Volkswagen Golf 8
Das Letzte Heute abend wird der Golf 8 vorgestellt. Das ist ein ganz exklusiver Anlass, vergleichbar mit der Verleihung des Friedensnobelpreises – zumindest nach Ansicht von Volkswagen. Plöd ist jetz...
Das Letzte Heute abend wird der Golf 8 vorgestellt. Das ist ein ganz exklusiver Anlass, vergleichbar mit der Verleihung des Friedensnobelpreises – zumindest nach Ansicht von Volkswagen. Plöd ist jetz...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600770 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630366, Getriebe-Nr: 7830762. Produktionsdatum: März 1973. Originalfarbe*: 2201 Grand-Prix-Weiss/Blau. Innen...
Zwillinge für Brüder Also, falls man nun nicht ganz so bewandert ist in der Geschichte von Aston Martin: Nach dem DB6 kam der DBS (ab 1967), dann der V8 (ab 1972), danach der Virage (ab 1990) und sch...
Schwerkraft Der D8 GTO von Donkervoort ist ja nun wirklich ein grobes und herrliches Gerät (siehe hier: Erinnerungen ). Seit er 2013 auf den Markt kam, haben die Holländer noch fleissig an ihm geschr...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600772 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6630764, Getriebe-Nr: 7830765. Produktionsdatum: März 1973. Originalfarbe*: 2225 Grand-Prix-Weiss/Rot. Innenaus...
Der Königliche Als der Volvo PV60 kurz nach dem 2. Weltkrieg auf den Markt kam, da war er eigentlich schon veraltet. Unter der Haube arbeitete immer noch der gleiche 3,7-Liter-Reihensechszylinder wie...
Der Beitrag Ölmessstab erschien zuerst auf radicalmag.
Rückblick Am frühen Freitagmorgen brachten wir zuerst den für ein paar wunderbare Tage ausgeliehenen Morgan Plus 4 zurück. Dort stiegen wir um auf den Dodge Ram 1500, den wir zurückgelassen hatten – ...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600972 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6630939, Getriebe-Nr: 7830929. Produktionsdatum: März 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb. Innenausstattung*: ...
Es ist mehr so: ein Gefühl Es war eine schöne Diskussion, es ging darum, wann der wirklich harte Cabrio-Fahrer das Dach montiert. Es kamen die üblichen Floskeln, es gibt kein schlechtes Wetter, sonde...
Anfänger Es ist das Geräusch. All seine Aufmerksamkeit gilt ihm. Vielleicht weil es unerwartet ist. Weil Dein Unterbewusstsein Dir diktiert hat, dass ein Taycan Ort absoluter Stille ist. Doch es stim...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601097 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6631062, Getriebe-Nr: 7831069. Produktionsdatum: April 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange. Innenausstattung...
Unendliche Geschichte Anfang der 60er Jahre hatte Bertone einmal einen Aston Martin DB4 GT frisch eingekleidet (ja, diese Geschichte sollten wir auch einmal erzählen). Noch früher gab es wohl vier Sp...
Ohne Turbo… Noch sind die Porsche Taycan mit Turbo (also jene mit der leicht irreführenden Bezeichnung) ja noch nicht so recht auf der Strasse, da bringen die Stuttgarter schon ein weiteres Modell. D...
1973 Porsche 911 Carrera RSR 2.8 #9113601113 (bezeichnet als «RSR»): M491*. Motor-Nr.: 6930157, Getriebe-Nr: 7931043. Produktionsdatum: April 1973. Originalfarbe*: 2225 Grand-Prix-Weiss/Rot. Innenaus...
Es ist: anders. Selbstverständlich darf man sich fragen: Wie kann man nur? Wie kann man nur ein Alleinstellungsmerkmal in der grossen. bösen Auto-Industrie wegschmeissen, eine so heiss begehrte «uniq...
Verlängerung Es ist nicht ganz so einfach mit den Bezeichnungen bei Aston Martin. Und es hilft auch nicht wirklich, wenn da direkt hinter Aston Martin auch noch Lagonda steht. Denn von diesen Aston M...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600512 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630538, Getriebe-Nr: 7830508. Produktionsdatum: Januar 1973. Originalfarbe*: 3838, Vipergrün. Innenausstattu...
Nicht mehr, nicht weniger Nun, das Design des Kia Soul ist auch in seiner dritten Generation: Es ist, wie es ist. (Es ist aber anscheinend so «gut», dass Land Rover den «Toaster» für seinen neuen Def...
…und Peugeot Rifter Zuerst einmal müssen wir uns entschuldigen: Im ersten Teil unseres Dauertests des Citroën Berlingo hatten wir geschrieben, dass sich die zweite Sitzreihe verschieben lässt. Stimmt...
1972 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600164 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630184, Getriebe-Nr: 7830164. Produktionsdatum: Dezember 1972. Originalfarbe*: 6767, Lindgrün. Innenausstatt...
Geht doch Die «Tremola» ist eine der schönsten Strassen in Europa. Sie führt von Airolo zum Hospiz des Gotthard-Passes, es sind 24 Kehren und ganz viel Kopfsteinpflaster. Allein schon deshalb müsste ...
Mogelpackung Was wir von «Continuation»-Cars halten, haben wir schon einmal deutlich zum Ausdruck gebracht, hier nachzulesen . Aston Martin, nach dem Abgang einer grossen Aktionärsgruppe tiefer in de...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601215 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631183, Getriebe-Nr: 7831172. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 3838, Vipergrün. Innenausstattung*...
Der Bock der Böcke Nicht schon wieder. Es knirscht so sehr, dass mir das Herz blutet, ich lasse den gefühlt etwa zwei Meter langen Schalthebel los wie eine heisse Kartoffel. Aber warum haben sie das ...