Lamborghini Miura P400SV – #5066
Träumen von der Südsee 733) Chassis-Nummer: 5066 Motoren-Nummer: 30728 Auslieferungsdatum: 12.05.1972 Auslieferung an: Righetti Original-Farbe: Bleu Tahiti Metallizzato Interieur: bianco erster Besit...
Träumen von der Südsee 733) Chassis-Nummer: 5066 Motoren-Nummer: 30728 Auslieferungsdatum: 12.05.1972 Auslieferung an: Righetti Original-Farbe: Bleu Tahiti Metallizzato Interieur: bianco erster Besit...
Unter dem Radar 734) Chassis-Nummer: 5058 Motoren-Nummer: 30733 Auslieferungsdatum: 05.07.1972 Auslieferung an: Autoelite Original-Farbe: Rosso Corsa Interieur: pelle nera erster Besitzer: Monique Ir...
Burn-out 735) Chassis-Nummer: 5048 Motoren-Nummer: 30735 Auslieferungsdatum: 10.06.1972 Auslieferung an: Fischer Schulze (Deutschland) Original-Farbe: Giallo Flay Interieur: nero erster Besitzer: Deu...
Alles original? 736) Chassis-Nummer: 4828 Motoren-Nummer: 30737 Auslieferungsdatum: 16.06.1972 Auslieferung an: Lamborghini G.B. Original-Farbe: Nero Cangiante Interieur: bianco erster Besitzer: Jona...
Charakterfrage 737) Chassis-Nummer: 4820 Motoren-Nummer: 30747 Auslieferungsdatum: 14.09.1972 Auslieferung an: Lamborghini G.B. Original-Farbe: Argento Interieur: bleu erster Besitzer: – weitere Besi...
Edelstromer Kaum eine Woche vergeht, in der nicht ein neues vollelektrisches Modell aus dem Volkswagen-Konzern präsentiert wird. Hier zeigen sich die Vorzüge (und Nachteile) des modularen Elektro-Bau...
Handelsware 741) Chassis-Nummer: 5068 Motoren-Nummer: 30736 Auslieferungsdatum: 28.06.1972 Auslieferung an: Hahne (Deutschland) Original-Farbe: Arancio Interieur: bleu erster Besitzer: Poensgen (Deut...
Nicht Reichweite – Laden! Wenn ein Kia nicht mehr nach Kia aussieht, dann hat Kia etwas sehr richtig gemacht. Zwar sorgten die Koreaner schon in den vergangenen zwei, drei Jahren immer wieder für pos...
Referenzwert Sonst holen wir die Testwagen ja einfach ab, beim Importeur, manchmal in einer Garage. Da haben wir auch nichts weiter zu melden, Farbe und Ausstattung und tralala sind gegeben; auch wen...
Anleitung zum Glücklichsein Es könnte sein, dass dieser Bericht etwas gar emotional ausfallen wird. Logisch, Alfa Romeo und GTA, das ist sowieso eine gute Geschichte. Aber vielleicht noch wichtiger w...
Wir machen das jetzt anders Wir nehmen die E-Mobilität von der radical-Start-Seite, widmen ihr aber eine eigene Kategorie, «zero» (wir hatten da ja mal ein eigenes Heft dafür erfunden, vor bald einem...
Wir machen das jetzt anders Wir nehmen die E-Mobilität von der radical-Start-Seite, widmen ihr aber eine eigene Kategorie, «zero» (wir hatten da ja mal ein eigenes Heft dafür erfunden, vor bald einem...
Eine Übersicht Das Thema Bugatti ist, zurückhaltend ausgedrückt, etwas unübersichtlich. Und je mehr man sich damit beschäftigt, desto schwieriger wird es. Wir versuchen, (auch uns selber) etwas Übers...
Ein Überblick Für die Herstellung von Batterien werden nicht nur viele, sondern teilweise schwer abbaubare oder aus ökologischen Gründen fragwürdige Materialien benötigt. Weil es sich bei der Batteri...
Ein Überblick Für die Herstellung von Batterien werden nicht nur viele, sondern teilweise schwer abbaubare oder aus ökologischen Gründen fragwürdige Materialien benötigt. Weil es sich bei der Batteri...
Wobei… Ohja, er wäre ein wirklich feiner Wagen, der Skoda Octavia RS in seiner jüngsten Ausführung. Das Design ist ganz nett (es wird sicher niemanden abschrecken – und auch niemandem schlaflose Näch...
Der Letzte seiner Art Es waren schwierige Zeiten nach dem Ende des 2. Weltkriegs, nicht nur für Bugatti. Wobei Bugatti schon vor dem Krieg Schwierigkeiten hatte, 1938 einen gewaltigen Verlust schrieb...
Die Neuheiten Irgendwie wollen (und müssen) wir die Neuheiten ja auch verarbeiten. Das ist zum grössten Teil zwar öd (neue Farben!), aber halt schon irgendwie auch von Interesse. Ausserdem kriegen wi...
Erfolgstyp Es waren schwierige Zeiten für Bugatti zu Beginn der 30er Jahre, die Verkaufszahlen waren von 622 Exemplaren 1930 auf noch 156 Stück zwei Jahre später eingebrochen, in Molsheim arbeiteten ...
Fertig lustig? Wir haben nachgefragt. Aber keine Antwort erhalten. Keine Ahnung, wie man das nun deuten will, aber wir nehmen mal an: Da kommt dann nichts mehr. Es könnte auch am Namen gelegen haben,...
Ost-Bomber Er stand (im Westen) immer etwas im Schatten des schnuckligen Trabant, der Wartburg 353. Dabei wurden zwischen 1966 und 1989 mehr als 1,2 Millionen Exemplare gebaut; es gab zwar mal eine A...
1972 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #91136000192 (bezeichnet als «Touring»): M472* Motor-Nr.: 6630225, Getriebe-Nr: 7830178. Produktionsdatum: Dezember 1972. Originalfarbe*: 1313, Bahiarot Innenausstattu...
Rückblick Nachdem im vergangenen Newsletter noch der Test Volkswagen ID.3 das beherrschende Thema war (und viele Kommentare generierte), so wird es im Newsletter 03-2021 wohl der Fahrbericht Volkswag...
Aufgeblasen Der Type 57S, im Oktober 1936 auf dem Salon von Paris vorgestellt, ist vielleicht so etwas wie die Quintessenz des gesamten Schaffens von Bugatti. Schon der Type 57 war sehr erfolgreich, ...
Mehr ist mehr? Es ist schon irgendwie beeindruckend, wie wichtig der erste Eindruck ist. Schwarz steht er da, der Volkswagen ID.4, aufregend ist anders, aber dem Auge gefällig ist er schon. Da ist ni...