Porsche 959 – #900131
Der Prinz Es dürfte dies nicht der einzige Porsche 959 gewesen sein, den die Königsfamilie von Brunei in ihrer doch ganz anständigen Sammlung hatte. Erster Besitzer des «Komfort» war auf jeden Fall P...
Der Prinz Es dürfte dies nicht der einzige Porsche 959 gewesen sein, den die Königsfamilie von Brunei in ihrer doch ganz anständigen Sammlung hatte. Erster Besitzer des «Komfort» war auf jeden Fall P...
Gold und Silber Dunkelrot war er auch schon, dieser Ferrari 400 Superamerica mit «Coupé Aerodinamico»-Aufbau von Pininfarina und der Chassis-Nummer #4251SA. Ursprünglich war er aber gülden, er verlie...
Neuer Versuch Zwar haben wir die Cobra mit Chassis-Nummer CSX2242 bereits in unserer Sammlung der AC Cobra Mk II, zu sehen: hier . Und dort ist zu diesem Fahrzeug zu lesen, dass es bei Mecum in Kissi...
Zeitenwende 1961 warf Chrysler Virgil Exner dann raus, der Designer hatte einfach nie das gemacht, was die Teppich-Etage von ihm erwartete. Aber so ist das halt mit kreativen Geistern, die Manager we...
Herr Bank-Direktor Vielleicht darf man Alfred Ducato als etwas kleinlich bezeichnen. Das war beim Vice President der United California Bank in San Francisco wahrscheinlich beruflich bedingt, doch sei...
Weit gereist Gerne zeigen wir noch einen AC Ace, hier handelt es sich um BEX281. Das Fahrzeug wurde am 1. Mai 1957 ausgeliefert, kam zum amerikanischen AC-Importeur in Virginia. Erster bekannter Besi...
Überholt Erst vergangenen Sommer war dieser Ferrari 250 GT «Low Roof», also gebaut bei Boano, unter den Hammer gekommen. Er wurde damals von RM Sotheby’s angeboten, Schätzpreis 800’000 bis 1’000’000 ...
Garagenfund Wohl jeder der 108 gebauten Porsche 904, auch bekannt als Carrera GTS, hat seine ganz besondere Geschichte – wie das ja üblich ist bei Rennwagen. Doch genau das macht die Geschichte eines...
Umgebaut Wohl jeder der 108 gebauten Porsche 904, auch bekannt als Carrera GTS, hat seine ganz besondere Geschichte – wie das ja üblich ist bei Rennwagen. Doch genau das macht die Geschichte eines je...
Der Grossartige Acht Avions Voisin C25 Aérodyne sollen gebaut worden sein, drei davon noch existieren. Einen davon kenne ich gut, ich habe mit ihm eine längere Reise durch den Norden Frankreichs unte...
Wie Milch Ferrari hatte es immer auch mit den Farben (siehe auch: hier). Hier ist nun eine, von der wir bisher noch nie gelesen hatten: Bianco Latte, also Weiss wie Milch. Dieser Ferrari 250 Europa G...
Wunderlichkeiten Gerne mache ich mir ein Bild vom Motorraum. Dafür muss ich aber jeweils zuerst die Motorraumentriegelung finden, was dann immer wieder zu komischen Situationen führt, wenn da ein erw...
Angepasst Wir könnten selbstverständlich auch wieder einmal über Farben diskutieren, darüber, ob dieses Giallo Fly zu diesem Ferrari 365 GT4 BB passt. 38 (von insgesamt 387) Exemplare sollen ab Werk ...
95k Das sieht man nun wirklich selten: Ein Porsche 959 mit 95’000 Kilometern. Ausgeliefert wurde dieses Exemplar mit der Chassis-Nummer WP0ZZZ95ZJS900150 in Grand-Prix-Weiss (L908) sowie mit einer Wu...
Die Schweizer Ohne Schweizer Beteiligung hätte es Porsche wohl nie gegeben. Aber das haben wir ja schon länglich aufgeschrieben, hier . In jener Geschichte spielen auch die Gebrüder Ernst und Fritz B...
Präzisionsarbeit Fritz Ramseier senior gründete 1929 zusammen mit seinen Söhnen Ernst, Fritz und Hans in Worblaufen bei Bern die Fritz Ramseier & Cie. Carrosserie Worblaufen. Der Betrieb erlangte bal...
Verstärkung Wenn der etwa 1,3 Tonnen schwere Mangusta etwas nicht war, dann: untermotorisiert. Der 4,7-Liter-V8 von Ford schaffte es nach der Bearbeitung in Italien auf 300 PS, das war mehr als ausre...
Kiss me, Stupid Ach, wie schön ist es doch, wenn Menschen sich verlieben. Manchmal sind sie dann nicht ganz bei Sinnen, machen Dinge, die rational nicht wirklich zu erklären sind. Und wenn er verlieb...
Kurzes Vergnügen Die Carrozzeria Ghia, wahrscheinlich 1916 gegründet von Giacinto Ghia in Turin, gehört sicher zu den grossen Namen unter den italienischen Design-Büros. Und Ghia hat eine grosse, abe...
Ausgeschlafen Schon wieder ein AC Ace, diesmal ist es BEX494. Das lässt sich dann einigermassen leicht entziffern, 2-Liter-Bristol-Motor (in diesem Fall ein 100-D2, also mit mehr Leistung), linksgele...
Bellatrix Es ist ruhig geworden um die Toyota 2000GT. Vor ein paar Jahren steigen die Preise über eine Million Dollar, da war plötzlich viel Phantasie im Markt. Aber unterdessen hat sich das alles et...
Überraschung 2011 wurde diese Alfa Romeo Giulietta SZ «Coda Tronca» mit Chassis-Nummer AR10126.00184 schon einmal angeboten, damals von RM Sotheby’s nicht verkauft. Unterdessen verfügt der Alfa über ...
Wechselkurs Nun, die TZ von Alfa Romeo gehören seit immer zu unseren Lieblingen, das wohl ausführlichste Schriftstück auf radical ist ihnen gewidmet, hier . Und auch wenn es doch eher unübersichtlich...
Umwege Dieser Maserati Ghibli Spyder mit der Chassis-Nummer AM115S/49 1273 verliess das Werk in Modena am 7. Dezember 1971, wurde dann in die USA verschifft, wo der Spyder im Januar 1972 ankam. Im Ap...
VoPo, aber grob Manchmal sind wir ja skeptisch, haben gerade bei den Beschreibungen der Auktionshäuser so unsere Fragezeichen. Manchmal motivieren diese Angaben uns aber auch, ein bisschen mehr in di...