Altauutotreff Darmstadt September 2018
Die Sonne stand tief, aber es war ein herrlicher Spätsommernachmittag in Darmstadt zum gestrigen Altautotreff. Da konnte man sich schon einmal in sein Porsche Cabrio werfen und zu unserem Treffpunkt ...
KLE schreibt im Fusselblog über den Aufbau seiner Autos im Fusseltuning Stil. – http://www.fusselblog.de/.
Die Sonne stand tief, aber es war ein herrlicher Spätsommernachmittag in Darmstadt zum gestrigen Altautotreff. Da konnte man sich schon einmal in sein Porsche Cabrio werfen und zu unserem Treffpunkt ...
Ich bin diese Woche auf Automechanika Modus. Ich habe da keinen Stand, kein Pflichtprogramm, ich bin einfach auf "Besuch" da. Nein, natürlich macht das für mich Sinn da herumzulaufen. Es geht um Kont...
Ich war gestern nur kurz in der Werkstatthölle, weil ich etwas abholen musste. Eigentlich bin ich gerade im Automechanika Modus. Denn die Automechanika startet heute in Frankfurt. Aber wenn ich schon...
Ich hatte das Emblem für den Grill des Prolo bekommen, natürlich musste ich das sofort anpassen. Bedeutete, das Gitter in der Mitte mit der Kantbank biegen und an den Seiten abschneiden. Als ich das ...
Beitrag enthält "bezahlte" Werbung Heute bekam ich Post von Cutworks. Sie haben meinen Grilleinsatz fertiggestellt. Ich habe das aus 1,5mm Aluminium lasern lassen. Da ich nicht dran schweißen muss, d...
Beitrag enthält "bezahlte" Werbung Ich hatte es ja angekündigt: Ich will das Kühlergitter des Grills frei gestalten. Und ich habe dafür einen Shop gefunden, der das sehr einfach macht: Cutworks. Bei ...
Weiter geht´s an der Motorhaube. Ich hatte die ja noch nicht komplett verschweißt - Haken dahinter! Ganz ohne Spachtel geht das nicht ab, aber erst einmal braucht die Haube mehr Stabilität. Also dreh...
Beim gestrigen Schrauberabend wurde ich mehrmals aufgehalten. So war ein Nachbar da, dem ich "mal schnell" einen Halter geschweißt habe. Sowas macht man gerne, denn ich hol ihn immer, wenn ich mal et...
Gestern war wieder so ein Abend, an dem man merkt, dass individuelle Lösungen einfach dauern. Ich wollte ein Lochblech in den Kühlergrill des Prolos setzen. Ist doch kein großes Thema. Ist es doch. D...
Ich hatte ja beim Abschluss des vorletzten Werkstatteinsatzes ja folgenden Ansatz gefunden für die Stoßstange: Ecke von der DKW Stoßstange und ein halbes obere Ende eines Mercedes Grills. Nun wollte ...
Ich hatte ja 5x je 2 Freikarten für die Automechanika Frankfurt 2018 zur Verlosung ausgelobt. Gestern habe ich die Kommentare durchnummeriert und mit dem Google Zufallsgenerator dann ermittelt, wer d...
Ich bin beim Prolo immer noch in der Designfindungsphase. Bedeutet, dass viele Dinge erst einmal mit ein paar Punkten fixiert sind, oder nur einseitig umgesetzt. Das darf man nicht unterschätzen. Das...
Herrlicher Sonnenschein, ideales Altautotreffwetter - so sollte es sein! Das nutzten gleich mehrere für eine Premiere. Mein persönliches Highlight ist der "neue" Opel Rekord C Leichenwagen von Matthi...
Hatte ch geschrieben, dass mit der neuen Lichtmaschine das Problem erst einmal erledigt sei? War es nicht. Am Dienstag leuchtete die Batterieleuchte am Tacho. WTF! Die Analyse war relativ einfach. Ei...
Einfach die Innenausstattung einbauen - nun, das wollte ich nicht. Denn die Gelegenheit ist gut, ein paar Dinge zu optimieren/zu reparieren, die mich genervt haben. So wackelte der Fahrersitz ein wen...
Ich wollte die Verkabelung der Kennzeichenbeleuchtung wirklich mal vernünftig machen mit wasserdichten Steckern. Hatte mir Superseal Stecker bestellt. Ich dachte Verkrimpen und gut. Aber - ich gebe e...
Ich versuche ja, alles Sichtbare vom originalen Müllsackblau, dem originalen Lack, in dem der Pirat 1982 ausgeliefert wurde, zu verbannen. Gestern kam aber wieder etwas Müllsackblau dazu. Wenn ich je...
Wir hatten ja ausgemacht: Gestern wird einmal aufgeräumt. Quasi eine Art Wetteinsatz von Lars. Startschuss sollte um 10 Uhr sein - er war schon früher da. Für mich als Nachtmenschen vollkommen unvers...
Ich hab gestern ein wenig weiter am Heckblech herumgeschweißt und herumgeschliffen. Irgendwie aber keine Bilder gemacht. Dann dachte ich mir: Wie komm ich eigentlich mit der Endspitze hin? Auf der Fa...
Ich wollte endlich das Heckblech schließen. Dazu musste ich das Heckblech anpassen. Das zog sich. Denn nicht nur, dass ich Blech und Fahrzeug zurecht schneiden musste, das Blech war zudem auch verzog...
Die Längsträger stehen, Zeit sich um das zu kümmern, was dazwischen ist. Zunächst habe ich die Reste des hinteren Heckblechs abgebohrt. Ich brauchte eh Löcher, um das neue anzupunkten. Das Blech daru...
Ich habe mich ewig um den Längsträger Beifahrerseite gedrückt, aber hilft ja nix, da musste ich durch. Zunächst musste ich die Unterseite des Kofferraumbodens vorbereiten. Hier war ich noch ein Bild ...
Es ist 9 Jahre her, da sah meine Werkstatthölle noch ein ganz klein wenig leerer aus... Kaum vorzustellen, wie leer das alles einmal war. Ich hatte schon berichtet, über Facebook kam die Vereinbarung...
Gestern war Thomas in der Werkstatthölle zu Besuch. Nicht nur um sich abzukühlen - in der Werkstatthölle ist es deutlich kälter als draußen - sondern weil ich ihn zum Beratungstermin geladen hatte. A...
Mir ist bewusst: So krank, was Autos angeht, sind nicht soooo viele Menschen da draußen. Und viele der Leser dieses kleinen Blogs fahren ganz normale Autos, wagen aber einen Blick über den Tellerrand...