Bizzarrini GT Strada 5300 – #IA3*0301
Das Langzeitauto Chassis-Nummer: #IA3*0301 Motoren-Nummer: #66 V0201HD Typ: Strada Heckfenster: konventionell Armaturenbrett: Serie II Hinterachse: De Dion Vergaser: Holley Karosserie: Alu Original-F...
Das Langzeitauto Chassis-Nummer: #IA3*0301 Motoren-Nummer: #66 V0201HD Typ: Strada Heckfenster: konventionell Armaturenbrett: Serie II Hinterachse: De Dion Vergaser: Holley Karosserie: Alu Original-F...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 9113600465 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6630479, Getriebe-Nr: 7830453. Produktionsdatum: Januar 1973. Originalfarbe*: 6161, Gulforange Innenausstattung*...
1973 Porsche 911 Carrera RSH 2.7 9113601555 (bezeichnet als «RSH»): 0*. Motor-Nr.: 6631507, Getriebe-Nr: 7831502. Produktionsdatum: Juni 1973. Originalfarbe*: 3838, Vipergrün Innenausstattung*: Code ...
Verwirrungen Gerade erst hatten wir es von den beiden Ferrari 250 GT «Tour de France» mit den Chassisnummern #0619GT und #0805GT. Bei denen die Chassisnummern getauscht wurden. Was heute für etwas Ve...
Das gute Gewissen Das Problem ist: Wenn Marco Marinello einmal zu erzählen beginnt, dann ist der Tag gelaufen. Und seine Geschichten sind gut, witzig, charmant, etwa, wie er mit 17 zwar schon einen P...
Streitobjekt Chassis-Nummer: 3909GT Motoren-Nummer: 3909GT Produktionsdatum: 10.09.1962 Original-Farbe: Grigio Metallizzato Besonderheiten: (mit diesem Fahrzeug eskalierte der Streit zwischen Ferrari...
Eine Sonder-Schau Der Concours d’Elegance in Pebble Beach ist die wichtigste aller automobilen Schönheitskonkurrenzen. Da wollen wir doch mal eine Liste beginnen mit den vergangenen Gewinnern: 2022 –...
Blaue Nase Chassis-Nummer: 3869GT Motoren-Nummer: 3869GT Produktionsdatum: 08.10.1962 Original-Farbe: Rot, blaue Front Besonderheiten: – ausgeliefert an: Maranello Concessionaires, London (Ausstellun...
Noch so eine Sammlung Wir haben das ja schon einmal zu erklären versucht, das mit dem Ferrari 250 GT LWB Berlinetta, hier . Die halt besser bekannt sind als «Tour de France». Aber das war einer der f...
Der Hybrid 135) Chassis-Nummer: 3375 Motoren-Nummer: 1751 Auslieferungsdatum: 04.03.1968 Auslieferung an: Lamborcar Original-Farbe: Bianco Interieur: nero erster Besitzer: Bongiasca? weitere Besitzer...
Klimawandel? Es ist schön, dass wieder einmal ein Lancia Stratos in eine Versteigerung kommt. Dieses Fahrzeug mit der Chassisnummer 829AR0 001666 steht am 9. September 2022 bei RM Sotheby’s in St. Mo...
Langzeitauto 1977, noch mitten in der Entwicklung des M1, änderte die FISA wieder einmal das Reglement und beschloss, dass 400 Autos gebaut werden müssen für die Homologation von Gruppe 4 auf Gruppe ...
Bergpreis 200) Chassis-Nummer: 3537 Motoren-Nummer: 1998 Auslieferungsdatum: 28.05.1968 Auslieferung an: Zani Original-Farbe: Bianco Acrilico Interieur: skay nero erster Besitzer: Bertoni? weitere Be...
Inseldasein 357) Chassis-Nummer: 4039 Motoren-Nummer: 30357 Auslieferungsdatum: 17.04.1969 Auslieferung an: Lamborauto Original-Farbe: Argento Metallizzato Interieur: skay nero erster Besitzer: – wei...
Aussergewöhnliches (3) Eigentlich gab es Ruxton gar nicht. Das kam so: So etwa 1926 war ein amerikanischer Ingenieur namens William Muller davon überzeugt, dass dem Frontantrieb die Zukunft gehören w...
Der Einzigartige Selbstverständlich gehen wir jetzt hier nicht noch einmal durch die ganze Geschichte der McLaren F1, das haben wir schon gemacht, ausführlich, hier ; dort gibt es auch eine Sammlung....
Mit spannender Schweizer Vergangenheit Als der Ferrari 333 SP Ende 1993 vorgestellt wurde, bedeutete dies für die Italiener die Rückkehr in den Langstrecken-Rennsport. Davor hatte das Werk zuletzt de...
Den Überblick bewahren Warum genau tun wir uns das an? Es sind doch viel zu viele, wahrscheinlich 1315. Und es sind eh fast alle rot (einer ist weiss, zwei sind schwarz, weniger als 10 gelb). Und doc...
Der Verkauf der Muletti Erst kürzlich haben wir die schöne Geschichte von Anatoly Arutunoff gelesen, wie ihm Enzo Ferrari Mitte der 70er Jahre in einem persönlichen Brief einen Formel-1-Rennwagen ang...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 9113600476 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6630465, Getriebe-Nr: 7830464. Produktionsdatum: Januar 1973. Originalfarbe*: 4848, Seeblau Innenausstattung*: C...
Die Überraschung! Als im vergangenen Jahr in Padua plötzlich ein Prototyp eines «neuen» Abarth 1000 SP auftauchte, waren wir auch etwas erstaunt. Und auch irgendwie nicht total begeistert, eine Finge...
Falsch abgebogen Ja, es gab (wahrscheinlich) zwei Lancia Stratos Turbo, die von Lancia (oder besser: Mike Parkes) speziell für Rundstrecken-Rennen aufgebaut wurden, dort als Gruppe-5-Fahrzeuge sogar ...
Spontanität der Linien «America», da ist ganz klar, wohin Ferrari zielte. Die ersten «America» waren die 340 America ab 1951 gewesen, es folgte 1952 der 342 America – und 1953 dann der 375 America. A...
Bergrennen Chassis-Nummer: 3851GT Motoren-Nummer: 3851GT Produktionsdatum: 11.09.1962 Original-Farbe: Grau met. Besonderheiten: – ausgeliefert an: Jo Schlesser/Henri Orellier (Kennzeichen MO 85076) e...