Alles Gute
Die Welt als Speisekarte. Von Christian Seiler Und wenn Sie in diesem Jahrzehnt nur noch ein Buch kaufen, es muss dieses sein: Alles Gute – Die Welt als Speisekarte, von Christian Seiler, erst gerade...
Die Welt als Speisekarte. Von Christian Seiler Und wenn Sie in diesem Jahrzehnt nur noch ein Buch kaufen, es muss dieses sein: Alles Gute – Die Welt als Speisekarte, von Christian Seiler, erst gerade...
Erste Bilder Da müssen wir jetzt wohl auch mitmachen. Und deshalb zeigen wir mal alle Photos, die wir haben. Text kommt dann noch. Mehr Porsche haben wir im Archiv. Der Beitrag Porsche Taycan erschie...
Kein Netflix-Abo? Das war dann schon etwas komisch: wenn man dann die Adaptive Cruise Control auf, sagen wir mal: 120 km/h stellte, dann wurde der Citroën SpaceTourer zuerst einmal langsamer. Manchma...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601419 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631385, Getriebe-Nr: 7831388. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 4040, Aubergine. Innenausstattung*...
Make Indian Great Again! In einer Zeit, in der alle grossen Motorradmarken ihre Ahnengalerien durchforsten, um in Anlehnung an einstige Erfolgsmodelle neue Bikes im Retro-Look auf den Markt zu rollen...
Schlicht und ergreifend Heute ist Vignale nur noch ein Anhängsel von Ford. Doch Anfang der 50er Jahre war die Carrozzeria Vignale so etwas wie die beste Adresse in Turin, löste bei Ferrari sogar Tour...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601420 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631388, Getriebe-Nr: 7831392. Produktionsdatum: März 1973. Originalfarbe*: 2225 Grand-Prix-Weiss/Rot. Innena...
Der Aufstieg 1929, zwei Jahre nach der Gründung, machte Volvo den ersten grossen Schritt nach vorn: es gab den ersten Sechszylinder, intern als DB/55 bezeichnet, der aus 3010 cm3 Hubraum noch relativ...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601473 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6631441, Getriebe-Nr: 7831429. Produktionsdatum: Juni 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb. Innenausstattung*: ...
«Auf der Strasse ist es mir zu gefährlich» Sollten Sie, werte Leserin, lieber Leser, je die Möglichkeit haben, mit Arturo Merzario am Steuer auf einer öffentlichen Strasse eine Runde drehen zu dürfen...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601486 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631476, Getriebe-Nr: 7831436. Produktionsdatum: Juni 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb. Innenausstattung*...
Lernphase Volvo lernte schnell. Weil das erste Serien-Fahrzeug, der ÖV4 , nicht so ganz dicht gewesen war, versuchte man es kurz darauf mit einem geschlossenen Fahrzeug, dem PV4. ÖV bedeutete ja auch...
Jetzt-Zeit Und dort in der Wüste von Arizona, Kakteen, Sand, Hitze, kein Mensch weit und breit, taucht unvermittelt die Mann’sche Frage aus dem «Zauberberg» auf: Was ist die Zeit? Dumme Frage, hätte ...
Der endgültige Keil Daimler Double-Six S2 PMG Rapport Forté Ladbroke Avon Estate. Allein schon dieser Name verdient eine Geschichte. Und braucht natürlich auch reichlich Erklärungen. Der Anfang ist j...
Mehr. Und weniger. Zum aufgefrischten Porsche Macan wussten wir nicht besonders viel zu schreiben, es ist auch ein eher zurückhaltendes Facelift, das Porsche seinem Bestseller angedeihen liess. Das g...
Pilot, Lenkrad, drei Pedale Dort oben auf dem Nufenen heisst es dann umsteigen vom 991.1 auf den 996.1. Von der (vorerst) zweitletzte Ausbaustufe des Porsche 911 GT3 auf jenes Fahrzeug, mit dem vor g...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601376 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631345, Getriebe-Nr: 7831352. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 9999, Sonderfarbe: 294, Orientgelb...
Innenpolitik Margret Rose war die jüngere Schwester der englischen Königin Elisabeth II.. Es war ja irgendwie logisch, dass der nächste Volvo-Prototyp den Namen der kleineren Schwester erhielt, doch ...
Fussnote Es hätte gut sein können, dass ein Automobil, das auf dem Salon von Turin 1958 vorgestellt wurde, zur Fussnote in der Automobil-Geschichte verkommen wäre. Wie die Bezeichnung nun genau war, ...
Schwierige Fragen Die Frage ist schon: dürfen wir denn in Zeiten von Flugscham und Greta noch über Fahrzeuge wie den Dodge Challenger Hellcat berichten? Über 700 PS, Verbrauch gemäss Werk im Durchsch...
cojones… Der Kofferraum des Dodge Challenger Hellcat fasst 459 Liter Bier, so rein theoretisch. Die Ladekante liegt ziemlich hoch, was etwas mühsam ist, wenn man ein paar Kasten Bier hineinstemmen mu...
Der Gepimpte Weshalb ganz genau für den BMW 507 regelmässig über zwei Millionen bezahlt werden, wissen wir jetzt auch nicht so ganz genau. Klar, ein schönes Automobil, ein sehr schönes sogar. Doch er...
Gratulation Nein, wir gratulieren hier nicht dem glücklichen Finder des Lamborghini Miura P400S mit der Chassis-Nummer #4245; wir kennen die Geschichte noch nicht, wann, wo. Wir gratulieren dafür uns...
Farbenspiel Aus gutem Grund stehen die zehn Coupé und das eine Cabriolet, die Vignale (oder besser: Giovanni Michelotti) für die Fiat 8V entwarfen, etwas im Schatten anderer «Otto Vu», etwa den Zagat...
Ein Männlein steht im Walde… Auch das noch; Opel lanciert einen e-Rallye-Markenpokal. Wir stellen uns das in etwa so vor. Sonderprüfung 1: Das Team sucht in der Umgebung des Startortes eine Steckdose...