Numbers: Chevrolet El Camino LS6
Und ein Überblick Zum ersten Mal wurde der Begriff Pickup (noch ohne Trennstrich) 1913 von Studebaker in der Automobilindustrie verwendet; man weiss allerdings nicht mehr, wie jenes Fahrzeug aussah. ...
Und ein Überblick Zum ersten Mal wurde der Begriff Pickup (noch ohne Trennstrich) 1913 von Studebaker in der Automobilindustrie verwendet; man weiss allerdings nicht mehr, wie jenes Fahrzeug aussah. ...
Die Basis Das mit dem Namen Delahaye ist etwas schwierig. Emile Delahaye, geboren 1843, arbeitete in einer kleinen Giesserei in seiner Heimatstadt Tours, die er 1879 (oder vielleicht auch erst 1887) ...
Glücksspiel Chassis-Nummer: ZFFMN34AXL00 87144 Motoren-Nummer: – Auktion: RM Sotheby’s , New York 2017, verkauft für 1’242’500 Dollar. Mit diesen Informationen: «Completed by Ferrari in October 1990,...
(17.1.1895 – 8.1.1958) Die Regeln bei den frühen 24-Stunden-Rennen in Le Mans waren in der Tat manchmal etwas eigenwillig. Und wurden vom Veranstalter, dem Automobile Club de l’Ouest (ACO), auch imme...
Gazelle – bärenstark Der Impala begann seine Karriere unter nicht besonders begeisternden Vorzeichen: 1958 war er eine Sonderversion des Bel Air, eine Art Versuchsballon von Chevrolet, ein bisschen t...
Höhepunkt Tja, mit den WRX STI von Subaru ist es halt auch nicht mehr, wie es einmal war. Zwar steht auch in Europa noch ein Impreza im Angebot, zwar gibt es in den USA und Japan auch einen WRX, kürz...
Bitteres Ende So langsam erholte sich der Rennsport 1957 wieder von der furchtbaren Katastrophe in Le Mans 1955, zur Weltmeisterschaft zählten wieder sieben Rennen, nachdem es im Jahr zuvor nur fünf ...
Die Ersten Gut Ding, heisst es, will Weile haben. Auch der 3-Litre, der erste Bentley überhaupt, brauchte etwas Zeit, bevor er auf den Markt kam. Walter Owen und sein Bruder Horace Millner Bentley ha...
Farbwechsel 9113600170 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630167, Getriebe-Nr: 7830168. Produktionsdatum: Dezember 1972. Originalfarbe*: 5454, Sepiabraun Innenausstattung*: Code 16, Leder...
Spielzeug Eigentlich mögen wir sie ja gern original, gerade bei den Ferrari ist radical da manchmal etwas kleinlich. Wir haben dann kein Problem, wenn das Fahrzeug stimmig ist – und nicht für etwas v...
Erinnerungen Es war damals, wahrscheinlich 2012, als die Neuauflage des Concorso d’Eleganza in Villa d’Este noch ein ganz friedlicher, sehr gepflegter Anlass war. Ist er heute nicht mehr, aber das is...
Der Scheich Chassis-Nummer: ZFFGJ34B0000 85515 Motoren-Nummer: – Verkauft über We are Curated , mit diesen Informationen: «10’500 Kilometer. We are proud to present this stunning 1990 Ferrari F40, ch...
Bestens dokumentiert 9113601165 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631151, Getriebe-Nr: 7831134. Produktionsdatum: April 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb Innenausstattung*: Code 12, K...
Die Folge Sie war definitiv ein Erfolg, die Super Trophy mit dem Lamborghini Diablo SV-R. Nicht bloss, dass 31 Exemplare verkauft werden konnten, die Rennserie fand auch bei den Fans hohe Beachtung. ...
Es musste immer weitergehen Schon Ende 1964 war klar, dass der Porsche 904 mit seinem Vierzylinder-Motor 1965 auf den Rennstrecken und gerade auch bei Bergrennen nicht mehr konkurrenzfähig sein würde...
Der Gelbe Eigentlich war die grosse Karriere der Ford GT40 1968 schon vorbei. Doch Ford Advanced Vehicles baute weiterhin ein paar Fahrzeuge, die meisten mit Strassenzulassung für gute Kunden. Doch e...
Super-Trophy Erst kürzlich hatten wir es davon, dass Lamborghini halt keine anständige Renn-Geschichte hat; da ging es um den Diablo GT2 von 1998. Doch schon zwei Jahre vorher, also 1996, waren die e...
Schlafende Schönheit Wahrscheinlich war der Fiat Abarth 1300 OT mit der Chassis-Nummer #047 ursprünglich gelb. Sicher ist, dass sein erster Besitzer Fiorenzo Genta war, ein Rennfahrer aus Turin. Doch...
Das wahre Vieh Man schrieb das Jahr 1969, wahrscheinlich der beste aller Auto-Jahrgänge ever (zumindest in den USA – und mit Ausnahme von 1966?), und Chevrolet baute damals einen Camaro, wie es ihn v...
Bissiger Schweizer Und wieder haben wir es mit einer Besonderheit unter den Cobra zu tun: Drei 427er wurden nicht bei Shelby in den USA mit ihren 7-Liter-Motoren versehen, sondern bei FAV (Ford Advan...
Falsch verstanden Vor bald drei Jahren verkaufte ich meinen Fiat Panda 4×4, Jahrgang 1988. Mechanisch war er noch bestens, der unzerstörbare FIRE-Motor, aber optisch halt so, wie so ein über 30-jähri...
Oldsmobile Omega Brougham 2,8 Von Freud und Leid, einen Amerikaner zu fahren Zur doch seltsamen Gruppe jener Menschen gehöre ich, die das amerikanische Autodesign lieben. Als ich «meinen» Oldsmobile ...
Trotzdem Nein, der Lamborghini Countach lässt sich durch nichts ersetzen. Aber irgendwann musste es halt doch sein. Die damaligen Lamborghini-Besitzer Jean-Claude und Patrick Mimran schoben im Juni 1...
Alles wird besser Aller Anfang war nach dem 2. Weltkrieg für die Rennwagen von Aston Martin (buchstäblich) schwer, wie wir beim Aston Martin DB3 gelernt haben. Und es gab auch noch interne Probleme: ...
Vertrauen Chassis-Nummer: 84611 Motoren-Nummer: – Verkauft über Art & Revs , mit folgendem, sehr aussagekräftigem Text: «Completely serviced – Fully documented history – Fantastic driver». Eine Aufli...