Ferrari 250 GTO – #3909GT
Streitobjekt Chassis-Nummer: 3909GT Motoren-Nummer: 3909GT Produktionsdatum: 10.09.1962 Original-Farbe: Grigio Metallizzato Besonderheiten: (mit diesem Fahrzeug eskalierte der Streit zwischen Ferrari...
Streitobjekt Chassis-Nummer: 3909GT Motoren-Nummer: 3909GT Produktionsdatum: 10.09.1962 Original-Farbe: Grigio Metallizzato Besonderheiten: (mit diesem Fahrzeug eskalierte der Streit zwischen Ferrari...
Blaue Nase Chassis-Nummer: 3869GT Motoren-Nummer: 3869GT Produktionsdatum: 08.10.1962 Original-Farbe: Rot, blaue Front Besonderheiten: – ausgeliefert an: Maranello Concessionaires, London (Ausstellun...
Bergrennen Chassis-Nummer: 3851GT Motoren-Nummer: 3851GT Produktionsdatum: 11.09.1962 Original-Farbe: Grau met. Besonderheiten: – ausgeliefert an: Jo Schlesser/Henri Orellier (Kennzeichen MO 85076) e...
Das Rallye-Monster Chassis-Nummer: 3769GT Motoren-Nummer: 3769GT Produktionsdatum: 13.06.1962 Original-Farbe: Grau met., mit blauem Streifen Besonderheiten: – ausgeliefert an: Fernand Tavano (Kennzei...
Ewige Karriere Chassis-Nummer: 3757GT Motoren-Nummer: 3757GT Produktionsdatum: 1962 Original-Farbe: rot/blau Besonderheiten: (ausgeliefert auf Borrani-Felgen) ausgeliefert an: Ecurie Francorchamps (K...
Der ewige Zweite Chassis-Nummer: 3729GT Motoren-Nummer: 3729GT (und hier ist wenigstens einmal klar, dass es sich nicht auch noch um den originalen Motor handelt. 3729GT erhielt wohl 1967 den Motor a...
Klassensieger Chassis-Nummer: 3705GT Motoren-Nummer: 3705GT Produktionsdatum: 14.06.1962 Original-Farbe: rosso cina Besonderheiten: – ausgeliefert an: Jean Guichet (Kennzeichen 77914 MO) erster Besit...
Unrestauriert Chassis-Nummer: 3647GT Motoren-Nummer: 3647GT Produktionsdatum: 06.06.1962 Original-Farbe: Rosso Cina Besonderheiten: – ausgeliefert an: Col. Ronnie Hoare/Bowmaker erster Besitzer: Col....
Der Versuch einer Erklärung Warum nur, könnte man sich fragen. Was könnten die Gründe sein, warum der Ferrari 250 GTO das teuerste aller Fahrzeuge werden konnte, weshalb der Italiener bis heute als Q...
Lokale Berühmtheit Chassis-Nummer: 3607GT Motoren-Nummer: 3607GT Produktionsdatum: 06.06.1962 Original-Farbe: Rosso Cina Besonderheiten: – ausgeliefert an: Ferdinando Pagliarini erster Besitzer: Ferd...
Mietwagen Chassis-Nummer: 3589GT Motoren-Nummer: 3589GT Produktionsdatum:20.04.1962 Original-Farbe: Blu scuro Besonderheiten: – ausgeliefert an: Ecurie Endeavour – Tommy Sopwith (Brighton) erster Bes...
Auch umnummeriert Chassis-Nummer: 3809GT (war zuerst: 3527GT) Motoren-Nummer: 3809GT Produktionsdatum: bis im Juli 1962 war dieses Fahrzeug noch: 3527GT . Am 26.02.1962 als 3527GT an Scaglietti gelie...
Umnummeriert Chassis-Nummer: 3527GT (eigentlich: 3809GT) Motoren-Nummer: 3527GT Produktionsdatum: also: am 28.05.1962 wurde das «rolling chassis» zu Scaglietti gebracht, dort als 3809GT nummeriert, a...
Sonderfarbe Chassis-Nummer: 3505GT Motoren-Nummer: 3505GT Produktionsdatum: 20.04.1962 Original-Farbe: helles Grün Besonderheiten: – ausgeliefert an: Stirling Moss (Kennzeichen 75722 MO) erster Besit...
Der Sieger Chassis-Nummer: 3451GT Motoren-Nummer: 3451GT Produktionsdatum: 20.04.1962 Original-Farbe: Braun/weisses Dach Besonderheiten: ovale Lüftungsschlitze vorne, Blinker auf dem vorderen Kotflüg...
Der Schwede Chassis-Nummer: 3445GT Motoren-Nummer: 3445GT Produktionsdatum: 30.04.1962 Original-Farbe: Rot/blau Besonderheiten: schmale Lüftungsschlitze vorne, Blinker auf dem vorderen Kotflügel, ang...
Der Umgebaute Chassis-Nummer: 3413GT Motoren-Nummer: 3413GT Produktionsdatum: 30.04.1962 Original-Farbe: Rosso Cina/Blau Besonderheiten: kleine Bremsentlüftungsschlitze, Blinker unter den Scheinwerfe...
Der Zweite Chassis-Nummer: 3387GT Motoren-Nummer: 3387GT Produktionsdatum: 16.03.1962 Original-Farbe: Blau metallic, weisser Streifen Besonderheiten: keine Lufteinlässe vorne, zwei Luftauslässe seitl...
Der Erste Chassis-Nummer: 3223GT Motoren-Nummer: 3223GT Produktionsdatum: 19.06.1962 (aber gebaut bereits 1961) Original-Farbe: Rot/Blau Besonderheiten: keine Bremsentlüftungen vorne, zwei seitliche ...
Photos courtesy ModenArt. As far back as 1951, cars have been considered legitimate, museum-ready works of art. Since that time, art museums and gallery exhibits have focused almost entirely on the d...
Alter Schwede… Selbstverständlich ist diese blau-gelbe Lackierung cool. Und sie ist sogar so ein bisschen «echt», der Ferrari 250 GTO mit der Chassisnummer 3445GT erhielt sie, als der Schwede Ulf Nor...
Das automobile Universalgenie Enzo Ferrari, gern respektvoll als «il commendatore» bezeichnet, war ein schwieriger Zeitgenosse. Ein Choleriker mit sehr kurzer Zündschnur, er wurde deshalb von seinen ...
Rückblick – und Ankündigung Für einmal haben wir doch ziemlich viele Neuheiten verarbeitet. Das liegt auch daran, dass es nicht einfach neue LED-Lämpchen sind oder eine verstärkte Kupplung oder die 4...
Rekordjagd Bislang war das Auktionsjahr 2018 ja so ein wenig lau, es fehlten die grossen Höhepunkte, die Verkäufe im zweistelligen Millionen-Bereich. Doch jetzt nimmt die Geschichte Fahrt auf – und w...
Ferrari 250 GTO 4153GT in 2010. Photo by Will Will. The $70 million recently paid for a 1963 Ferrari 250 GTO has set a new record for the publicly reported selling price of an automobile. The 250 GTO...