Nissan GT-R50 by Italdesign
Goldene Hochzeit Italdesign feiert gerade seinen 50. Geburtstag – wer einen Blick auf das erste Werk von Giorgetto Giugiaro als unabhängiger Designer werfen mag, dem sei diese Geschichte empfohlen, h...
Goldene Hochzeit Italdesign feiert gerade seinen 50. Geburtstag – wer einen Blick auf das erste Werk von Giorgetto Giugiaro als unabhängiger Designer werfen mag, dem sei diese Geschichte empfohlen, h...
Leistungsgewicht Sie sind schon sehr fleissig da in Woking. Gerade erst ist die Produktion des Senna angelaufen (den wir leider nicht fahren konnten, siehe: Newsletter 25-2018 ) – und schon hauen sie...
1973 Porsche 911 Carrera RSR 2.8 #9113600894 (bezeichnet als «RSR»): M491*. Motor-Nr.: 6930129, Getriebe-Nr: 7931035. Produktionsdatum: März 1973. Originalfarbe*: 3838, Vipergrün. Innenausstattung*: ...
Sch(m)erzfrei Der Jeep Renegade ist ja eigentlich gar kein richtiger Jeep, er wird nicht in Amerika gebaut, dafür teilt er sich Plattform und Technik mit dem Fiat 500X. Das scheint die Kunden aber ni...
Heavy Metal Eigentlich passt es ja: als der DBS von Aston Martin 1967 auf den Markt kam, da wirkte er neben dem weiterhin gebauten DB6 doch ziemlich, wir wollen freundlich bleiben – plump. Man erinne...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601382 (bezeichnet als «RSH»): 0*. Motor-Nr.: 6631355, Getriebe-Nr: 7831355. Produktionsdatum: Mai 1973. Originalfarbe*: 1111, Hellelfenbein Innenausstattung*: Co...
Rekordjagd Bislang war das Auktionsjahr 2018 ja so ein wenig lau, es fehlten die grossen Höhepunkte, die Verkäufe im zweistelligen Millionen-Bereich. Doch jetzt nimmt die Geschichte Fahrt auf – und w...
Rückblick Gerne hätten wir unseren Leserinnen und Lesern Fahreindrücke vom McLaren Senna präsentiert. Und «radical» stand auch schon im Renn-Anzug samt feuerfester Unterwäsche in den Boxen der Rennst...
Neues in altem Glanz Bis spät in die Siebzigerjahre war für Motorrad-Enthusiasten der Anblick oder noch besser das Losbrausen einer «Kawa Z1» ein rundum begeisterndes Erlebnis. Die 79 PS aus dem 900c...
Modern Times Aussen ist es Make-up, eine gestraffte Front mit LED-Scheinwerfern und Lufteinlässen auf der Fronthaube, hinten ein grösserer Diffusor, der Platz schafft für den neuen Vierrohr-Klappenau...
Erfolgreicher Versuchsträger Eigentlich schreiben wir ja keine Ferrari-Geschichten mehr (warum eigentlich nicht – siehe: hier ). Aber hin und wieder einen Klassiker, das geht noch – früher war ja all...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600994 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6630971, Getriebe-Nr: 7830972. Produktionsdatum: April 1973. Originalfarbe*: 2201 Grand-Prix-Weiss/Blau Innenau...
Säbelzahntiger Die ganz grossen Peugeot-Limousinen – zuletzt 604, 605, 607 – gibt es ja nicht mehr. Überhaupt gibt es keine grossen französischen Limousinen mehr, was natürlich schade ist, aber auch ...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600473 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630492, Getriebe-Nr: 7830466. Produktionsdatum: Januar 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange Innenausstattu...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600902 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630891 (heute: unbekannt…), Getriebe-Nr: 7830879. Produktionsdatum: März 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgel...
Schweres Leichtgewicht Im Februar 1961, gewann ein Mann namens Marvin Panch die Daytona 500, das damals neben Indianapolis wichtigste Motorsport-Rennen in den USA. Mister Panch ist nicht weiter von B...
Meisterwerke Mehrfach schon haben wir es erklärt, geschrieben, dass die Geschichte der A6-Maserati kompliziert ist – wir haben langsam begonnen mit den A6 1500 , gingen sportlich weiter mit den A6GCS...
Porsche zu verkaufen Am 16. Juni versteigert die Oldtimergalerie in Toffen auf dem Zürcher Dolder im Rahmen der Dolder Classics eine ganze Sammlung von grossartigen Porsche-Cup-Fahrzeugen. Und hat un...
Einmalig Wir räumen weiter auf bei www.radical-classics.com, die Seite wird per Ende Jahr geschlossen. Und dann finden wir immer wieder wunderbare Sachen, etwa diesen Maserati 150 GT Spider Prototyp ...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600584 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630613, Getriebe-Nr: 7830585. Produktionsdatum: Februar 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange Innenausstatt...
Französischer Nissan mit Stern Fahrzeuge mit offener Ladefläche sind nach wie vor die Ausnahme im Schweizer Strassenbild. Eine Handvoll US-Cars, ein paar Mitsubishis und seit einigen Jahren auch eini...
Liebe Gemeinde… …wir haben uns hier versammelt, um unserem gemeinsamen Hobby zu frönen. Nein, es geht hier weder um Kaffeerahmdeckeli noch um Golf oder die Ornithologie. Es geht um ein Fahrzeug, dass...
Rückblick Manchmal, da kommt die one-man-show von www.radical-mag.com an den Anschlag. Der Mai 2018 war etwas gar grob, zu viel unterwegs, viele, viele, sehr viele sehr gute Stories (die aber halt al...
24 Stunden. Und viel mehr. So einen kleinen Schuss muss man(n) schon haben, um sich solches anzutun. Also, dies 24-Stunden-Rennen auf der Rallyecross-Strecke von Nyirad mit Autos, die eigentlich auf ...
1972 Porsche 911 Carrera RSR 2.8 #9113600020 (bezeichnet als «RSR»): M491*. Motor-Nr.: 6630004, Getriebe-Nr: ?. Produktionsdatum: Oktober 1972. Originalfarbe*: 2225 Grand-Prix-Weiss/Rot. Innenausstat...