Camaro in Le Mans
Röhrender Hirsch Wenn man an amerikanische Fahrzeuge bei den 24 Stunden von Le Mans denkt, dann wohl zuerst an die grossartigen Ford GT40 in den 60er Jahren. Oder allenfalls noch an die Corvette C6.R...
Röhrender Hirsch Wenn man an amerikanische Fahrzeuge bei den 24 Stunden von Le Mans denkt, dann wohl zuerst an die grossartigen Ford GT40 in den 60er Jahren. Oder allenfalls noch an die Corvette C6.R...
Der Traumwagen Es ging bei Enzo Ferrari immer um: besser. Bei einem Ferrari-Rennwagen also: schneller. Einmal sagte «il Commendatore»: «Ich möchte ein Auto bauen, das schneller ist als alle anderen –...
Photo by Eli Solomon, courtesy FIVA. In neither of its two entries in the 24 Hours of Le Mans did the severely aerodynamic CD SP66 No. 52 actually finish the race, but that hasn’t stopped the current...
1080p 50FPS version of the original Racing In Slow Motion IV which I released 4 years ago. This also contains the original second act with "The Cinematic Orchestra" Follow me on Twitter - @Mattzel89 ...
Ford GT40 (6) Einen haben wir noch. So zum Abschluss unserer Serie zum Ford GT40. Es ist dies ein wunderbarer 66er GT40, Chassisnummer P/1057, gebaut 1966. Es heisst, dass P/1057 von Nero viele Jahre...
Ford GT40 (5) Das Aufgebot von Ford für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, das am 18./19. Juni 1966 stattfand, war schon ziemlich grob. Allein acht Teams traten mit den 7-Liter-Maschinen an. #1 Ken M...
Ford GT40 (4) Es war ein komplettes Desaster. Die Sonne war noch nicht untergegangen über Le Mans an diesem 19. Juni 1965, als der Ford GT40 mit der Startnummer 15 mit Maurice Trintignant/Guy Ligier ...
Ford GT40 (3) Für den 12. Juli 1963 hatte Lee Iacocca eine Sitzung in Dearborn einberufen. Die erste Rede hielt Don Frey, jener Mann, der Ferrari nicht gekauft hatte – und er verkündete, dass Ford ei...
Ford GT40 (2) Im Februar 1963, so wird die Geschichte erzählt, gelang ein Brief in die Hände von Robert G. Layton, dem damaligen Finanzchef von Ford Europe in Köln. Darin wurde ihm ein «kleines, aber...
Ford GT40 (1) In der Geschichte geht es – immer – um Zusammenhänge. Auch bei den Automobilen entstand kaum je etwas aus dem Nichts, ohne klaren Grund oder ohne weitere Erklärung. Es soll deshalb das ...
Bestellformular Also, Sie brauchen diese Zeilen gar nicht zu End zu lesen. Sondern können gleich sofort weiterklicken auf: www.FordGT.com . Dort können Sie sich dann Ihren neuen Ford GT konfigurieren...
Doppelt einmalig Wir beschäftigen uns ja so ein klein wenig mit der Geschichte von Bizzarrini. Und freuen uns natürlich immer, wenn wieder irgendwo einer auftaucht, ausgestellt wird, zum Verkauf steh...
XKC 011, a 1952 Jaguar C-Type. Photos by Matt Howell, courtesy Bonhams Auctions, unless otherwise noted. Jaguar’s XK 120 C, commonly referred to as the C-Type, put the racing world on notice when it ...
Super VW Festival 24,25 & 26 July 2015 Circuit des 24 heures du Mans - France www.supervwfestival.com Find us on : www.facebook.com/wellkept.fr Musics : - Vanic & K.Flay - The Cops - Uppermost - Disc...
Bill Kincaid is no stranger to racing. He's been a life-long fan of automobiles, and years of experience behind the wheel of formula cars has left him with both the skill and talent to navigate racet...
Found footage of Corvettes prepping to hit Le Mans in 1960.