Salon Paris – E-Autos
Stromschlag Es kommt tatsächlich Bewegung in die E-Autos, und das jetzt sogar überraschend flott. Wenn Volkswagen allerdings eine ach so tolle E-Studie mit 600 Kilometern Reichweite und Serienprodukt...
Stromschlag Es kommt tatsächlich Bewegung in die E-Autos, und das jetzt sogar überraschend flott. Wenn Volkswagen allerdings eine ach so tolle E-Studie mit 600 Kilometern Reichweite und Serienprodukt...
Oberhalb Es geht ziemlich vergessen ob des Getöses um den Abgasskandal im VW-Konzern (von uns #wastegate genannt), dass Volkswagen weiterhin gute Fahrzeuge baut. Auch die komplette Erneuerung des Tig...
Das Grosseganze Das Grosseganze ist ein Wort, das es so im Duden nicht gibt. Aber Martin Walser hat es genau so verwendet, und irgendwie gefällt uns das, ein Nomen für, eben, das Grosseganze. Und war...
Der Rückblick Eine intensive Woche gibt es in diesem Newsletter 39-2016 im Rückblick, nicht bloss, weil es im Vorfeld des Pariser Salon viele Neuheiten zu vermelden gab. Wir haben ausserdem die viell...
Gut Es sei dies klar, deutlich und auch einigermassen emotionsfrei geschrieben. Wenn Sie also einen Sportwagen suchen, eine feine Fahrmaschine, und so 60’000 Franken und ein paar Zerquetschte investi...
Nein!!! Noch nicht lange ist es her, dass wir den Ferrari GTC4Lusso fahren durften. Und ja, er hat uns bestens gefallen, weil: ein 6,3-Liter-V12, der bis 8000/min dreht, das ist eine Orgie, die wahre...
Spielzeug Es macht den Eindruck, als ob die Rallye-WM im nächsten Jahr eine fröhliche werden könnte. Schon heuer ist VW mit dem Polo nicht mehr ganz so dominant wie auch schon, von den bislang neun L...
Spazierfahrt Seit 1914 werden auf dem ausgetrockneten Salzsee von Bonneville im US-Bundesstaat Utah mit motorisierten Fahrzeugen Geschwindigkeitsrekorde aufgestellt. So auch vor 60 Jahren vom Triumph...
Happy Birthday! Vor einem halben Jahrhundert stellte Toyota in Japan den ersten Corolla vor. Der zum Start in zwei Karosserievarianten – als Limousine mit zwei oder vier Türen sowie als zweitüriger K...
50 Jahre Chevrolet Camaro Doch schauen wir bei US Weekly 38-16 zuerst einmal zurück. Ford hatte mit dem Mustang, der am 17. April 1964 erstmals auf den Markt kam, gewaltigen Erfolg. Zwar wurde der Mu...
Stadtindianer? Es macht irgendwie den Eindruck, als ob es schick werden soll, erhöhte Kombis zu fahren. Wer damit angefangen hat, wissen wir jetzt auch nicht mehr, es war auch lange wohl mehr so eine...
Der Ewige Bevor es hier losgeht, möchten wir unserer Leserschaft vorschlagen, einige Minuten Ihrer wertvollen Zeit sinnreich einzusetzen. Denn wir haben da eine grosse, grosse Geschichte zu den älter...
Kamtschatka Irgendwie sieht er aus wie ein ganz anderes Auto. Zwar ist der Volvo V90 Cross Country einfach ein beplankter, um 60 Millimeter mehr Bodenfreiheit erhöhter V90 , doch dessen Eleganz hat i...
Sehenswertes «radical» besucht ja keine Auto-Messen mehr (mit Ausnahme von Genf, das ist halt unser «Heimspiel»). Der Grund liegt nicht in radikaler Faulheit, sondern ganz einfach darin, dass mindest...
Die Hübschen Gut, die Monospace tun in der Verkaufsrangliste keinen Stich mehr gegen die SUV. Was man nicht verstehen muss, weder als Kunde und schon gar nicht als Insider. Dass Renault im Gegensatz ...
Offenbarungen Dass der Mercedes-AMG GT ein ganz anständiges Automobil ist, bleibt wohl unbestritten; mit dem GT R haben die Affalterbacher erst kürzlich noch eine Schippe draufgesetzt. Dass der GT au...
Pick-ups (1) (Leider mussten wir vergangene Woche etwas Lehrgeld zahlen. Unsere grosse Geschichte zur frühen Entwicklung der «Hemi»-Motoren im Chrysler-Konzern kam nicht besonders gut an. Warum, das ...
Der Rückblick Vergangene Woche war etwas streng – und deshalb wird dieser Newsletter etwas weniger gehaltvoll als gewohnt. Doch wir waren ab Mittwoch am #supertest2016 der geschätzten österreichische...
Insert coin Und dann war Fisker pleite. Und dann übernahm der chinesische Zulieferer Wanxiang das Unternehmen. Das war 2013. Aber jetzt kommt das Fahrzeug, das einst als Fisker Karma bekannt war, als...
Kein Widerspruch Wir haben ja – auch aus Trotz – bisher den neuen Panamera noch gar nicht gezeigt auf diesen Seiten. Das wollen wir jetzt nachholen, denn es wird das Programm bereits erweitert um den...
Für Alle Es allen recht machen zu wollen, ist ein schwieriges Unterfangen. Wir wagen einmal die Behauptung: das geht sowieso nicht, das schafft nicht einmal Apple. Wenn Jochen Sengpiehl, Vice Preside...
Below Zero Sorry, aber es kommt uns beim besten Willen quasi nichts in den Sinn, was wir zum neuen Audi A5 Sportback ausführlicher schreiben könnten. Es ist alles so unglaublich grauenhaft wie gehabt...
Alles anders Erst kürzlich hat Peugeot den 3008 von einem Crossover in ein kompaktes SUV verwandelt. Jetzt spielen die Franzosen das gleich Spiel noch einmal: der Peugeot 5008 wird vom Kompaktvan zum...
Muntermacher Einmal mehr ist so: das Gewicht. Auf dem Papier wiegt der Ford Fiesta ST200 1163 Kilo. Gut, er hat 50 Pferdchen weniger als der Focus ST , aber dafür ist er fast 300 Kilo leichter. Von 0...
Der Hemi (1) Es gibt diese Geschichte von den Motoren mit den hemisphärischen Brennräumen eigentlich in dreifacher Ausführung. Es begann 1904, als der amerikanische Kleinsthersteller Welch einen Vier...