Citroën AX Sport
Bombinette Nun, der 1986 vorgestellte Citroën AX ist nun vielleicht nicht das, was uns nächtens wilde Träume bescheren könnte. Doch schon 1987 kam eine Variante auf den Markt, die einiges an Fahrfreu...
Bombinette Nun, der 1986 vorgestellte Citroën AX ist nun vielleicht nicht das, was uns nächtens wilde Träume bescheren könnte. Doch schon 1987 kam eine Variante auf den Markt, die einiges an Fahrfreu...
Zu teuer? Ein Problem ist ja, dass es kein Archiv gibt: Die Unterlagen, wann Abarth wie viele Autos baute (und: warum), gingen (wahrscheinlich 1971) beim Umzug verloren. Es lässt sich heute zwar viel...
Was zu erwarten war Klar, der von RM Sotheby’s auf der Retromobile 2019 versteigerte Bugatti EB110 Super Sport ist ein aussergewöhnliches Exemplar, mit bloss 916 Kilometern quasi ein 25-jähriger Neuw...
Die Inhalte «radical» organisiert auf dem Genfer Salon 2019 (7. bis 17. März) eine grosse Ausstellung zu «70 Jahre Abarth». Und da wollen wir im Vorfeld selbstverständlich alle Fahrzeuge vorstellen, ...
Ein Hoch auf den gelben Wagen Im Sommer 1965 setzte sich Carlo Abarth selber auf Diät. In kurzer Zeit nahm er 30 Kilo ab. Sein Ziel: Er wollte sich in das Cockpit eines Formel-2-Rennwagens zwängen. U...
Heimspiel Selbstverständlich gab es (preislich) wertvollere Exponate auf der Retromobile 2019 (siehe: hier ). Doch den grössten Aufwand betrieb sicher Citroën, wo man ja bekanntlich heuer den 100. Ge...
Der Pionier Dieser Tage ist es 40 Jahre her, als die ersten Subaru in die Schweiz kamen. Es ist dies auch eine schöne Erfolgsgeschichte, mehr als 350’000 der japanischen Allradler wurden seither verk...
Bilderbuch Wir wollen gar nicht viele Worte verlieren zur Retromobile 2019, es wollen ja eh alle nur Bilder sehen. Den wahren, auch überraschenden Höhepunkt zeigen wir dann später noch, Rang 2 der sp...
«Double Bubble» – und einfach: schön Die Carrozzeria Zagato wurde schon 1919 von Ugo Zagato in Rho in der Nähe von Mailand gegründet. Schön früh beschäftigte er sich mit Aerodynamik und Leichtbau – u...
Wann ist denn Zukunft? Man staunt ja dann doch immer wieder, wenn man sich mit solch älteren Studien beschäftigt. Man schaut sich dann die Ideen etwas genauer an – und wundert sich, warum noch so man...
Keine Offenbarung Nachdem die Ford GT40 1964 trotz gigantischem Aufwand (siehe auch: Zusammenhänge ) nicht einmal in die Nähe des Gewinns wenigstens eines Blumentopfs gekommen waren bei den 24 Stunde...
Alleinstellungsmerkmal Noch nicht lange ist es her, dass uns ein Cupra von Seat doch ziemlich viel Freud’ gemacht hatte, er hiess mit vollem Namen Seat Leon Cupra ST 370 . Nun, Cupra gibt es ab sofor...
Am Anfang stand das Abenteuer… Auch Volvo begann schon früh, oder zumindest: früher als andere, sich mit dem Thema SUV auseinanderzusetzen. Dieser leidige Trend hatte seinen Anfang in den 90er Jahren...
Der Heftigste Die Shelby unter den frühen Mustang waren feine Geräte, es begann mit dem GT350 und ging dann 1967 weiter mit dem GT500 . Die verkauften sich deutlich besser als die eigentlich schärfer...
Rückblick Der Genfer Salon rückt immer näher – und wir werden Sie bis dahin wohl noch etwas öfter mit Abarth-Geschichten «belästigen». Denn «radical» organisiert in Genf eine grosse Retrospektive zu ...
Das Renn-Dromedar Erstaunlich ist nicht allein, dass ein Fahrzeug wie der Citroën Méhari überhaupt gebaut wurde. Noch viel überraschender ist, dass von dem Ding, das manch ein Unkundiger als Eigenbau...
Die Rennwagen Ja, der Ruch will ja wieder einmal ein Büchlein schreiben. Und zwar über den Alfa Romeo Tipo 33 Stradale. Weil das nun aber alles etwas kompliziert ist, komme ich nicht ganz so flott vo...
Was wäre gewesen, wenn… Das wohl schrägste Concept-Car auf dem Genfer Salon von 1979 war der Lancia Sibilo , der auf dem Stand von Bertone zu sehen war; Designer war Marcello Gandini. Ebenfalls bei B...
Ein Hauch Vernunft (Damit, vielleicht, hoffentlich auch etwas Verständnis aufkommt dafür, dass wir nur ganz wenige eigene Bilder von VW Touareg zeigen können: dieser Test nahm ein abruptes Ende eines...
Sportsfreund Nur schon die Idee, einen Woodie als Cabriolet zu bauen, mutet etwas eigenartig an. Anscheinend soll Henry Ford II sich solch ein Konstrukt für sein Landhaus auf Long Island bauen lassen...
Im Wald Ach, diese Scheunenfunde. Doch dieser hier grenzt ein bisschen an ein Wunder: Irgendwo in Frankreich fand diesen Sommer jemand auf einem verlassenen Grundstück gleich 81 Fahrzeuge, in Scheune...
Bio-Knospe Es ist dies ein Phänomen der Jetzt-Zeit, all diese Kinderchen, die in angesagten SUV zu ihren Privatschulen gebracht werden müssen. Und von dort, verständlicherweise, auch wieder abgeholt ...
Die Schnittstelle Um wohl keine andere Marke gibt es so viele Mythen, auch Unklarheiten wie um Serenissma. Graf Giovanni Volpi di Misurata, unterdessen 81 und erst seit einige Monaten wieder frisch v...
Die Liebe zum Detail Die grosse, grosse Voisin-Geschichte hatten wir ja schon geschrieben, hier nachzulesen – wunderbar. Nun versteigert aber www.artcurial.com auf der Retromobil in Paris Anfang Febr...
Hmmm. Irgendwie möchten wir gar nichts schreiben zum neuen Toyota Supra. Sorry, Toyota GR Supra, er ist das erste Modell, das bei GR, also Gazoo Racing, produziert wird. Ja, wir wissen, dass er über ...