Der Fusselblogstand / die Bloggerlounge steht!
Irgendwie gehen gerade die Uhren anders - nein, im Ernst, ich hatte für gestern einen Bericht geschrieben und vergessen den abzuschicken, deshalb um einen Tag verzögert der Bericht von Montag - Sorry...
KLE schreibt im Fusselblog über den Aufbau seiner Autos im Fusseltuning Stil. – http://www.fusselblog.de/.
Irgendwie gehen gerade die Uhren anders - nein, im Ernst, ich hatte für gestern einen Bericht geschrieben und vergessen den abzuschicken, deshalb um einen Tag verzögert der Bericht von Montag - Sorry...
Gestern Nachmittag stand die Transportaktion auf dem Plan - absichtlich erst nachmittags, weil ich hoffte, dass da die Gänge wieder einigermaßen frei sind und nicht zu viele Messebauer irgendwelche P...
Ganz klar, als weltgrößte Messe für automobilen Aftermarket ist die Automechanika die optimale Gelegenheit, sich über technische Innovationen im Automobilbau und Werkstattausrüstung zu informieren. A...
Es standen noch ein paar Restarbeiten an. So musste die Türverkleidung an die Fahrertür. War kein großer Akt, denn diesmal hatte ich ja vorab getestet, wo es Platzprobleme geben könnt. Sie passte auf...
Eigentlich wollte Thorsten gestern kommen und die zweite Tüverkleidung zusammensetzen. Also habe ich die Grundplatte gebaut aus einer Sperrholzplatte. Ich musste keine kaufen, ich habe im Fundus tats...
War ich vorgestern leicht frustriert, kam ich gestern sehr zufrieden zurück aus der Werkstatthölle, weil ich einiges geschafft habe. Am Anfang stand die hintere Kennzeichenhalterung dran - check! Tho...
Gestern wollte ich die Trittbretter beilackieren. Ich hatte schon vorgestern online Karosseriedichtmasse bestellt, viel war in der Kartusche nicht mehr drin. Leider war nichts angekommen. Gut viellei...
Großkampftag in der Werkstatthölle. Die Waldfee aka Schweineri aka Mario hatte angeboten, mal am EuroHotRod mitzuschrauben. Ich dachte anfangs für nen Abend, fragte wann er Zeit habe, ich selbst wäre...
Gestern gab´s mal wieder ne Sonntagsschicht, weil ich das restliche Wochenende keine Zeit zum Schrauben hatte. Ich hatte mir im Baumarkt einen neuen Schwingschleifer geholt und habe das Seitenteil fe...
Das Heck war ziemlich wackelig. Das musste ich erst einmal verstärken. Da kommt später noch ehr dran, wenn ich den Kofferraumboden baue, aber jetzt ,musste erst einmal eine Querstrebe unten reichen. ...
Bei den Kotflügeln klaffte ja beidseitig noch eine Lücke, die dem Käfer Frontblech geschuldet war. Den Rest musste ich erst einmal abtrennen. Nach dem Raustrennen war das schon verdammt leer. Das sei...
Hinterer Kotflügel Nummer 2 stand auf dem Plan. Einerseits einfacher, weil ich wusste, wie es geht, andererseits auch ein wenig schwieriger, weil es ja identisch werden sollte. Angefangen habe ich da...
Für den Radkasten auf der Beifahrerseite habe ich zwei Abende gebraucht. Das muss auch an einem Abend gehen. Um mit Barney Stinson zu sprechen: Herausforderung angenommen! Also Flex angeworfen und er...
Sonntags chille ich eigentlich ganz gerne - aber gestern musste ich eine Ausnahme machen - noch 2 Wochen bis zur Automechanika. Etwas was ich noch vollkommen vernachlässigt hatte, war die Patina des ...
Das Gerüst war dafür da, Zeit das zu Verblechen. Gestartet habe ich mit der Rückwand. Ich habe das mit dem Kreuz mit Sikaflex verklebt und unten und oben verschweißt. Oben habe ich einen kleinen Spal...
Der Termin für die Automechanika rückt immer näher. Das bedeutet nicht nur Stress mit dem Bau des EuroHotRods, es muss ja auch ein Stand gestaltet werden. Mein Glück: Mein Stand ist eine Einheit mit ...
Das Außenblech des Seitenteils auf der Fahrerseite hatte ich ja schon eingeschweißt, damit das stabil wird, musste es einen "Deckel2 bekommen. Diesmal konnte ich nicht frei Schnauze arbeiten, ich mus...
So, die Frist ist um und es gab eine rege Beteiligung bei der Verlosung der Automechanika Karten. Deshalb habe ich das Los entscheiden lassen. Je 2 Freikarten gehen an: flash, Hägar, Tom, Wolfgang, W...
Das Türscharnier ist immer noch nicht da. Ich hab nochmals hinterhertelefoniert, geht heute zur Post. Aber ich konnte nicht länger warten, also habe ich die Beifahrertür abgeschraubt und davon das Sc...
Ich bin ja der festen Meinung, dass der Natur überlassene Autowracks einen ganz eigenen Charme haben. Ich glaube, hätte ich einen eigenen Garten, ich würde mindestens einen eh unrettbaren Wagen ohne ...
Ich habe wieder Material für den EuroHotRod bekommen. Evtl. wird das hier die Heckstoßstange: Das ist eine hintere Stoßstange von einem Mercedes Ponton, Durchrostungen größtenteils sehr gut geschweiß...
Ich habe ja Rückspiegel, die ich mehr als stylish finde, die aber eigentlich nicht an den EuroHotRod passen. An ein gutes Auto würde die keiner bauen, der Chrom ist ziemlich pickelig und für mich war...
Gestern kam Post - das erste von 2 Scharnieren ist da! Also kann ich die Türen fast fertig bauen. Also Die Gegenplatten bauen, aber Pustekuchen. Platten habe ich gemacht, aber beim Bohren verreckte m...
Ich habe es probiert und geschafft. Ich habe gestern Nachmittag die Palette mit den Blechtafeln doch alleine aufs Dach vom Pirat gewuchtet. Hätte wirklich nicht viel schwerer sein dürfen, sonst hätte...
Ich wollte gestern die Türscharniere an die Tür anbauen. Also hole ich das Scharnier heraus, das mir Gunther geschickt hat und fang an, mich zu wundern. Äh, Moment, wieso sind da keine Löcher drin? V...