BMW R 1250 RT
Eine Nocke zugelegt Seit über 40 Jahren bietet BMW Reisetouring-Modelle (daher das Kürzel «RT») mit Boxermotoren an. Vom Design her eher brav und behäbig, trumpften die RTs schon immer mehr mit inner...
Ganz neue Autos und das ganze Drumherum. – http://radical-mag.com/
Eine Nocke zugelegt Seit über 40 Jahren bietet BMW Reisetouring-Modelle (daher das Kürzel «RT») mit Boxermotoren an. Vom Design her eher brav und behäbig, trumpften die RTs schon immer mehr mit inner...
Schöne Überraschungen Ach, es ist ja nicht so unseres, Automobile, die auf der Wiese rumstehen. Auch das Drumherum, die Strohhut tragenden Männer und ihre deutliche jüngeren Zweitfrauen, das mag ertr...
Die Burg Der Superb von Skoda ist wie sein Name schon sagt. Gut, ganz so günstig wie einst sind die Tschechen auch nicht mehr, doch gerade beim Superb ist das Verhältnis von Preis zu Leistung zu Raum...
Grosse Träume Auch mit Schweden ging es in den 50er Jahren aufwärts, nicht gerade so heftig wie im deutschen Wirtschaftswunder, aber immerhin. Das Automobil war auch in Skandinavien ein Statussymbol,...
Der grösste Porsche aller Zeiten? Naja, Camper sind jetzt nicht so unser Spezialgebiet. Von Porsche glaubten wir bislang noch so einiges zu wissen, doch der Tempo Mikafa Sport Camper von 1955 hat uns...
Steve McQueen… Marketingmässig lässt die Scrambler von Triumph die Konkurrenz vor Neid erblassen. Wer sonst kann schon ohne jegliche Sponsoring-Millionen eine Hollywood-Ikone wie Steve McQueen als Mo...
Rückblick Oft ist zu lesen, dass die Automobil-Branche noch nie spannender war als jetzt. E-Autos oder doch noch die Brennstoffzelle, neue Mobilitätskonzepte, autonomes Fahren, die Zukunft der Verbre...
So ganz anders Andere Hersteller mieten schon für geringere Anlässe Rennstrecken auf dem ganzen Erdball, sie pflastern Innenstädte neu und lassen auch noch Häuser renovieren. Es werden grossformatige...
Schwarz/Weiss Es ist schon erstaunlich, welche Vorurteile den Tesla weiterhin entgegenschlagen, übel teilweise, noch häufiger einfach dumm, auch von Menschen, die man ansonsten als einigermassen vern...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601463 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631429, Getriebe-Nr: 7831431. Produktionsdatum: Juni 1973. Originalfarbe*: 1414, Signalorange. Innenausstatt...
Das Boot Ein gewisser Stanley Lazarus hatte sich Anfang der 60er Jahre einen guten Namen als Auto-Händler auf Long Island gemacht. Er verkaufte verschiedene englische Produkte – und Volvo. Eines nich...
Die Métairies Métairies? Noch nie gehört? Nicht so schlimm, wir erklären es gerne. Und es ist eigentlich auch ganz einfach, es ist dies quasi die Übersetzung für Alp-Wirtschaften. Also jene Häuser be...
Einer von 6 Doch, doch, es gibt auch Lamborghini Miura, die eine (wahrscheinlich) einwandfreie Geschichte haben (nicht wie zuletzt: #3673 , #3586 ). Dieses schöne Exemplare eines P400S mit der Chassi...
Ganz normal… Eigentlich sind die Ursprünge des Lamborghini Miura mit der Chassisnummer #3673 ja klar. 242) Chassis-Nummer: 3673. Motoren-Nummer: 2236 Auslieferungsdatum: 05.08.1968 (Rossetti, Cagilar...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600924 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630913, Getriebe-Nr: 7830903. Produktionsdatum: März 1973. Originalfarbe*: 2201 Grand-Prix-Weiss/Blau. Innen...
Bis das Gummi platzt Erst am dritten Tag, kurz vor dem offiziellen Ende des Programms, haben wir es verstanden. Diese große große Liebe. Diese absolute Faszination. Diese bedingungslose Treue. Es war...
Und was darf es kosten? Sie war schon fertig, die sechste Generation des Opel Corsa, als das Rüsselsheimer Unternehmen im August 2017 von PSA übernommen wurde , sie hätte eigentlich auf der IAA in je...
Bigger is better? Zum ersten Teil der grossen Mustang-Story: hier . Mitte der 60er Jahre glaubte man in den USA noch, es werde alles nur noch besser. Und besser bedeutet bei den Amerikaner ja immer: ...
Wettbewerb – und Rückblick Vergangene Woche hat uns auch endlich das Abarth-Buch erreicht, an dem wir in den vergangenen Monaten doch fleissig gearbeitet haben. Und ja, es ist schön geworden – wir ho...
Mehr davon, bitte Manchmal sitzen der Markus «Chali» Chalilow und ich einfach ein wenig und plaudern. Nicht nur über Automobile – auch über Motorräder. Aber diesmal ging es um den neuen Renault Megan...
Alter Schwede… Selbstverständlich ist diese blau-gelbe Lackierung cool. Und sie ist sogar so ein bisschen «echt», der Ferrari 250 GTO mit der Chassisnummer 3445GT erhielt sie, als der Schwede Ulf Nor...
Von einem anderen Planeten Man muss sich vor Augen führen, was es sonst so gab 1953. Mercedes hatte gerade den W187 eingeführt, der aussah wie ein Vorkriegsauto, bei BMW waren die 501/502 der Gipfel,...
Klarer Sieger Es ist selten, dass Publikum und Fachjury einer Meinung sind. Doch beim Concorso d’Eleganza in Villa d’Este waren die Meinungen in diesem Jahr sehr eindeutig: Nur der Alfa Romeo 8C 2900...
Aller Anfang Die Idee, einen stärkeren Motor in ein bestehendes Automobil einzubauen, ist fast so alt wie das Automobil selber. Dass dann Ende der 50er Jahre ein amerikanischer Offizier wünschte, das...
Es bleibt: kompliziert Der chinesische Auto-Markt ist und bleibt eine Wundertüte. Nach zwei Jahrzehnten ungebremstem Wachstum, die China deutlich früher als erwartet zum grössten Absatz-Markt der Wel...