Bizzarrini GT Strada 5300 – #IA3*0248
Bizzarrini – die Sammlung Es ist dies wieder einmal ein Fahrzeug, zu dem wahrscheinlich mehr als nur eine Geschichte existiert. Aber wer weiss das schon – wir beginnen mit den Angaben von Jack Koobs ...
Bizzarrini – die Sammlung Es ist dies wieder einmal ein Fahrzeug, zu dem wahrscheinlich mehr als nur eine Geschichte existiert. Aber wer weiss das schon – wir beginnen mit den Angaben von Jack Koobs ...
Kunst in Metall Es gibt ja diese Zufälle. Diesmal war es so: In der famosen Elkhart-Sammlung, die RM Sotheby’s am 1./2. Mai versteigert (es ist noch nicht ganz klar, wie), steht ein sehr hübscher Fer...
Treue Kundschaft Unter den französischen Kleinstwagen-Herstellern konnte sich die Motocar Rovin der Gebrüder Robert und Raoul de Rovin am längsten halten – erst 1959 mussten sie die Tore ihrer Fabrik...
Zu gut Maurice A. Julien hatte einen nicht unerheblichen Teil zur Konstruktion des Citroën Traction Avant beigetragen. Noch im 2. Weltkrieg begann er sich mit Kleinstwagen zu beschäftigen, für die er...
Aller Anfang ist leicht Rennwagen, irgendwann mussten es einfach Rennwagen sein. So viele Erfolge Abarth bei den Sport- und Tourenwagen auch feiern konnte – echte Rennwagen war einfach noch einmal ei...
Lange Nase machen Nach dem Tod des langjährigen Simca-Präsidenten Enrico Teodoro Pigozzi und der Übernahme der Simca-Mehrheit durch Chrysler lief auch der Vertrag von Abarth mit Simca aus. Trotzdem ü...
Der Europameister Der am 5. März 1963 auf dem Genfer Automobilsalon präsentierte Abarth Simca 2Mila GT (auch als 2000 GT Coupé bezeichnet) lieferte von Beginn an unglaubliche Ergebnisse – trotz anfän...
Es grünt so grün Schön ist, wenn man von einem Automobil die ganze Geschichte kennt. Vom Lamborghini Miura P400S mit der Chassisnummer 4332 weiss man wirklich alles – auch deshalb, weil er 38 Jahre l...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601571 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631532, Getriebe-Nr: 7831536. Produktionsdatum: Juni 1973. Originalfarbe*: 6868, Hellgrün Innenausstattung*:...
Die Zeitkapsel Es ist ja leider auch bei den Lamborghini Miura so, dass manch ein P400 über die Jahre «aufgewertet» wurde, zum S oder gar SV. Frühe, echte Exemplare sind selten geworden – und auch we...
Das Puzzle Carl Jurisch war nicht nur ein erfolgreicher Motorrad-Rennfahrer, sondern auch noch ein ausgezeichneter Ingenieur. Schon mit 23 hatte er eine wunderbare Maschine entwickelt, ein 4-Zylinder...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601226 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631190, Getriebe-Nr: 7831180. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange Innenausstattung*...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600555 (bezeichnet als «Sport»): M472*. Motor-Nr.: 6630536, Getriebe-Nr: 7830547. Produktionsdatum: Januar 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange Innenausstattung...
Unschlagbar Zwar haben wir die Geschichte der Zusammenarbeit von Abarth und Simca schon einigermassen ausführlich beschrieben, hier . Doch weil wir noch reichlich schöne Bilder haben, wollen wir doch...
Bizzarrini – die Sammlung Chassis-Nummer: #B-0222 Motoren-Nummer*: #534 F10075Q Typ*: Corsa Heckfenster*: konventionell Armaturenbrett*: Serie 1 Hinterachse*: Einzelradaufhängung Vergaser*: Weber (sp...
Kugelblitz Mit den Änderungen, die von der FIA zum 1. Januar 1970 im Anhang J vorgenommen wurden, blieb im neuen Motorsport-Reglement kein Stein auf dem anderen. Die alte Gruppe 5 für Spezial-Tourenw...
Bizzarrini – die Sammlung Chassis-Number: #B-0215 Motoren-Nummer*: #529 F10075 Typ*: Strada (heute: Corsa) Heckfenster*: konventionell Armaturenbrett*: Serie 1 Hinterachse*: De Dion Vergaser*: Holley...
Zufälle… Die SV sind der Gipfel unter den Miura. Einmal abgesehen vom sowohl legendären wie auch mysteriösen Jota . Der Jota verfügt unter anderem über eine Trockensumpfschmierung, und ob es je einen...
Bizzarrini – die Sammlung Chassis-Number: #BA4*0102 Motoren-Nummer*: – Typ*: Corsa Style Heckfenster*: konventionell Armaturenbrett*: Serie 1 Hinterachse*: Einzelradaufhängung Vergaser*: Weber Kaross...
1972 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600128 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630130, Getriebe-Nr: 7830135. Produktionsdatum: November 1972. Originalfarbe*: 1010 Schwarz Innenausstattung...
Unschlagbar Bei der Präsentation des Fiat Abarth 850 TC Corsa im Oktober 1968 hätte man bei Abarth selbst in den kühnsten Träumen nicht erwartet, dass man mit den 850 und 1000 TC, Corsa und TCR weit ...
1972 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600143 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6630166, Getriebe-Nr: 7830143. Produktionsdatum: Dezember 1972. Originalfarbe*: 2201 Grand-Prix-Weiss/Blau Inne...
Rückblick Es sollen wieder einmal unsere Sammlungen in den Mittelpunkt des Newsletter stehen. Denn wir haben eine neue «Collection» eröffnet, eine, die uns sehr am Herzen liegt: Bizzarrini. Da haben ...
Bizzarrini – die Sammlung Chassis-Number: #B*0232 Motoren-Nummer*: #876 F 0309RE (unterdessen: #875 F 0702RD) Typ*: Strada Heckfenster*: konventionell Armaturenbrett*: Serie 1 Hinterachse*: De Dion V...
1972 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600269 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6630290, Getriebe-Nr: 7830267. Produktionsdatum: Dezember 1972. Originalfarbe*: 6060 Gulfblau Innenausstattung*...