Test Skoda Octavia RS 245
Exotischer Bestseller Nachdem der Skoda Octavia im vergangenen Jahr nach einem gefühlten Jahrhundert endlich den VW Golf als meistverkauftes Fahrzeug der Schweiz abgelöst hatte, baut er heuer seine F...
Exotischer Bestseller Nachdem der Skoda Octavia im vergangenen Jahr nach einem gefühlten Jahrhundert endlich den VW Golf als meistverkauftes Fahrzeug der Schweiz abgelöst hatte, baut er heuer seine F...
Früher Der RS2 war damals, ab Februar 1994, das allererste Audi-RS-Modell, entstanden noch in Zusammenarbeit mit Porsche. Der bei Audi weiterhin so hoch geschätzte Fünfzylinder kam damals mit 2,2 Lit...
Visitenkarte «radical» darf sicher auch einmal ein wenig Werbung in eigener Sache betreiben; die vergangene Woche eignet sich bestens dafür. Denn wir können da einige Stories präsentieren, die Sie wo...
Grundsätzlich Gut, etwas ärgerlich ist das schon, wenn man dann nächtens um 23.30 auf einer tristen, dunklen Raststätte noch ein halbes Stündchen strandet. Auf dem Papier, also theoretisch hätte der ...
Rückblick Es war teilweise grauslig, was über den von einem autonom fahrenden Uber-Volvo verursachten und leider tödlichen Unfall im amerikanischen Tempe geschrieben und diskutiert wurde. Vor allem d...
The Times they are a-Changin‘ Es ist dies so etwas wie das doppelte Lottchen – ein ausführlicher Versuch zum Tesla Model S 100D, das wir ausführlich fahren durften. Es kamen da einiges an Kilometern ...
Rückblick Schreiben wir es einmal so: «radical» ist tief in einer Vorbereitungsphase. Sie haben es sicher selber gemerkt, wir veröffentlichten in den letzten Wochen nicht ganz so viele Stories wie so...
Das doppelte Flottchen Friedlich, auch einigermassen flott rollt man einher über schön kurvige Landstrassen. Alles ist smooth, harmonisch, der Renault Megane RS fühlt sich gut an, höchst agil, sehr s...
Video and photos courtesy of Ford Motor Company. Advertisement images courtesy of the Automotive History Preservation Society. Ford’s new-for-1969 response to the budget-muscle Plymouth Road Runner w...
Guter Typ Es macht schon einen entscheidenden Unterschied, ob man einen Wagen ein paar Stunden bewegen kann (das heisst dann: Fahrbericht ) oder ob ein paar Tage, im Alltag (das nennen wir dann: Test...
Geschäftssinn Das ist vielleicht nicht besonders clever, diesen Vergleich mit dem Fazit zu beginnen. Dann weiss die Leserin, der Leser ja schon alles. Doch es ist einfach so: Auf öffentlichen Strasse...
Rückblick Friedlich, fröhlich sind wir ins Neue Jahr gestartet. Und haben noch so ein bisschen aufgeräumt. Denn da sind weiterhin noch ein paar Geschichten, die wir noch 2017 erarbeitet hatten, zum B...
Rutschpartie Und dann rutscht er. Aber richtig. Bremse lösen, nochmals versuchen, ganz zart, doch es ist anscheinend wieder zu heftig, wieder blockieren die Räder, die Strasse ist nass, die Gummis ur...
Mehr oder weniger Vor genau 50 Jahren, 1967, gingen aus dem vorher singulären Porsche 911 der 911 S, der 911 L und der 911 T hervor. Der L war wie bis anhin, der S hatte 160 anstatt 130 PS, und der T...
Rückblick Weiter unten gibt es dann noch die Rangliste der meistgelesenen «radical»-Geschichten von diesem Jahr – erstaunlicherweise sind da auch zwei Stories dabei, die wir erst in den vergangenen z...
Rückblick Fleissig unterwegs sind wir ja auch auf Facebook (und Instagram und Twitter). Einmal ganz direkt für www.radical-mag.com, hier , etwas kleiner mit einer zweiten Seite, auf der wir ausschlie...
Vertrauen Es sollen nicht schon wieder die guten alten Zeiten beschworen sein, als ein Automobil dann schnell war (um die Kurven), wenn der Fahrer es im Griff hatte, Können, Talent und Mut in Einklan...
Bitte lächeln! Es ist ja auch sehr erfreulich, wenn es ein Hersteller in der heutigen Zeit noch wagt, einen komplett neuen Sportwagen auf die Räder zu stellen. Und dafür auch einen sehr grossen Aufwa...
Rückblick Man muss sich wohl daran gewöhnen: Einfach ein gutes Automobil zu bauen, das wird in Zukunft nicht mehr genügen. Wir werden wohl auch bei «radical» weniger vom Fahrverhalten, dafür mehr von...
Immer weiter… Rot mit weissem Dach und anderen weissen Akzenten hatte er uns eigentlich besser gefallen; er war irgendwie – auffälliger in der grossen Masse der leasingsilbernen Langweiler, die ja mi...
Der kleine Unterschied Man könnte auch meinen, das seien nur Petitessen, also: Kleinigkeiten. Sind es vielleicht auch, diese Beschränkung von drei auf zwei Lüftungsdüsen oberhalb der Mittelkonsole, d...
Rückblick Ja, wir haben das Glück, dass wir ganz viele von den wirklich feinen Automobilen fahren dürfen. Das ist weder Abstumpfung noch Gewöhnung, dass wir da nicht mehr vor jedem neuen Polo oder Au...
Gerneklein Ohne Frage: mit dem Ateca hat Seat einen Volltreffer gelandet. Nicht nur, dass sich das (erfreulich) kompakte SUV bestens verkauft, es hat den Spaniern auch zu einer Präsenz auf der Strass...
Rückblick Vor einigen Wochen waren wir ja in Italien unterwegs, #theitalianjobs nannten wir diesen Ausflug. Gleich am ersten Abend trafen wir in Maranello Mauro Forghieri, der damals, als Rennsport n...
Glaubensfrage Und dann fällt man dann halt schon fast vom Glauben ab. Eine herrliche Land- und Bergstrasse, auf rund 50 Kilometern kaum Verkehr, aber jede Menge Kurven, diese langen, geschwungenen, a...