Das Fusselforum auf der Techno Classica 2023
Letzte Woche war die Techno Classica in Essen. Und dieses Jahr war das Fusselforum wieder dabei. Zwar gab es schon letztes Jahr wieder eine TC, aber wir haben untereinander herumgefragt, wer Lust hät...
KLE schreibt im Fusselblog über den Aufbau seiner Autos im Fusseltuning Stil. – http://www.fusselblog.de/.
Letzte Woche war die Techno Classica in Essen. Und dieses Jahr war das Fusselforum wieder dabei. Zwar gab es schon letztes Jahr wieder eine TC, aber wir haben untereinander herumgefragt, wer Lust hät...
Ich bin zurück von der Techno Classica. Jetzt muss ich die Eindrücke erst einmal sortieren, aber ich erzähle schon einmal eine Randgeschichte. Ich war ja mit dem Pirat unterwegs und die Hinfahrt war ...
Seit Montag sind wir vom Fusselforum nun in Essen auf der Techno Classica. Anfangs zum Standaufbau, gestern Nachmittag begann der Preview Day mit den ersten Besuchern. Wir hatten wieder viel Spaß ein...
Es ist wieder so weit: Die Techno Classica in Essen öffnet vom 13.-16.04.2023 (12.04. Pressetag) ihre Pforten. Es ist die größte Oldtimermesse in Europa, sozusagen das alte Schlachtschiff der Oldtime...
Weiter ging es mit den Verkleidungen im Kofferraum des Pirat. Und in mir reift immer weiter die Erkenntnis: Wirklich ALLES aufheben, was an Plastik aus Schlachtern abfällt. 40 Jahre altes Plastik nei...
Der Pirat wird ja auf der TC stehen. Das gibt mir den Arschtritt, ein paar Dinge mal zu erledigen, dass der Bock nicht ganz so assi rüberkommt. Doch erst einmal an die Türgriffe. Wenn man die richtig...
Eigentlich wollte ich gestern Sachen für die Standdeko unseres Clubstands auf der Techno Classica in der Werkstatthölle raussuchen. Kommenden Montag startet der Aufbau in Essen und selten ist es so c...
Ich wollte nicht mit dem wild herumhängenden Bypass zur Lichtmaschine mehr herumfahren, also habe einen Reparaturstecker besorgt. Gibt es auf eBay zu verschiedenen Preisen, aber ich denke mal, das is...
Es war natürlich ein Aprilscherz – nein, ich betreibe demnächst keinen Foodtruck. Und es ist auch unwahrscheinlich, dass man einen Mercedes Bremer geschenkt bekommt. Leider… Das war der Aprilscherz 2...
Manche fragen sich ja, wie es jetzt in meiner Werkstatt weitergeht, nachdem der Pirat wieder auf der Gasse ist und der Prolo auch soweit in Ordnung ist. Den Prolo weiter umbauen? Etwas komplett ander...
Gestern hatte sich Marcus angekündigt, mit noch einmal zu helfen. Doch vorher musste ich einiges anderes noch erledigen. Freitag ist der letzte Tag vom Saisonkennzeichen des Prolos. Der muss also run...
Ich weiß nicht, wie oft ich schon einen Artikel unter der Überschrift „Elektrik ist ein Arschloch“ veröffentlicht habe – aber ich empfinde es eben so. Manchmal gibt es elektrische Dinge, die finde ic...
Mein Einstellwerkzeug war kaputt für die Einstellung der Einspritzpumpe am Pirat, aber ich wollte jetzt den Motor am Laufen haben. Also doch mit der mysteriösen Kuddelschraube einstellen. Holger hat ...
Ich hatte ja schon angedeutet, dass ich mir eine günstige Messuhr zum Einstellen des Förderbeginnst bestellt hatte für den Pirat. Genau gesagt das Set hier. Normal verlinke ich sowas nicht, aber ich ...
Mit dem Motor komme ich nicht weiter ohne Werkzeug oder Freunde mit Werkzeug. Richtig Bock auf Werkstatt hatte ich auch nicht, aber ich kann mich ja mal so nebenbei um ein kleines anderes Problem am ...
Ich bin frohen Mutes in die Werkstatthölle gefahren – vielleicht klappt es ja wirklich, die Polopumpe rauszunehmen und dann läuft der Bock. Pustekuchen. War wohl sehr naiv. Also versuchen mit Logik d...
Ich wollte den Motor erst einmal vernünftig komplettieren, bevor ich einen Startversuch unternehme. Und es fing gleich gut an. Ich habe im Pirat eine Öldruckanzeige. Die hatte schon ein Vorbesitzer e...
Bevor ich gestern mich weiter mit dem Motor beschäftigt habe, habe ich mich erst einmal um die zwei Öffnungen im Radkasten gekümmert. Die sind ja offenbar ab Werk mit Klebeband zu, das danach mit Dic...
Nachdem ich selbst zwei Monate verhindert war, fand ich gestern wieder den Weg nach Darmstadt zum Altautotreff. In Mainz regnete es, aber das hat oft nichts zu sagen. Auf der Autobahn auch Regen und ...
Zahnriemen war drauf, die Simmerringe drin. Also konnte ich alleine weitermachen am Motor. War noch so einiges auf der Agenda. Beispielsweise habe ich eine neue Ventildeckeldichtung eingesetzt. Natür...
Gestern hatte sich Marcus angekündigt, um mit mir gemeinsam Simmerring und Zahnriemen zu wechseln. Wann genau er kann, wusste er nicht, also fuhr ich früher raus, gibt ja genug anderes zu tun. Erst e...
Bevor ich gestern zum Schrauben gekommen bin, habe ich etwas besorgt und hab ein hab ein spontanes kleines Polotreffen veranstaltet. Ich sehe ab und an noch Polo 86c im Alltag. In dem Stadtteil, in d...
Ich war gestern nicht allzu lange in der Werkstatthölle, wollte aber ein paar Arbeiten erledigen, bei denen Sachen trocknen müssen, bis ich weiterarbeiten kann. So wollte ich beispielsweise als Neben...
Bevor ich den Motor wieder einbaue, standen Schweißarbeiten am Pirat auf dem Plan. Ich hatte es ja schon angedeutet. Bevor ich damit anfing, mussten erst einmal die Räder vorne ab und die Radhausscha...
Tagesziel gestern: Raus mit dem alten Motor aus dem Pirat. Bevor der raus konnte, musste ich natürlich alle Anschlüsse abmachen. Elektrik ist an so einem ollen Diesel wirklich überschaubar. Aber natü...