
McLaren 600LT
Leistungsgewicht
Sie sind schon sehr fleissig da in Woking. Gerade erst ist die Produktion des Senna angelaufen (den wir leider nicht fahren konnten, siehe: Newsletter 25-2018) – und schon hauen sie wieder ein neues Modell raus. Wobei, neu ist selbstverständlich relativ, der McLaren 600LT (wobei LT natürlich nicht wie bei Volkswagen für Lasten-Transporter steht, sondern für: Long Tail) ist ein um 7,4 Zentimeter verlängerter 570S mit einigen neuen Anbauteilen aus Kohlefaser (Frontsplitter, Seitenschweller, verlängerter Diffusor und fester Heckflügel), mehr PS (logischerweise: 600) und einem um 96 Kilo geringeren Trockengewicht von noch 1247 Kilo. Was dann ein wunderbares Leistungsgewicht von ganz knapp über 2 Kilo/PS ergibt. Und damit verbunden die entsprechenden Fahrleistungen – ach, die kennen wir ja (noch) gar nicht. Aber den Preis wissen wir: 185’500 Pfund, inklusive eines «Pure McLaren Road Owner Track Day». Die genaue Anzahl der 600LT, der vierte Longtail in der Geschichte der Marke, kommuniziert McLaren einigermassen schwammig: Die Produktion beginnt im Oktober und dauert genau 12 Monate an – gebaut wird, was halt neben den anderen Modellen noch möglich ist.












Mehr McLaren haben wir in unserem Archiv.
Der Beitrag McLaren 600LT erschien zuerst auf radicalmag.