Ferrari 250 GT California Spider SWB
Schneller, schöner Es muss einfach sein. Denn die Ferrari 250 GT California Spider SWB gehören zu den wahren Ikonen der Automobil-Geschichte. Aus einem ganz einfachen Grund: Sie sind wunderschön. Sie...
Schneller, schöner Es muss einfach sein. Denn die Ferrari 250 GT California Spider SWB gehören zu den wahren Ikonen der Automobil-Geschichte. Aus einem ganz einfachen Grund: Sie sind wunderschön. Sie...
Verkehrsberuhigung Es ist so: anders. Es ist so – friedlich? Zwar ist man auf der Strasse inmitten von anderen Automobilen – und doch in einer ganz anderen Welt. Einen Tacho würde man nicht brauchen,...
Und noch einer Weiterhin wild nach oben zeigen die Verkaufszahlen bei den SUV, am heftigsten bei den kompakten Modellen, um 13 Prozent ist dieses noch junge Segment im vergangenen Jahr weltweit gewac...
Verzählt Er war das grosse Ereignis bei der RM-Sotheby’s -Auktion am vergangenen Wochenende in Monterey, der «Porsche» Type 64 aus dem Jahre 1939, der Grossvater aller Porsche (obwohl er erst nachträ...
Der Genagelte Es ist doch unbedingt wieder einmal an der Zeit für einen Miura. Und wir machen das auch brav wie immer, also: 425) Chassis-Nummer: 4302. Motoren-Nummer: 30437 Auslieferungsdatum: 17.11...
1973 Porsche 911 Carrera RSR 2.8 #9113600705 (bezeichnet als «RSR»): M491*. Motor-Nr.: 6930112, Getriebe-Nr: 7830695. Produktionsdatum: Februar 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb. Innenausstattung*...
Von uns gegangen Ganz leise ist er gestorben, der Fiat 124 Spider. Und auch seine Brüderchen von Abarth sind tot (wobei deren Abgang nicht so leis‘ gewesen sein kann). Es werden da und dort noch welc...
Einfach so: sitzen Das Problem ist ja ganz einfach: Wo kann man denn in der Schweiz, in Deutschland, in Österreich so einen echten Geländewagen noch einsetzen, brauchen, wie er das verdient hätte? Wi...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601067 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631040, Getriebe-Nr: 7831038. Produktionsdatum: April 1973. Originalfarbe*: 2225 Grand-Prix-Weiss/Rot. Innen...
Dort oben, im Paradies Morcote, unten am Wasser, ist ja schon ein schöner Ort. Und es hat bei weitem nicht so viele Touristen, wie man erwarten könnte. Die zieht es gerne etwas höher, ins ebenfalls s...
Rückblick «radical» meldet sich zurück aus der Sommerpause. Die selbstverständlich nicht allein aus Ferien bestand, zuletzt waren wir wieder ziemlich fleissig. Auch im Juli waren wir schon gut unterw...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601035 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631015, Getriebe-Nr: 7831012. Produktionsdatum: April 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange. Innenausstattu...
Wer bin ich? Es ist dies ein ganz allgemeines und eigentlich auch offensichtliches Problem bei allen (früheren) Rennwagen: Man weiss es halt nicht so ganz genau. Das ist irgendwie auch verständlich, ...
Und das auch noch: gern Oh nein, wir sind auch nicht frei von Vorurteilen. Der erste Anblick des Ford Focus Active KombiähTurnier mit seinen Plastikbeplankungen und der aufgebockten Karosse entlockte...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601022 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631002, Getriebe-Nr: 7830978. Produktionsdatum: April 1973. Originalfarbe*: 1313, Bahiarot. Innenausstattung...
Eigeninitiative Es wurde hier ja schon erklärt: Volvo benannte seine Prototypen gerne mit Vornamen. Ob das System mit den Namenstagen innerhalb des Kalenderjahres auch taugt bei den zwei Elisabeth, d...
Besser Sogar «radical» ist in Whatsapp-Gruppen. Eine davon besteht nur aus Jungs, die alle ein bisschen zu viel Benzin im Blut haben. Und eigentlich alle dieser Buben besitzen einen 3er-BMW, zumeist ...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600671 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630680, Getriebe-Nr: 7830667. Produktionsdatum: Februar 1973. Originalfarbe*: 3838, Vipergrün. Innenausstatt...
Wie Volvo «fast» die Monte gewann Mit wilden Rallye-Schlachten bringt man Volvo ja jetzt nicht wirklich in Verbindung. Und der «Buckel», der in seiner stärksten Version «Sport» aus dem knorrigen 1,8-...
Eine Zigarettenlänge Es war da ein netter Herrenausflug. Mit ein paar anständigen Geräten, Porsche 911 Turbo S aktueller Bauart, ein ganz frischer CLS von den Bensen (so nennt mein Sohn das Zeugs aus...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600644 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630527, Getriebe-Nr: 7830632. Produktionsdatum: Februar 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange. Innenausstat...
Verdammt lang her… Was genau Philippe Guédon, damals technischer Leiter bei Matra, auf seiner Amerika-Reise Ende der 70er-Jahre alles gesehen hatte, das weiss man nicht mehr; den Ford Carousel wahrsc...
Zu kaufen gesucht Ja, ich will einen Citroën C6. Für mich. Er soll bei mir bleiben, ich verspreche auch, dass er es gut haben wird, schön warm, trocken. Und ganz behutsam, mit Liebe und Sorgfalt, bew...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601409 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631364, Getriebe-Nr: 7831371. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 5454, Sepiabraun. Innenausstattung...
Der Wahnsinn Selbstverständlich ist der McLaren F1 etwas vom Grossartigsten, was je auf vier Räder gestellt worden ist (die ganze Geschichte samt Sammlung gibt es: hier ). Und doch darf man sich so e...