TIR
1978 mit einem Kumpel auf Tour. TIR bedeutet übrigens “Transports Internationaux Routiers”. Info und Bild: Max Müller
1978 mit einem Kumpel auf Tour. TIR bedeutet übrigens “Transports Internationaux Routiers”. Info und Bild: Max Müller
Im Winter immer fit: der luftgekühlte Volkswagen mit Heckmotor, hier ein 1302er aus Amberg. Bild: Daniel Seibert
Richard Millington aus Melbourne(Australien) besuchte vor über 35 Jahren die CSSR. Czechoslovakia in March 1980. I had to visit Pilsen from Prague and was assigned a Skoda 613 (sic.) and driver for t...
Mein erster Ferrari… Und mein Bruder. Bild: Bertrand Bach
Rast. Pause für den Wartburg. Ungarn, Mitte der 1980er Jahre. Bild: regifotok.hu
Tempo Rapid meiner Schwiegereltern beim Sonntagsausflug 1966… Text und Bild: Detlef Kessler
Fahrzeugpanne: Unterwegs mit dem Wanderer W24… Bild: Marius Tamas Juhasz
Wunderbar: Der Blick auf die Chromzierblende des Reserverads… Bild: Marius Tamas Juhasz
Picknickzeit. Elegant auf der Wiese mit dem DKW F8. Bild: Marius Tamas Juhasz
Geschäftsmann mit dem DKW F8. Bild: Marius Tamas Juhasz
Motorradstolz: Der kleine Marius auf der großen DKW… Bild: Marius Tamas Juhasz
Lademeister und Spielplatz: Der Lada 2102 in Crowthorne. Bild: Jono Barber
Das beste Ferienmobil. Der Lada 2102 mit Zeltanhänger und Dachbox. Bild: Jono Barber
Im herbstlichen Einsatz: Der Lada Kombi der Familie Barber aus Crowthorne als Hundetransporter Bild: Jono Barber
Schöne Formen: Lada mit Dame. Bild: Marius Tamas Juhasz
Familienglück vor dem Ferienheim in den 1970er Jahren. Im Wartburg 353 liegt ein Fußball. Bild: regifotok.hu
Fuhrpark 1957: IFA H3A im Einsatz. Die Fahrzeuge gehörten zum VEB Kraftverkehr Schwarze Pumpe in Spremberg. Der H3A wurde 1951 bis 1958 im VEB Horch Kraftfahrzeug- und Motorenwerke Zwickau gebaut. Bi...
Blumen für den Wartburgfahrer. Das Foto entstand in den 1970er Jahren in Ungarn. Bild: regifotok.hu
Unterwegs mit den 311ern. Das Foto entstand in der Tschechoslowakei in den 1960er Jahren. Bild: regifotok.hu
Lászlós erstes Auto war ein Moskvich. Die AZLK Fabrik produzierte übrigens ihre eigenen Pedalautos. Bild: László Zsolt
Stolz wie Bolle und im Anzug mit Krawatte neben dem neuen Taunus P6 15M. Das M steht übrigens für “Meisterstück”. Bild: Daniel Seibert
Aus einer Zeit, wo ich mein “Übergangsauto” für 500DM gekauft habe… Text und Bild: Waldemar Kutzmutz
Fahrt ins Blaue: Unterwegs mit dem Opel Olympia Rekord und der BMW Isetta. Der Opel mit dem Haifischunterbiss gehörte neben dem Volkswagen zu den meistverkauften Autos des Wirtschaftswunderlands Deut...
Die Ente ist vielseitig nutzbar. Die Motorhaube des Citroen 2CV als Sitzgelegenheit. Bild: Daniel Seibert
Alpenfahrt mit dem Taunus 12M Coupé. Bild: Baur-eta