Peugeot 205 Turbo 16
Kalkulierter Wahnsinn Es war oft nicht ganz klar, was sich die Funktionäre der FIA dabei dachten, wenn sie wieder einmal ein neues Reglement vorstellten. Sie haben mit ihren Fürzen noch so manche fei...
Kalkulierter Wahnsinn Es war oft nicht ganz klar, was sich die Funktionäre der FIA dabei dachten, wenn sie wieder einmal ein neues Reglement vorstellten. Sie haben mit ihren Fürzen noch so manche fei...
Aller Anfang ist leicht Rennwagen, irgendwann mussten es einfach Rennwagen sein. So viele Erfolge Abarth bei den Sport- und Tourenwagen auch feiern konnte – echte Rennwagen war einfach noch einmal ei...
Lange Nase machen Nach dem Tod des langjährigen Simca-Präsidenten Enrico Teodoro Pigozzi und der Übernahme der Simca-Mehrheit durch Chrysler lief auch der Vertrag von Abarth mit Simca aus. Trotzdem ü...
Personal Luxury Eigentlich wollte General Motors ja die einstige, nur von 1927 bis 1940 existierende Cadillac-Schwester LaSalle wieder beleben. Denn GM hatte dem Ende der 50er Jahre extrem erfolgreic...
Der Europameister Der am 5. März 1963 auf dem Genfer Automobilsalon präsentierte Abarth Simca 2Mila GT (auch als 2000 GT Coupé bezeichnet) lieferte von Beginn an unglaubliche Ergebnisse – trotz anfän...
Es grünt so grün Schön ist, wenn man von einem Automobil die ganze Geschichte kennt. Vom Lamborghini Miura P400S mit der Chassisnummer 4332 weiss man wirklich alles – auch deshalb, weil er 38 Jahre l...
Ei der… Wie noch so mancher der (deutschen) Kleinstwagen-Konstrukteure kam auch Otto Daus aus der Flugzeug-Industrie. Er hatte schon vor dem Ersten Weltkrieg eigene Flugzeuge entwickelt, gebaut und a...
Böswilliges Fahrverhalten Wohl nicht viele Fahrzeuge können auf eine derart wechselvolle Geschichte zurückblicken wie der TVR Grantura. Einverstanden, das ist immer so, wenn es um TVR geht, die Marke...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601571 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631532, Getriebe-Nr: 7831536. Produktionsdatum: Juni 1973. Originalfarbe*: 6868, Hellgrün Innenausstattung*:...
Lichthupe serienmässig 106 PS, das schafft heute jeder elektrische Hilfsmotor in einem Plug-in-Hybriden, auch wenn er nur den Zigarettenanzünder unterstützen muss. Doch als 1963 der Ford Cortina Lotu...
Coronavirus? Kennet mir et. GIMS ist also nicht ( wir waren trotzdem kurz vor Ort ). Aber wen interessiert eigentlich das ganze Elektrisierte, Pluginisierte, Autonomisierte noch? Darum statt Genf ein...
Die Zeitkapsel Es ist ja leider auch bei den Lamborghini Miura so, dass manch ein P400 über die Jahre «aufgewertet» wurde, zum S oder gar SV. Frühe, echte Exemplare sind selten geworden – und auch we...
Ach… Das mit TVR ist ja auch so eine Sache. Die Briten sind ja gerade daran, wieder einmal aufzuerstehen. Nachdem Les Edgar 2013 die Markenrechte aufgekauft und 2017 einen in Zusammenarbeit mit Gordo...
Inhaltsverzeichnis Da wir die Übersicht über all unsere Alfa-Romeo-Geschichten selber nicht mehr haben, wollen wir wenigstens Ordnung bringen in die Stories, die wir zum 110-jährigen Bestehen der Mar...
Eigentlich: bitter Der Schätzpreis für diesen Cadillac Series 90 V16 Formal Sedan von Fleetwood aus dem Jahre 1940 beläuft sich auf der RM-Sotheby’s -Auktion in Amelia Island auf gerade einmal 60’000...
Ein Überblick Lange ist es her, dass wir einmal eine Serie begonnen hatten zu den so genannten «Microcars», das war 2013, als RM Sotheby’s die unglaubliche Sammlung von Bruce Weiner versteigerte. Gan...
Zitronennebel Earl Muntz trug seinen Übernamen wohl zurecht: Madman. Mit 20 hatte er seinen ersten Gebrauchtwagen-Handel eröffnet, gut Geld verdient – wohl auch deshalb, weil er selber in der Werbung...
Technologietransfer Zu Beginn hiess das noch Peugeot Talbot Sport, 1981, als der kleine, mässig erfolgreiche Rallye-Fahrer, aber höchst talentierte Co-Pilot und Organisator Jean Todt auf Veranlassung...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601226 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631190, Getriebe-Nr: 7831180. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange Innenausstattung*...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600555 (bezeichnet als «Sport»): M472*. Motor-Nr.: 6630536, Getriebe-Nr: 7830547. Produktionsdatum: Januar 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange Innenausstattung...
Kurze Karriere Es waren – wieder einmal – wilde Zeiten. Die Gruppe C wurde Ende der 80er-Jahre abgeschafft, doch einen vernünftigen Plan hatte die FIA nicht. Man hatte die Kosten senken wollen (und d...
Glanz und Gloria – und Kaugummi Den ersten Teil unserer grossen Alfa-Romeo-Geschichte finden Sie: hier . Es hätte ja auch alles anders kommen können. Fiat hatte Anfang der 20er Jahre die internationa...
Guter Geschmack Ach, wir möchten ja gern mehr coole Custom-Cars zeigen. Aber man kann ja auch nicht immer alles. Und deshalb freuen wir uns, wenn wir gleich einige feine Stücke gleichzeitig zeigen kö...
Nur fliegen ist schöner? Eine der wahrscheinlich schönsten Karosserien der 50er Jahre wurde – vielleicht – aus der Not geboren. Robert Fehlmann, einer der bekanntesten Schweizer «Gentleman»-Piloten d...
Spielzeug Der Berichterstatter arbeitet ja nun seit als 35 Jahren als ebensolcher – und dann und wann, wenn er mal wieder eine schräge Konstruktion entdeckt, kommen auch die entsprechenden Erinnerung...