Ferrari Testarossa «Monospecchio»
Begehrenswerter Es gibt doch immer auch um: die Details. Zum Ferrari Testarossa, seiner Geschichte hatten wir ja schon etwas geschrieben, hier nachzulesen . Doch es gibt da ja auch immer noch Untersc...
Begehrenswerter Es gibt doch immer auch um: die Details. Zum Ferrari Testarossa, seiner Geschichte hatten wir ja schon etwas geschrieben, hier nachzulesen . Doch es gibt da ja auch immer noch Untersc...
Röhrender Hirsch Wenn man an amerikanische Fahrzeuge bei den 24 Stunden von Le Mans denkt, dann wohl zuerst an die grossartigen Ford GT40 in den 60er Jahren. Oder allenfalls noch an die Corvette C6.R...
Welt- & Allesmeister Der Turbolader kommt aus der alten Schule, die damals ziemlich neu war, und er planierte Lancias Weg in eine neue Welt: Sechsmal Rallye-Marken-Weltmeister in Serie und das beste ...
Der Gipfel Blättern wir doch zuerst ein paar Seiten zurück in der automobilen Geschichte. In Sachen Konstruktionen gab es so ziemlich alles, was man sich nur vorstellen kann. Der vorne eingebaute Mot...
Mauerblümchen? Kein anderer Ferrari musste so viel Spott und Häme über sich ergehen lassen wie der Mondial. James May bezeichnete ihn einst in «Top Gear» als «rubbish», kritisierte Fahrleistungen, Ha...
Rückblick Dafür, dass der Newsletter 02-2017 ausgefallen ist, wollen wir uns entschuldigen. Dafür können wir im Newsletter 03-2017 umso ausführlicher berichten – etwa von einem Höhepunkt unseres Scha...
Basic Instincts Jeweils über endjährlichen Festtage gönnt sich «radical» einen etwas spezielleren Testwagen, in den vergangenen Jahren meist einen Subaru WRX STi, denn es könnte ja Schnee geben, es m...
Volltreffer Selbstverständlich verbeugen wir uns ganz tief vor dem Fahrzeug, das als letztes unter der Ägide des grossen, grossen Enzo Ferrari konstruiert worden ist. Jenem Wagen, mit dem die Marke F...
Lehrjahre Mythen um Automobile gibt es sicher mehr als wahre Geschichten. Eine der eigenartigsten Fabeln, die ein Eigenleben erhalten hat und sogar vom Werk portiert wird, ist die Entstehung der Merc...
Der Sohn Der Tod seines Sohnes Alfredo, genannt Dino, geboren 1932, im Jahre 1956 war die schlimmste Tragödie im Leben von Enzo Ferrari – danach zog er seine Sonnenbrille in der Öffentlichkeit nicht ...
Das Puzzle Gespannt warten wir ja auf die Auferstehung von TVR, es soll flott vorwärts gehen, wie man in der englischen Presse lesen kann (und manchmal auch bei uns, siehe: hier ). Noch in diesem Jah...
Der Gerät Am kommenden Wochenende stehen in Scottsdale zwei ganz besondere Corvette zum Verkauf. Von aussen sehen sie nicht besonders aufregend aus, C3, Coke Bottle, doch dem Kenner kommen die Tränen...
Familienmitglied Andernorts wurde hier auf «radical» schon erwähnt, dass ein MPV einem SUV weiterhin und alleweil vorzuziehen ist, zuletzt im Test des Ford Galaxy . Es gilt dies unbedingt auch für de...
Erfolgsmodell Die Frage, ob nun Coupé oder Cabriolet begehrenswerter ist, lässt sich kaum endgültig beantworten: wer lieber ein bisschen cruist, wird immer die offene Version bevorzugen. Doch wer ger...
Grande… Da stolpert man doch manchmal, einfach so, über Grossartiges. Zuerst haben wir einfach nur Bilder von Alfa Romeo gesehen, die einfach richtig gut waren. Es kamen mehr Bilder, und die abgebild...
Alleinstellungsmerkmal Vielleicht war er einfach eine Strafaufgabe, der Lamborghini Espada. Heimlich, ohne das Wissen des grossen Patron Ferruccio Lamborghini, hatten Gian Paolo Dallara, Chefkonstruk...
What’s up? «radical» besucht ja keine Auto-Messen mehr, mit Ausnahme von Genf, doch das ist ja auch unser Heimspiel. Dafür, also, nicht für Genf, sondern für das Fernbleiben, gibt es einige gute Grün...
Lost in Space Erst kürzlich hatten wir im Rahmen der Berichterstattung zum neuen Infiniti Q60 zu schreiben gewusst, dass die Luxus-Tochter von Nissan beeindruckende Zuwachszahlen für Europa zu vermel...
Löwen-Trio Die Dakar 2017 hält, was ihre Veranstalter versprochen haben: Die Abstände in der Gesamtwertung sind so eng wie selten zuvor und es wird hart um jeden Platz gekämpft. Durch die neue Art de...
Zufallstreffer? Es hätte ja ganz anders kommen sollen: Ferrari wollte ein Gruppe-B-Auto bauen. Wie man in Maranello allerdings überhaupt auf die Idee kommen konnte, ein Rallye-Auto konstruieren zu wo...
Rückblick Wir wollen das neue Jahr selbstverständlich mit guten Nachrichten beginnen. Denn www.radical-mag.com tritt jetzt auch im Schweizer Fernsehen auf, in der Sendung «Kult auf Rädern» auf SRF2. ...
7 Jahre! Da waren wir ja erst gerade kürzlich überraschend zufrieden gewesen mit dem Kia Niro – und jetzt kommt schon wieder ein Kia-Test, in dem wir viel Positives zu berichten haben. Gut, wir mögen...
Ein Versuch Es war ein eigenartiges Fahrzeug, das Briggs Swift Cunningham 1950 für die 24 Stunden von Le Mans anmeldete. Es sah so aus, wie es auch hiess: Cadillac Le Monstre. Es verfügte über eine v...
Der Traumwagen Es ging bei Enzo Ferrari immer um: besser. Bei einem Ferrari-Rennwagen also: schneller. Einmal sagte «il Commendatore»: «Ich möchte ein Auto bauen, das schneller ist als alle anderen –...
Aufschwung mit Ausblick Eigentlich hiess der Samba-Bus gar nicht Samba-Bus, sondern eher gar nicht. In Prospekten führte er die trockene Bezeichnung VW Achtsitzer Sondermodell (oder eben Siebensitzer...