#9113600573
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600573 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6630581, Getriebe-Nr: 7830565. Produktionsdatum: Februar 1973. Originalfarbe*: 2201 Grand-Prix-Weiss/Blau Innen...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600573 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6630581, Getriebe-Nr: 7830565. Produktionsdatum: Februar 1973. Originalfarbe*: 2201 Grand-Prix-Weiss/Blau Innen...
Der Erste Der Stand von Lamborghini auf dem Genfer Salon 1971 war geschmückt mit dem neuen Countach . Ein zweite Premiere zeigten die Italiener gar nicht erst, sondern verbannten sie auf den Stand vo...
Mehr «wahre» Geschichten Es ist übrigens schön, dass unsere Sammlung der Porsche 911 Carrera RS 2.7/RSR 2.8 Früchte trägt. Es haben sich erste Leser gemeldet, die ihr Fahrzeug auch gelistet und gezei...
Umgebaut Lamborghini war noch jung (es waren noch keine zehn Jahre vergangen seit der Gründung der Marke) – und brauchte das Geld. Deshalb nahm das Werk 1972 gleich zwei an den italienischen Händler ...
Das Geschenk Die Geschichte ist fast zu schön, um wahr zu sein. Da gab es einst den berühmten Reeder Aristotle Onassis, der schätzte den griechischen Sänger Stamatis Kokotas. Also schenkte er ihm sei...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601470 (bezeichnet als «RSH»): 0*. Motor-Nr.: 6631442, Getriebe-Nr: 7831414. Produktionsdatum: Juni 1973. Originalfarbe*: 6262, Hellgelb Innenausstattung*: Code 1...
Eine Sammlung Selbstverständlich sammeln wir auch hier wieder unsere «US Daily» – März 2018 heisst unsere nächste Ausgabe. Wie üblich: jeden Tag um 20.20 Uhr gibt es ein neues, gutes Stück auf unsere...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600428 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630439, Getriebe-Nr: 7830428. Produktionsdatum: Januar 1973. Originalfarbe*: 2201 Grand-Prix-Weiss/Blau Inne...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600488 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6630487, Getriebe-Nr: 7830485. Produktionsdatum: Januar 1973. Originalfarbe*: 1010 Schwarz Innenausstattung*:...
Visitenkarte «radical» darf sicher auch einmal ein wenig Werbung in eigener Sache betreiben; die vergangene Woche eignet sich bestens dafür. Denn wir können da einige Stories präsentieren, die Sie wo...
Heikles Thema Das mit den Zahlen bei den Lamborghini Miura ist auch so ein Thema. Lange, lange ging man davon aus, dass die Aufteilung so war: 474 Exemplare vom P400, 140 Stück vom P400S und nochmals...
Eher nicht… Der Lamborghini Miura P400 mit der Chassisnummer 3510 hat eine etwas unglückliche Geschichte. Ausgeliefert wurde er im Mai 1968 an eine italienische Dame – in Weiss. 1975, heisst es, wurd...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601182 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631156, Getriebe-Nr: 7831149. Produktionsdatum: April 1973. Originalfarbe*: 1010 Schwarz Innenausstattung*: ...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601141 (bezeichnet als «Touring»): M472*. Motor-Nr.: 6631115, Getriebe-Nr: 7831110. Produktionsdatum: April 1973. Originalfarbe*: 1111, Hellelfenbein Innenausstat...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601528 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6631496, Getriebe-Nr: 78311460. Produktionsdatum: Juni 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange Innenausstattung*...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113601177 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6631144, Getriebe-Nr: 7831143. Produktionsdatum: April 1973. Originalfarbe*: 2323, Blutorange Innenausstattung*...
Aha… Manch ein klassischer Sportwagen hat eine spezielle Geschichte, so auch dieser Lamborghini Miura P400 mit der Chassisnummer 3474. Ausgeliefert im April 1968 an den italienischen Händler Carpanel...
Der heilige Gral Das wildeste Vieh unter den Miura war der heftig bespoilerte Jota, den sich Bob Wallace, der legendäre Lamborghini-Testfahrer, 1970 so ein bisschen in Eigenregie als potenzielles Ren...
Ein Bilderbuch Jemand muss es ja tun (für uns ist es auch der zweite Anlauf). Und logisch, es wird nicht möglich sein, alle Lamborghini Miura hier vereinigen zu können. Aber das ist ein langfristiges...
Eine Sammlung Fast täglich gibt es um 20.20 Uhr auf unserer Facebook-Seite einen Amerikaner. Manchmal sind diese «US Daily» so einigermassen thematisch geordnet, manchmal haben wir einfach Freud’, ma...
Eine Sammlung Es ist unfassbar, was das Internet so alles bietet. Und es ist schade, dass so vieles davon ungesehen bleibt. Wir wollen hier deshalb eine weitere kleine Sammlung eröffnen: unsere Helde...
Ein Bilderbuch Jemand muss es ja tun. Und logisch, es wird nicht möglich sein, alle Lamborghini Miura hier vereinigen zu können. Aber das ist ein langfristiges Projekt – und wird auf jeden Fall ein w...
Die Bösen Aber eigentlich ging es ja nur um den RSR. Ein optimales Gerät für den Rennsport sollte geschaffen werden, all die (ersten 500) Carrera RS 2.7 waren nur der Homologation geschuldet. Der RSH...
Wundersame Vermehrung Man darf den Alfa Romeo G1 als den allerersten seiner Art und der Marke bezeichnen. Ja, klar, A.L.F.A. wurde schon früher gegründet, und noch vorher gab es die Darraq-Fabrik in ...
Kleiderhaken entfällt Wie Sand am Meer gibt es die Carrera RS 2.7 von 1972/73 ja auch nicht – insgesamt 1580 Stück (darauf legen wir uns fest, also: so circa). Doch dann gibt es ja da auch noch die S...