündigt, dass ein reines E-Auto kommen würde (nicht das erste, das baute man in Dearborn schon 1903). Im Sommer war dann die Zusammenarbeit mit VW ausgeweitet ...