Fahrbericht Porsche 911 GT3
Best of Sie haben untereinander Wetten abgeschlossen, die Porsche-Buben. Die Pessimisten meinen: 5 Prozent. Die Optimisten sind bei über 20 Prozent. Grund der Wette: der Handschalter vom neuen GT3 (9...
Best of Sie haben untereinander Wetten abgeschlossen, die Porsche-Buben. Die Pessimisten meinen: 5 Prozent. Die Optimisten sind bei über 20 Prozent. Grund der Wette: der Handschalter vom neuen GT3 (9...
Barocke Zeiten Gerade feiert Toyota in der Schweiz sein 50. Jubiläum. Aber wir sind hier schon ein paar Jahre später, ab 1970 wurde der Toyota Carina angeboten, unser Gefährt stammt aus dem Jahr 1972...
Stürmisch Vom Sbarro Mille Miglia hatten wir es ja erst gerade kürzlich, also: hier . Im gleichen Jahr, also 2005, war auf dem Stand von Sbarro auf dem Genfer Salon aber noch ein zweites Fahrzeug zu ...
Schräger Vogel Während die Corvette von Chevrolet in der Schweiz eine beachtliche Verbreitung fand, kamen nur ein paar Dutzend Studebaker Avanti über den Zürcher Importeur Binelli den gelernten Grafi...
Rückblick Damit nicht das Gefühl entsteht, wir würden uns fast ausschliesslich mit altem Blech beschäftigen, beginnen wir den Newsletter 14-2017 mit dem neuen Seat Ibiza, den wir ziemlich exklusiv be...
Entdeckungen Es war schon so etwas wie ein Plan. Und der hiess: Mittagessen. Nicht so beim Italiener ums Eck, denn den gibt es ja schon lange nicht mehr, sondern mal wieder etwas, was wir nicht kenne...
V12, manuell Ach, Franco Sbarro. Immer irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn. Wir werden die Geschichte des Genies dann noch erzählen, noch sind wir auf der Suche nach Bildern. Doch hier geht es um di...
Kommt gut Endlich, so ist man versucht zu schreiben, nimmt Seat Fahrt auf. Im vergangenen Jahre schrieben die Spanier Gewinn, ein ganz neues Gefühl, sie verkauften über 400’000 Autos, obwohl der Atec...
Die Kante Wohin Cadillac derzeit ganz genau will, das weiss wohl auch Cadillac selber nicht. Die einst so stolze Marke, gegründet 1902 und tatsächlich während Jahrzehnten «Standard of the World» (sie...
Rückblick Dass wir bei «radical» gerne Geschichten erzählen, das dürften unsere Leserinnen und Leser ja mittlerweile gemerkt haben. Und wir haben es auch ein bisschen mit den Aussenseitern, also jene...
Kurzes Vergnügen Zwar tut Audi gerne so, als ob man in Ingolstadt den Allradantrieb erfunden hätte und deshalb jetzt die ganze Welt «home of quattro» sein muss. Es war dem bekanntlich nicht so, es ga...
Zu viel Mit dem Volvo V90 hatten wir ja schon verschiedentlich das Vergnügen. Und ja, wir sahen es als Vergnügen, etwa beim Test des D5 . Jetzt hatten wir wieder einen V90 für einen ausführlichen Tes...
Rückblick Den Newsletter 12-2017 möchten wir eröffnen mit einem Blick über den Zaun. Wobei, es geht dabei selbstverständlich auch um «radical». Und um unsere geliebten Serien. Denn es ist ja so: Wir ...
Höchster aller Sportwagen Das ist uns jetzt fast so ein bisschen peinlich. Wir schimpfen ja gern ganz allgemein über die SUV und beschreiben jene von Porsche schon auch mal als «Nutzfahrzeuge» (was j...
Der Ur-Knall Bei 5000/min wird es dann, äh, interessant. Dann haut es den zweiten Turbo rein; Registeraufladung heisst das und ist heute wieder so ein bisschen in Mode, aber in den 80er Jahren konnte...
Das Brüderchen Eigentlich war der Fiat Dino ja nur ein Mittel zum Zweck. Alfredo Ferrari, genannt Dino, prädestinierter Nachfolger und geliebter Sohn von Enzo Ferrari, hatte schon 1955 mit Hilfe von ...
Rückblick Knapp 690’000 Besucher fanden den Weg an den Genfer Auto-Salon in diesem Jahr – nein, kein Rekord. Und wer nicht da war, der braucht sich nicht zu grämen – wir haben einen Rundgang gemacht ...
Kampfansage Dass wir den Fahrbericht Opel Insignia, der in der zweiten Generation auch noch Grand Sport heissen muss, mit den Preisen beginnen wollen, hat einen guten Grund: da geht Opel jetzt massiv...
Verwendungszweck Dass es der Amarok ganz gut kann auch in schwierigerem Gelände, das haben wir ja sowohl schon erlebt wie auch beschrieben, siehe: hier . Als wir den erneuerten Pick-up mit seiner Top...
… and the Winner is Gut, zuerst interessiert das Resultat. Das liefern wir ganz aktuell hier, «Car of the Year» 2017 ist: 1. Peugeot 3008, 319 Punkte 2. Alfa Romeo Giulia, 296 Punkte 3. Mercedes E-Kl...
Rück- und Ausblick Wir beginnen mit: in eigener Sache. «radical» will seinen Leserinnen und Freunden ja nicht nur hohe automobile Kompetenz bieten, sondern auch beste Unterhaltung. Das ist, unter and...
Cleverer Verräter Es ist nicht so, dass der Stelvio das erste (so einigermassen) geländegängige Automobil von Alfa Romeo sein wird, schon in den 50er Jahren hatten die Italiener den «Matta» konstruie...
Spüren, fühlen Und doch, es ist eben anders. Es kann gut sein, dass so eine S-Klasse, auch ein 7er oder sogar ein A8 in den Details wahrscheinlich perfekter sind als der Maserati Quattroporte. Aber i...
Schattengewächs Dass der Leon von Seat der schönere Golf ist (und als ST auch der viel hübschere Octavia-Kombi), das ist ja nun ziemlich offensichtlich. Und doch sind die Verkaufszahlen mehr solala, ...
Ein Lächeln Bis im Juni wird uns ein Dauertest Citroën C3 begleiten. In seiner mittleren Motoren-Variante, 82 PS aus einem nicht zwangsbeatmeten 1,2-Liter-Dreizylinder, manuelles 5-Gang-Getriebe, in ...