Maserati Ghibli 4.9 SS Spyder – #1273
Umwege Dieser Maserati Ghibli Spyder mit der Chassis-Nummer AM115S/49 1273 verliess das Werk in Modena am 7. Dezember 1971, wurde dann in die USA verschifft, wo der Spyder im Januar 1972 ankam. Im Ap...
Umwege Dieser Maserati Ghibli Spyder mit der Chassis-Nummer AM115S/49 1273 verliess das Werk in Modena am 7. Dezember 1971, wurde dann in die USA verschifft, wo der Spyder im Januar 1972 ankam. Im Ap...
Aufmerksamkeit Nachdem vergangene Woche der Maserati Ghibli Spyder – #1185 richtig viel Aufmerksamkeit generiert hatte, wollen wir natürlich davon profitieren, bringen wieder einen solchen offenen It...
Spyder mit Dach Es gibt Cabrios (und Spyder), die sehen mit geschlossenem Stoffdach einfach nicht gut aus. Und manch einer mag das Stoffdach eh nicht, zu undicht, zu viele Windgeräusche, solche Sache...
Zu wenig Liebe Maserati ist eine der ganz grossen Marken. Und unter diesen ganz grossen Marken eine der ältesten. Und wahrscheinlich auch jener Hersteller, der von seinen Besitzern – ausser natürlich...
Der Letzte seiner Art Man muss kein Hellseher sein, um sich die Zukunft des Audi R8 vorstellen zu können. Die zweite Generation ist in die Jahre gekommen, wohl 2022 wird ein Nachfolger auf den Markt ...
Fällt in einem Gespräch der Begriff „Porsche 550“, dann bekommen die Liebhaber der gleichnamigen Marke sofort schwitzige Hände und Herzrasen. Gut verständlich! Ist dieses Fahrzeug doch Emotion pur. N...
1966 Porsche 911 Spyder. Photos by Mathieu Heurtault, copyright and courtesy of Gooding and Company. Southern California Porsche dealer Johnny von Neumann knew what his customers wanted, and a Targa ...
Opera buffa Am besten funktioniert es vom 3. in den 2. Gang. Knapp unter 4000/min, eine Durchfahrt unter einer Brücke oder natürlich ein Tunnel sind tauglich. Dann, und nur dann, hört man die Symphon...
Das Brüderchen Eigentlich war der Fiat Dino ja nur ein Mittel zum Zweck. Alfredo Ferrari, genannt Dino, prädestinierter Nachfolger und geliebter Sohn von Enzo Ferrari, hatte schon 1955 mit Hilfe von ...
Rückblick Das Leben ist anderswo, schrieb einst Milan Kundera. Das hat jetzt eigentlich keinerlei Zusammenhang mit dem Newsletter 47-2016, aber «radical» sitzt gerade in Berlin und bereitet sich so n...
Wohin des Weges? So richtig wild ist das nun auch wieder nicht, dass Lamborghini auf der Los Angeles Auto Show den nur heckgetriebenen Huracan Spyder vorgestellt hat; es war zu erwarten. Und doch fal...
Keine Ahnung Was will man denn schon sagen zur offenen Ferrari LaFerrari, die die Italiener für den kommenden Pariser Salon angekündigt haben? Man weiss: es wird so ein Cabrio/Spyder/Roadster. Man we...
Wem die Stunde schlägt Ein Stündchen nur. Aber immerhin. Das ist mehr als auch viele gute McLaren-Kunden vom 675LT Spyder je haben werden. Denn es gibt ja nur 500 Stück, die waren schon ausverkauft, ...
«Kleinwagen» Früher war es üblich, dass die Bezeichnung eines Ferrari den (gerundeten) Inhalt eines einzelnen Zylinders ausdrückte. Die allerersten Ferrari-Modelle hiessen 125, und weil es sich dabei...