Ferrari 250 GT «Interim»
Zwischenspiel Es müssen herrliche Jahre gewesen sein im Maranello, Ende der 50er Jahre. Die wirtschaftliche Situation von Ferrari war gut, der «Commendatore» guter Laune, denn auf der Rennstrecke lie...
Zwischenspiel Es müssen herrliche Jahre gewesen sein im Maranello, Ende der 50er Jahre. Die wirtschaftliche Situation von Ferrari war gut, der «Commendatore» guter Laune, denn auf der Rennstrecke lie...
Würden Sie diesem Mann Ihr Auto anvertrauen? Jeremy Clarkson ist pissed. Sagt er auch gleich so. Nicht «guten Abend» oder sonst etwas Nettes, nein, er sagt: «I’m pissed». Er hat gerade erfahren, dass...
Eine Liste (Es sind ja heuer: 70 Jahre Ferrari. Und wir haben uns vorgenommen, 2017 jeden Tag eine Ferrari-Story zu publizieren. Davon haben wir ja schon eine ganze Menge, deshalb besteht unser Servi...
Überraschung Kia geht manchmal etwas spurlos an uns vorbei, obwohl: der Sorrento hatte uns ja gut gefallen, einst, vor allem das Verhältnis von Preis zu Leistung. Doch jetzt hatten wir gleich zwei Ki...
Der wahre Rückblick Zwar ist schon 2017, doch wir wollen den Newsletter 52-2016 noch dazu benützen, auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Es war ein gutes Jahr, www.radical-mag.com konnte seine Le...
Alles Gute! Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern einen wunderbaren Silvester und dann selbstverständlich ein ganz feines Neues Jahr – auf dass 2017 gelingen möge. Ganz herzlich bedanken wir uns...
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio König der Herzen beim #supertest2016 ist ja der Camaro, zumindest nach Meinung der lieben Kollegen von der « auto revue ». Und klarer Sieger auf der Rennstrecke wurde d...
Auf den zweiten Blick Ja, es ist schon anders, wenn man ein paar Tage unterwegs ist mit einem Automobil. Der Toyota C-HR hatte uns bei der ersten Begegnung, die nur ein paar Stunden dauerte, ja zieml...
Comeback einer Legende Dieser Tage beginnt ja wieder die «Paris Dakar»; wir werden die spektakulärsten Bilder zeigen. Und es ist dies ein guter Moment für einen Blick zurück, denn der Nissan Patrol F...
Grosse Revolution Eigentlich wollten wir in unserer losen Folge über einstige Lamborghini-Modelle ja mit dem Espada fortfahren. Doch in der Recherche stolperten wir heftig über den Marzal, eine Berto...
Der Andere (Es könnte dies wieder etwas ausführlich werden, denn wir haben wunderbares Material. Noch haben wir keine Ahnung, in welche Richtung sich das alles entwickeln wird, aber es braucht ja ein...
Das ewige Vorbild Mit den Modellen DB2 und DB2/4 hatte sich Aston Martin einen guten Ruf geschaffen. Es war Ende der 50er Jahre dann aber an der Zeit für das kleine, aber feine Unternehmen des Trakto...
Der feine Unbekannte Im März 1968 standen bei Lamborghini auf dem Genfer Salon gleich drei Neuheiten. Die eine, der Espada, zog das Publikum magnetisch an, die zweite, der Miura S, war sowieso ein Hi...
Fisch oder Vogel? Beim DS4, als er noch ein Citroën war, hatten wir nie so recht verstanden, weshalb er nicht von Anfang an als SUV konzipiert worden war. Doch die Franzosen, ansonsten doch recht gut...
Schulbus Die Mini-Vans sind ja arme Schweine. Das Segment ist längst nicht mehr das, was es eh noch nie so richtig war, obwohl es ja wenig vernünftige Gründe gibt, sich anstatt eines, wir nehmen hier...
Zahlenspiele Aston Martin, da denkt man ganz automatisch an James Bond. Doch der einzige Aston Martin mit «Gadgets», Flammenwerfern und so Zeugs, der in den originalen James-Bond-Romanen von Ian Flem...
Rückblick Selbstverständlich können wir auch im Newsletter 51-2016 wieder etwas bieten, was nur indirekt mit www.radical-mag.com zu hat. Diesmal ist es ein Buch, an dem wir mitarbeiten durften – und ...
Und dann? Infiniti baut feine Fahrzeuge. Nein, das meinen wir beim besten Willen nicht sarkastisch: die Luxus-Tochter von Nissan kann es wirklich. Das Problem ist ganz simpel: es merkt niemand. Zumin...
Erleuchtet Es geht in dieser Geschichte um Lucid, einen neuen E-Auto-Hersteller aus den USA. Es geht in dieser Story aber auch um Tesla – und darum, wie weit abgeschlagen die europäischen Hersteller ...
Wie alles gut wurde Eigentlich beginnt die Erfolgsgeschichte von Aston Martin erst mit dem DB2. Natürlich gibt es Aston Martin schon länger, gegründet wurde die Marke 1913 von den Herren Lionel Marti...
Gestärkt Erst kürzlich hatten wir ja so richtig Freud‘ an einen Dacia , haben beschrieben, wie viel Spass es macht, wieder einmal ein Automobil auf der letzten Rille zu bewegen, an seine Grenzen zu k...
Trauriges Schicksal Er hätte ja schon 1973 auf den Markt kommen sollen, der Alfa Romeo Alfa 6, intern «progetto 119» getauft. Aber dann kam die Ölkrise – und der «Alfone», wie er dann später vom Volk...
Bonjour Tristesse Nachdem Jaguar zuerst den E-Type Lightweight als «Continuation Car» auf den Markt gebracht hatte und dann gleich den XKSS mit ein paar «gebrauchten» Chassisnummern verwässerte, mach...
Vorbote? Eigentlich hatten wir ja mehr erste Infos zu einem allfälligen Ferrari F70 erwartet. Denn bald schon beginnen ja die Feierlichkeiten zu 70. Geburtstag der Marke (sieh auch: hier ). Doch jetz...
Zurück auf Feld 1 Der Tipo 103, besser bekannt als Lamborghini 350 GTV, der auf der Turiner Motor Show im Herbst 1963 seine Weltpremiere erlebt hatte, war nicht zu gebrauchen. Das von Franco Scaglion...