Ferrari 250 GTO – #3705GT
Klassensieger Chassis-Nummer: 3705GT Motoren-Nummer: 3705GT Produktionsdatum: 14.06.1962 Original-Farbe: rosso cina Besonderheiten: – ausgeliefert an: Jean Guichet (Kennzeichen 77914 MO) erster Besit...
Klassensieger Chassis-Nummer: 3705GT Motoren-Nummer: 3705GT Produktionsdatum: 14.06.1962 Original-Farbe: rosso cina Besonderheiten: – ausgeliefert an: Jean Guichet (Kennzeichen 77914 MO) erster Besit...
Der Sieger Chassis-Nummer: 3451GT Motoren-Nummer: 3451GT Produktionsdatum: 20.04.1962 Original-Farbe: Braun/weisses Dach Besonderheiten: ovale Lüftungsschlitze vorne, Blinker auf dem vorderen Kotflüg...
Inhaltsverzeichnis Da wir die Übersicht über all unsere Alfa-Romeo-Geschichten selber nicht mehr haben, wollen wir wenigstens Ordnung bringen in die Stories, die wir zum 110-jährigen Bestehen der Mar...
Glanz und Gloria – und Kaugummi Den ersten Teil unserer grossen Alfa-Romeo-Geschichte finden Sie: hier . Es hätte ja auch alles anders kommen können. Fiat hatte Anfang der 20er Jahre die internationa...
Die ganz frühen Jahre Am 24. Juni 1910 wurde in Mailand die Anonima Lombardi Fabbrica di Automobili, kurz: A.L.F.A. gegründet. Dieses neue Unternehmen hatte allerdings eine Vorgeschichte, die in Fran...
Stirlings letzte Liebe Die zarten Rennwagen aus Stuttgart stellten einst die Motorsportwelt auf den Kopf, spielten David gegen Goliath. Sie gewannen alleine das harte Straßenrennen Targa Florio 1956,...
1972 Porsche 911 Carrera RSR 2.8 #9113600020 (bezeichnet als «RSR»): M491*. Motor-Nr.: 6630004, Getriebe-Nr: ?. Produktionsdatum: Oktober 1972. Originalfarbe*: 2225 Grand-Prix-Weiss/Rot. Innenausstat...
1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 #9113600446 (bezeichnet als «Sport»): M471*. Motor-Nr.: 6630480, Getriebe-Nr: 7830451. Produktionsdatum: Januar 1973. Originalfarbe*: 2201 Grand-Prix-Weiss/Blau Innena...
Pech im Spiel Rennsport musste einfach sein nach dem 1. Weltkrieg. In riesigen Massen zog es die Zuschauer an die Rennstrecken, Rennsiege waren die beste Werbung. Mit dem RL, der 1921 auf den Markt g...
Doppelt einmalig Wir beschäftigen uns ja so ein klein wenig mit der Geschichte von Bizzarrini. Und freuen uns natürlich immer, wenn wieder irgendwo einer auftaucht, ausgestellt wird, zum Verkauf steh...