Aston Martin DBZ Centenary Collection
Mogelpackung Was wir von «Continuation»-Cars halten, haben wir schon einmal deutlich zum Ausdruck gebracht, hier nachzulesen . Aston Martin, nach dem Abgang einer grossen Aktionärsgruppe tiefer in de...
Mogelpackung Was wir von «Continuation»-Cars halten, haben wir schon einmal deutlich zum Ausdruck gebracht, hier nachzulesen . Aston Martin, nach dem Abgang einer grossen Aktionärsgruppe tiefer in de...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601215 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631183, Getriebe-Nr: 7831172. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 3838, Vipergrün. Innenausstattung*...
Der Bock der Böcke Nicht schon wieder. Es knirscht so sehr, dass mir das Herz blutet, ich lasse den gefühlt etwa zwei Meter langen Schalthebel los wie eine heisse Kartoffel. Aber warum haben sie das ...
Geburtstagsgeschenk Und nein, man sitzt halt weiterhin nicht so gut, mehr so wie der Papst auf dem Thron, zu hoch, zu steil. Das war schon immer so in den Fiat 500 und all den Abarth-Derivaten, das w...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601240 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631200, Getriebe-Nr: 7831208. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 2225 Grand-Prix-Weiss/Rot. Innenau...
Nachdenken Zwar hatten wir schon etwas zum Peugeot e-208 geschrieben, mit dem der DS3 Crossback e-Tense Plattform und Technik teilt, doch dann ereilte den Löwen ein nachträglich verhängtes Embargo, a...
Geniessen können Bevor wir zum G29 kommen, wollen wir an den E36/7 erinnern. Der Z3 war ab 1995 der erste BMW, der komplett ausserhalb von Deutschland gebaut wurde, man zielte auf den amerikanischen ...
very, very special… Wenn die werten Damen und Herren von den Schweizer Strassenverkehrsämtern den Begriff «Special» nur schön hören, dann kriegen sie gleich sofort einen pickligen Ausschlag. Sie stel...
Der Form halber Selbstverständlich verfolgt «radical» die Entwicklungen bei Mazda. In diesen Zeiten, in denen alle nur noch Strom im Kopf haben, gehören die Japaner zu den wenigen Herstellern, welche...
Sinnvoll Wir dürfen das hier nicht einen Fahrbericht nennen. Obwohl wir gefahren sind. Aber es handelte sich beim Probanden um eine Vor-Vor-Vor-Serie, deshalb darf auch keine Wertung erfolgen. Natürl...
Zu gut für diese Welt? Damit die Prioritäten einmal deutlich gesetzt sind: David Brown, schon mit einem goldenen Löffel im Mund geboren und im 2. Weltkrieg dank der Produktion von Getriebekomponenten...
1972 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600293 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630304, Getriebe-Nr: 7830297. Produktionsdatum: Dezember 1972. Originalfarbe*: 2201 Grand-Prix-Weiss/Blau. I...
fast & smooth Vielleicht werde ich auch einfach älter. Aber bei dieser ersten Ausfahrt mit dem McLaren GT im Süden Frankreichs wurde ich doch tatsächlich überholt von einem anderen Journalisten im gl...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601295 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631264, Getriebe-Nr: 7830932. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 5252, Signalgelb. Innenausstattung...
Phantasievoller Stolze 24 Seiten widmete «auto, motor und sport» im Sommer 1974 einem Vergleichstest von Alfasud, Citroën GS, Fiat 128, Opel Kadett, Simca 1100 und dem damals ganz neuen Volkswagen Go...
Der Eigenwillige Die Karriere des jungen Designers William Towns begann zwar früh (schon mit als 18-Jähriger wurde er 1954 von der Rootes-Gruppe angestellt), doch wenig verheissungvoll: Er durfte Tür...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601312 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631287, Getriebe-Nr: 7831283. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 2225 Grand-Prix-Weiss/Rot. Innenau...
Grosser Kleinwagen Die Volvo waren Anfang der 30er Jahre immer grösser geworden, die 700er-Serie hatte einen Radstand von stolzen 3,25 Meter. Da war selbstverständlich Platz für einen kompakteren, au...
«bolted», «molded», «X-Pack»… Es sind diese Spezialitäten, die die Geschichte von Aston Martin immer bestimmt haben – und die wohl auch der Grund waren, weshalb es mit dem Geldverdienen nicht so gut ...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601349 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631309, Getriebe-Nr: 7831318. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb. Innenausstattung*:...
Ein Überblick «radical» ist derzeit tief in der Geschichte von Lagonda (siehe auch: Lagonda V12 ). Und da kommt man ja zwangsläufig auf Aston Martin, ab 1947 gehörte Lagonda ja auch dazu. Und während...
Sogar die Currywurst ist jetzt nachhaltig «radical» berichtet einigermassen live von der IAA in Frankfurt. Das heisst: Fabian flaniert über die Messe, macht Photos von den Neuheiten – und wir komment...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601402 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6631369, Getriebe-Nr: 7831364. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 2225 Grand-Prix-Weiss/Rot. Innenauss...
Sehr, sehr edel Walter Owen Bentley, geboren am 16. September 1888 in London, war sicher eine der ganze grossen Figuren in der Automobilgeschichte. 1919 gründete er seine Bentley Motors Ltd., 1921 st...
Eine Diskussion McLaren benennt sein jüngstes Modell schlicht: GT. Doch hinter dem kurzen Namen stecken ganz viele Überlegungen, Analysen zu den Wünschen der (potentiellen) Kundschaft, Vergleichsfahr...