Iso Grifo A3/C – #B-0206
Handelsware Typ: Strada Chassis-Nummer: #B-0206 Motoren-Nummer: #521 F10075Q Heckfenster*: flach Armaturenbrett*: Series 1 Hinterachse*: De Dion Vergaser*: Holley Karosserie*: Carrozzeria Sports Cars...
Handelsware Typ: Strada Chassis-Nummer: #B-0206 Motoren-Nummer: #521 F10075Q Heckfenster*: flach Armaturenbrett*: Series 1 Hinterachse*: De Dion Vergaser*: Holley Karosserie*: Carrozzeria Sports Cars...
Die Bilder Wir nehmen sie hier die zusammen, die Toyota Land Cruiser BJ45 und HJ45/47. Denn ihnen allen gleich ist der Radstand von 2950 Millimeter (Super Long) und dass es sie als Soft/Hardtop sowie...
Die Bilder Wir nehmen sie hier die zusammen, die Toyota Land Cruiser BJ43 und BJ44. Es gab den BJ43 nur mit Softtop und den BJ44 als Soft- und Hardtop, sie hatten beide den gleichen Radstand (2430 Mi...
Amerika! Typ: Corsa Chassis-Nummer: B*0202 Motoren-Nummer: #182F03043Q Heckfenster: flach Armaturenbrett : Series 1 Hinterachse: De Dion Vergaser : Weber Karosserie: Carrozzeria Sports Cars (Piero Dr...
Verzierungen Typ: Strada Chassis-Nummer: B*0203 Motoren-Nummer: ? Heckfenster*: flach Armaturenbrett*: Series 1 Hinterachse*: De Dion Vergaser*: Weber Karosserie*: Carrozzeria Sports Cars (Piero Drog...
Presse-Fahrzeug Typ: Strada Chassis-Nummer: B*0204 Motoren-Nummer: ? Heckfenster*: flach Armaturenbrett*: Series 1 Hinterachse*: De Dion Vergaser*: Weber Karosserie*: Carrozzeria Sports Cars (Piero D...
Auch umnummeriert Chassis-Nummer: 3809GT (war zuerst: 3527GT) Motoren-Nummer: 3809GT Produktionsdatum: bis im Juli 1962 war dieses Fahrzeug noch: 3527GT . Am 26.02.1962 als 3527GT an Scaglietti gelie...
Umnummeriert Chassis-Nummer: 3527GT (eigentlich: 3809GT) Motoren-Nummer: 3527GT Produktionsdatum: also: am 28.05.1962 wurde das «rolling chassis» zu Scaglietti gebracht, dort als 3809GT nummeriert, a...
Toyota Land Cruiser J2/J3 (1955-1960) Klar: Wirtschaftswunder. In Japan ging es in den 50er-Jahren wirtschaftlich einigermassen beständig aufwärts, nicht ganz so steil wie in Deutschland, aber immer ...
Die Bilder 1957 Toyota Land Cruiser FJ25 (Chassisnummer 7FJ253628L, RM Sotheby’s Auburn 2018, verkauft für 55’550 Dollar) – 1958 Toyota Land Cruiser FJ25 (evtl. FJ25L, was aber keine offizielle Bezei...
Nordamerikanischer Barock am Daimler Ein mächtiger 5,6 Liter V8 in einem Mercedes-Benz – in Europa war der für dieses Fahrzeug nicht zu bekommen. Der Wagen verrät seine amerikanische Herkunft durch d...
Toyota BJ (1950-1955) – wie alles begann Am Anfang stand, wie so oft in Japan, die Bescheidenheit. Sakichi Toyoda, geboren 1867 als Sohn eines armen Zimmermanns in der Nähe von Nagoya, baute für sein...
Der Sieger Chassis-Nummer: 3451GT Motoren-Nummer: 3451GT Produktionsdatum: 20.04.1962 Original-Farbe: Braun/weisses Dach Besonderheiten: ovale Lüftungsschlitze vorne, Blinker auf dem vorderen Kotflüg...
Der Schwede Chassis-Nummer: 3445GT Motoren-Nummer: 3445GT Produktionsdatum: 30.04.1962 Original-Farbe: Rot/blau Besonderheiten: schmale Lüftungsschlitze vorne, Blinker auf dem vorderen Kotflügel, ang...
Bin ich schön? Einst, da war ein Mercedes-Benz schon ein zukünftiger Klassiker, wenn er auf den Markt kam. Bei der Baureihe R107 galt das auf jeden Fall. Unter den ganz grossen Designern gehört Fried...
Ein Stück Geschichte Ferrari. Warum, um Himmels Willen, beginnen wir den Bericht über Peter Monteverdi, den vielleicht wichtigsten, sicher spannendsten Schweizer Automobil-Konstrukteur, ausgerechnet ...
Wie Aston Martin und Volvo fast Geschichte schrieben Später dann, da kamen Volvo und Aston Martin doch noch zusammen, in der unglücklichen Premier Automotive Group, in der Ford ab 1998 seine damalige...
Bizzarrini – die Sammlung Es gibt zwei Bizzarrini 5300 GT Strada mit der Chassisnummer #IA30309. Einer ist – zumindest nach Ansicht des Bizzarrini-Guru Jack Koobs de Hartog – wahrscheinlich echt (das...
Der Porsche des Drogenbarons Nein, es ist nicht alles, wo Porsche 911 Carrera 3.0 RSR draufsteht, auch wirklich Porsche 911 Carrera 3.0 RSR ,. Wenn da noch der Zusatz IROC kommt, dann handelt es sich...
Pariser Frühling Es ist noch eine nette Vorstellung. In Paris war 1968 zwar grad die Hölle los, doch in der Küche der Pariser Wohnung von Jean Rédélé sassen einige der besten französischen Ingenieure...
Überraschungen Bei «radical» haben es ja so ein bisschen mit diesen Carrera RS der 70er Jahre, es besteht eine hübsche Sammlung der RS 2.7/RSR 2.8 und auch der RS/RSR 3.0 . Von letzteren glaubten wir...
Schön beschrieben Ja, wir haben ja unsere eigene Geschichte vom Lancia Stratos, und auch noch eine Sammlung: hier . Doch wir erweisen gern die Ehre, wem die Ehre gebührt – und möcten deshalb den ganz...
Patina Mit vollem Namen heisst er wahrscheinlich Maserati A6G 2000/54 Gran Sport Coupé – und dürfte eines der berühmtesten Autos überhaupt sein. Was vor allem daran liegt, dass das Fahrzeug mit der d...
Neuwagen Der McLaren F1 ist so etwas wie der Überwagen – glücklich, wer schon einmal einen in der freien Wildbahn sehen durfte. Noch viel glücklicher, wer so ein Fahrzeug besitzt. Es ist dann etwas u...
Spurensuche Auch wenn man ganz tief drin ist in der Automobil-Geschichte, so erlebt man doch immer wieder Überraschungen. Und so stiessen wir kürzlich bei der Durchsicht der Angebote von Bonhams für ...