Alfa Romeo TZ/TZ2 – Einleitung
Wie alles beginnt Es soll ein Buch zu den Alfa Romeo TZ und TZ2 entstehen. Nicht irgendein Buch, sondern das Buch. Danach sollten keine Fragen mehr offen sein, das ist zumindest die Absicht. Nun, da ...
Wie alles beginnt Es soll ein Buch zu den Alfa Romeo TZ und TZ2 entstehen. Nicht irgendein Buch, sondern das Buch. Danach sollten keine Fragen mehr offen sein, das ist zumindest die Absicht. Nun, da ...
Das Unglück Gerne schauten die Amerikaner ja über den Teich, die Liste der Kooperationen amerikanischer Auto-Hersteller mit feinen italienischen Namen ist lang. Nur selten, sehr selten allerdings ver...
Willkommen in der Realität Es ist einer dieser Morgen, die man nicht wirklich braucht. Um 04.15 aufstehen, Kaffee, Dusche, Kaffee, dann auf die Autobahn von Bern nach zum Flughafen in Zürich. Tempera...
800 Kilo! Ein erstes Mal gezeigt hatten wir ihn ja schon, den McLaren Senna, hier zu sehen . Wir haben ihn auch tatsächlich schon gesehen, berührt, gehört, sind drin gesessen – haben den Starterknopf...
Das doppelte Flottchen Friedlich, auch einigermassen flott rollt man einher über schön kurvige Landstrassen. Alles ist smooth, harmonisch, der Renault Megane RS fühlt sich gut an, höchst agil, sehr s...
Der Vergessene Manchmal, da fliegt tatsächlich etwas unter unserem Radar durch (in diesem Fall: quasi buchstäblich – aus offensichtlichen Gründen…). Gerne hatten wir bislang behauptet, dass der ATS 2...
Der heilige Gral Das wildeste Vieh unter den Miura war der heftig bespoilerte Jota, den sich Bob Wallace, der legendäre Lamborghini-Testfahrer, 1970 so ein bisschen in Eigenregie als potenzielles Ren...
Buch-Projekte Dass in letzter Zeit ein paar Sammlungen auf «radical» eröffnet wurden, hat, Sie ahnen es bestimmt, tatsächlich so seine Gründe. Einmal abgesehen davon, dass wir solches als spannend em...
Rückblick samt Ankündigung(en) In Zukunft werden wir diesen Newsletter nur noch alle zwei Wochen erstellen. Es ist nicht so, dass wir weniger Artikel publizieren werden, doch weil wir intensiv mit un...
Guter Typ Es macht schon einen entscheidenden Unterschied, ob man einen Wagen ein paar Stunden bewegen kann (das heisst dann: Fahrbericht ) oder ob ein paar Tage, im Alltag (das nennen wir dann: Test...
Da wäre doch noch mehr möglich gewesen. Mehr PS sowieso, man hätte doch auch die 575 Dingers aus den SVR im Angebot gehabt, da sind die 405 aus doch 5 Liter Hubraum samt supercharged ein bisschen läc...
Ein Bilderbuch Jemand muss es ja tun (für uns ist es auch der zweite Anlauf). Und logisch, es wird nicht möglich sein, alle Lamborghini Miura hier vereinigen zu können. Aber das ist ein langfristiges...
Eine Sammlung Fast täglich gibt es um 20.20 Uhr auf unserer Facebook-Seite einen Amerikaner. Manchmal sind diese «US Daily» so einigermassen thematisch geordnet, manchmal haben wir einfach Freud’, ma...
Johnny! Type: Strada Chassis-Number: B0209. Engine-Number: #691F01075Q Rear Window*: Flat (later: conventional) Dashboard*: Series 1 Rear Axle*: De Dion Carburation*: Holley Body*: by Carrozzeria Spo...
Geschäftssinn Das ist vielleicht nicht besonders clever, diesen Vergleich mit dem Fazit zu beginnen. Dann weiss die Leserin, der Leser ja schon alles. Doch es ist einfach so: Auf öffentlichen Strasse...
Die Seltenen Es begann mit einem Unfall. Bei der Mille Miglia 1956 hauen die Gebrüder Salvatore und Carlo Leto di Priolo ihre Giulietta Sprint Veloce ins Gelände. Sie bringen ihren kaltverformten Alf...
Rückblick Friedlich, fröhlich sind wir ins Neue Jahr gestartet. Und haben noch so ein bisschen aufgeräumt. Denn da sind weiterhin noch ein paar Geschichten, die wir noch 2017 erarbeitet hatten, zum B...
Eineiiger Drilling Maserati hatte immer wieder reiche Gönner. Beim 5000 GT war es der Schah von Persien gewesen, der das Geld für die Entwicklung eingebracht hatte – und deshalb konnte der Motor eine...
Eine Sammlung Es ist unfassbar, was das Internet so alles bietet. Und es ist schade, dass so vieles davon ungesehen bleibt. Wir wollen hier deshalb eine weitere kleine Sammlung eröffnen: unsere Helde...
Auto des Jahres Ganz wichtig: Wenn man dann die Giulia abends nach vollbrachtem Tagwerk abstellt, dann sollte man nicht zu nah an die Wand fahren, sonst piepst sie furchtbar auch noch am nächsten Mor...
Unfassbar Es ist zwar schon ein paar Wochen her seit #theitalianjobs; einige Stories haben wir schon verarbeitet, die wunderbare Geschichte vom Maserati F250 V12 aus dem Panini-Museum, die Ruinen von...
Schrägster Robert Jankel, der am 1. Januar 80 Jahre alt geworden wäre, war unter den eigenartigen englischen Automobil-Konstrukteuren einer der schrägsten. Er hatte nach dem Besuch einiger der besten...
Wellness, ganzheitlich Zwei Wochen bin ich eine Lotus Elite 504 aus dem Jahre 1975 gefahren. Rund 1500 Kilometer, zur Arbeit, über Bergstrassen, auch auf der Autobahn. Abgesehen von zwei, drei Kleini...
Rutschpartie Und dann rutscht er. Aber richtig. Bremse lösen, nochmals versuchen, ganz zart, doch es ist anscheinend wieder zu heftig, wieder blockieren die Räder, die Strasse ist nass, die Gummis ur...
Mehr oder weniger Vor genau 50 Jahren, 1967, gingen aus dem vorher singulären Porsche 911 der 911 S, der 911 L und der 911 T hervor. Der L war wie bis anhin, der S hatte 160 anstatt 130 PS, und der T...