Einen aufsetzen
Ich wollte ja hinten auf die Heckklappe vom Prolo noch etwas aufsetzen, um die Form der Heckleuchten mit einfließen zu lassen. Dabei stieß ich erst einmal auf ein unerwartetes Problem. Ich hatte ja d...
KLE schreibt im Fusselblog über den Aufbau seiner Autos im Fusseltuning Stil. – http://www.fusselblog.de/.
Ich wollte ja hinten auf die Heckklappe vom Prolo noch etwas aufsetzen, um die Form der Heckleuchten mit einfließen zu lassen. Dabei stieß ich erst einmal auf ein unerwartetes Problem. Ich hatte ja d...
Ich habe mich umentschieden doch den harten Weg zu gehen, den ich ursprünglich gehen wollte. Die Kennzeichenbeleuchtung wandert doch in die Stoßstangenhörnchen. Beim Betrachten der Bilder im Nachhine...
Ich will die Heckklappe des Prolos ändern. Dazu muss die zweite Heckleuchte erst einmal drin sein. Das ist auf der einen Seite einfacher, weil ich ja vieles schon ausgetüftelt habe, andererseits aber...
Ich habe mich für Plan B bei den Rückfahrscheinwerfern entschieden. Runde universelle Leuchten von Hella. Die sehen nur getunnelt gut aus, also brauchte ich Rohre im richtigen Durchmesser. Ich suchte...
Ich komme wirklich vom Hundertsten ins Tausendste, aber ich bin zwar kein Perfektionist, aber mein grafisches Auge stören immer wieder Details. Details, die die für mich die Illusion zerstören: Könnt...
Die Kennzeichenbeleuchtung für den Prolo bereitete mir Kopfzerbrechen. Eigentlich wollte ich die in die Stoßstangehörnchen einlassen. Aber die haben keine Gerade Fläche, also einen Knick in der Mitte...
Das Versetzen des Kennzeichens am Prolo ließ mir keine Ruhe. Also baute ich alle vier Räder identisch unter, um zu messen, wie viel Abstand das Kennzeichen nach unten hätte. Ich hatte es ja schon erw...
Gestern wollte ich erst einmal sehen, wie die Heckleuchten mit Stoßstange aussehen und wie die zugeschweißte Ecke wirkt. Also habe ich das mal orange mit der Sprühdose angeblasen und die Stoßstange d...
Mir ist natürlich bewusst, dass meine Umbauten nicht bei jedem auf Begeisterung stoßen. Naiv zu denken, dass mein Geschmack der Maßstab wäre, an dem man sich orientieren müsste. Manches meine ich auc...
Die Bleche hatte ich, die Rückleuchten auch – ich konnte mit dem Einbau der Peugeot 205 Heckleuchten in meinen Polo 86C anfangen. Wie fängt man an. Die Bleche, die aus dem Peugeot rausgetrennt wurden...
Um am Prolo weitermachen zu können brauchte ich Bleche. Da war zum einen Das Blech rund um die Heckleuchten von einem Peugeot 205. Oh, das war eine schwere Geburt, weil ich keinen 205er in der Gegend...
Eigentlich wäre mir die folgende Story keinen Blogeintrag wert, aber ich wollte Euch einen kleinen Gag nicht vorenthalten. Zwischen meinen zwei Sofas fehlte für meinen Geschmack noch ein Beistelltisc...
Ich habe für das Schaltgestänge des Pirat eine neue Kugelpfanne besorgt. Wie ich schon geschrieben habe, die bisherige Lösung war nur ein Provisorium. Aber damit hatte ich schon mehr im Fundus, als m...
Gestern kam Post: Die Peugeot 205 Rückleuchten sind gekommen. Ein paar Kratzer haben sie, aber nicht schlimm. Die Gläser sollte ich mal durch die Spülmaschine jagen – nach dem Umbau. Die Bleche aus d...
Ich habe lange nix über meine Wohnung geschrieben. Es wird immer wohnlicher. Aber manche Dinge brauchen eben Zeit. Und ich habe keine Eile, denn ich weiß: Ist erst einmal ein Möbelstück da, dann blei...
Gehen wir weiter mit dem Gedanken Peugeot Rückleuchten im Prolo. Nächster Schritt war, einen Peugeot 205 zu suchen, um es einmal live anzusehen. Ich fand einen bei einem Exporthändler. Ich wollte wis...
Der ADAC hatte ja das Schaltgestänge improvisiert wieder zusammengesteckt. Keine Dauerlösung. Ich fuhr in die Werkstatthölle, um mir das mal genauer anzusehen. Auf der Fahrt machte das Gestänge schon...
Ich war gestern zusammen mit Calli unterwegs, ein Sofa für meine Wohnung bergen, die jemand über eBay Kleinanzeigen verschenkt hat, Ich brauchte dazu seinen Anhänger und ich war sehr dankbar, dass er...
Gestern war ich bei einem Kumpel, der gerade einen Volvo 240 Kombi schlachtet – wunderbares Blech, das ich da einfach raustrennen durfte mit der Tigersäge. Die nächsten Bleche werden eben einmal rot....
Schon fast beängstigend: Ich hatte den Radlauf noch nie mit Rad getestet am VW Prolo. Also mal pro forma das Rad drauf und abgelassen. Die Oberkante ist leicht höher als die vom originalen Radlauf, d...
Es fehlte am Prolo noch eine Sicke, ich hatte es im letzten Blogbeitrag erwähnt. Also ran an den Speck, die Ecke gefiel mir eh nicht. Ein Grund, warum ich solche Stellen bei unseren TV Drehs ungerne ...
Gestern war Carfreitag und da derzeit Treffen noch illegaler sind als sonst und schon alleine die Vernunft gegen ein Treffen mit vielen Leuten spricht, dachte ich, ich müsste trotzdem was mit Karren ...
Schon vorgestern war ich in der Werkstatthölle, um den Prolo abzustellen. Da gestern der 1. April war, musste ich da aber den traditionellen Aprilscherz einem Bericht vorziehen. Plan war eigentlich, ...
Natürlich war es ein Aprilscherz, dass mir behördlich untersagt wurde, meinen Pirat auf öffentlicher Straße abzustellen. Der Bock hat TÜV, ist legal angemeldet, also darf ich ihn natürlich auch übera...
Ich habe gestern mich lange bei der Zulassungsstelle herumgeärgert. Was für komische Zeiten. Online-Termin vereinbaren, im Freien anstehen – wenigstens war das Wetter gut. Ich bin ja umgezogen und le...