Citroën Ami 6
Das Fräulein-Wunder Man darf sich daran erinnern, wie die DS einst zu ihrem Namen kam. Da stand kein Marketing-Genie dahinter, sondern Väterchen Zufall: Flaminio Bertoni, der geniale Designer der DS,...
Das Fräulein-Wunder Man darf sich daran erinnern, wie die DS einst zu ihrem Namen kam. Da stand kein Marketing-Genie dahinter, sondern Väterchen Zufall: Flaminio Bertoni, der geniale Designer der DS,...
Das Frauen-Auto Es war immerhin einmal ein anderer Ansatz in der von Männern so sehr dominierten Automobil-Branche: Ab 2001 durfte sich ein Team, das ausschliesslich aus Frauen bestand, bei Volvo Ged...
Fast gut Die Gruppe B war so etwas wie der Gipfel. Was die FIA da zwischen 1982 und 1986 an Fahrzeugen zuliess, das war dann mehr so in Richtung: krank. Es brauchte nur noch 200 Exemplare, damit ein ...
Rückblick Fleissig waren wir schon, Anfang des Jahres. Es waren aber leider nicht nur neue Stories, denn wir müssen nach dem Umzug des Servers weiterhin schon bestehende Artikel wieder vervollständig...
Es ist kompliziert… Zwar wurde der Maserati A6G 2000 mit der Chassisnummer #2124 im vergangenen Sommer von RM Sotheby’s in Monterey für stolze 4’515’000 Dollar verkauft. Doch bei der Beschreibung des...
Volkswagen Vom Fiat 508, der im Frühling 1932 in Mailand vorgestellt worden war und dessen Serienfertigung im Juli anlief, wurden bereits in den ersten sechs Monaten über 12’400 Exemplare verkauft. U...
Nur schön Am 9. Februar versteigert www.artcurial.com im Rahmen der Retromobil eine wunderbare Sammlung von MV Agusta. Wir geben es zu, wir haben keine Ahnung von den Dingern – aber wir könnten sie s...
Gelassenheit Es waren dann genau 803 Kilometer. Ab Zürich bis in die Lüneburger Heide. Der Peugeot 508 wurde getrieben, so schnell es halt ging, Höchstgeschwindigkeit gemäss Tacho 238 km/h, überholt ...
Der Schöne Es muss ja doch immer unterschieden werden zwischen Touren- und Sportwagen. Zwar war Abarth bekannt geworden mit seinen Tourenwagen, doch ernsthafter Rennsport wurde nun einmal mit Sportwa...
Faszination (Work in progress) Chassis-Nummer: 2063 Motoren-Nummer: 2063 Carrozzeria: Frua Karosserieform: Coupé Verkaufsdatum: 23.11.54 ausgeliefert an: Guglielmo Dei, Rom Farbe: bianco Besonderes: ...
Schöne Kombis heissen… Gerne blicken wir auf ältere Volvo Concept-Cars zurück, heute präsentieren wir den VCC (Versatility Concept Car), der 2003 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt wurde. Ein schö...
Zum Geburtstag Wenn das erste eigene Automobil ein Citroën 2CV war, wenn dann das zweite Automobil ebenfalls ein Citroën 2CV war und das dritte eine DS, ebenfalls von Citroën, dann ist es irgendwie k...
Auf das Aussehen des Wagens kommt es nicht an Man muss es sich vielleicht so vorstellen: Es ist ein garstiger Februar-Morgen im Jahre 1927, der Nebel hängt tief über der hügeligen Landschaft des fran...
Ganz locker bleiben Die vier Auspuff-Endrohre wären nicht nötig. Zu deutlich zeigt der Seat Leon Cupra ST 370 damit an, dass da ziemlich der Bär los unter der Motorhaube, dass er kein braver Familien...
Zu früh Manchmal, so denken wir, lohnt es sich auch, auf Concept-Cars zurückzublicken, die noch gar nicht so alt sind. Denn da gab es Ideen, Gedanken, die gar nicht mal so schlecht waren. So stolpert...
SUV, aber so richtig Oh doch, wir können durchaus auch Freude haben an SUV. Dann nämlich, wenn sie ernsthaft sind, also mehr so: Geländewagen. Arbeitstiere. Und auch noch eine schöne Geschichte haben...
Rück- und Ausblick sowie: Rangliste Auch bei «radical» können sich Leserinnen und Leser dem Jahresrückblick selbstverständlich nicht entziehen – wir finden das ja auch selber spannend, welche Stories...
Unbegrenzt Weil unsere erste Story zum McLaren Speedtail unerklärlicherweise verschwunden ist, wollen wir dafür einige neue Details zeigen, damit man sich doch ein Bild des englischen Hypercars mache...
Leidensgeschichte Milt Brown hatte gar nicht mit David Brown von Aston Martin zu tun, ganz im Gegenteil, gerne wäre er in den 60er Jahren zu einem Konkurrenten geworden. Der Amerikaner Brown hatte sc...
Der Wahnsinn Die Idee, das Konzept war gar nicht so schlecht. Aber die Ausführung war dann ein Problem, sie scheiterte an der Technik, am Egoismus, am Wahnsinn, am Geld – es lief eigentlich nichts so...
Die Grossartigen Manchmal waren sie winzig – und gewannen ihre Rennen souverän. Immer waren sie wunderbar leicht – und gewannen ihre Rennen auch deshalb problemlos. Manchmal waren sie einfach nur wun...
Reduziert T stand einst, beim 911er, ab 1968 für das günstige Einstiegsmodell, weniger PS (110 statt 130), weniger Gänge (4 statt 5). Und nein, er war damals nicht das beliebteste Derivat, wer etwas ...
Was denn nun? Die Geschichte der Ferrari 250 GT SWB Berlinetta mit der Chassisnummer #2735 kann ein gutes Beispiel dafür sein, wie es einem Fahrzeug in den knapp 60 Jahren seines Lebens so ergehen ka...
Rückblick Und noch einen Umzug können wir vermelden, jenen unseres Servers. Dem bisherigen Anbieter wurden wir tatsächlich zu gross, zu viel Trafic – wir hoffen, dass wir jetzt eine Lösung gefunden h...
Schön – oder gut? Die meisten Menschen sterben: im Bett. Darauf zu schliessen, dass Liegen oder Schlafen deshalb lebensgefährlich wären, ist trotzdem ein Trugschluss (auch wenn es sicher Studien gibt...